Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Corona-Update
  3. Coronavirus: Das Corona-Update vom 25. Juni

Coronavirus
25.06.2021

Das Corona-Update vom 25. Juni

Jeden Abend um 20 Uhr erhalten Sie von uns kuratierte Artikel zum Coronavirus.
Foto: AZ Grafik

Jeden Tag laufen einige Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist - mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Heute vor genau einem halben Jahr begann in Deutschland die Impfkampagne gegen das Coronavirus. Nach sechs Monaten haben mehr als die Hälfte der Deutschen zumindest eine Erstimpfung erhalten, etwa jeder dritte Deutsche ist bereits vollständig geimpft. Das bedeutet allerdings auch, dass zwei Drittel der Menschen noch keinen ausreichenden Schutz vor dem Virus haben. Die Bundesregierung und die Wissenschaft denken derweil bereits über dritte Impfungen nach, wie Bernhard Junginger schreibt. Gerade für ältere oder chronisch kranke Menschen könnten diese bereits im Herbst sinnvoll sein, erklärte Leif Erik Sander von der Berliner Charité. Die Delta-Variante erfordere eine "neue Phase der Impfkampagne", sagte er bei der Pressekonferenz, bei der auch Gesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler vor den Gefahren der Mutation warnten.

Weitere wichtige Corona-Nachrichten des Tages:

Die Zahlen: Bislang wurden in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts 3.725.580 Fälle verzeichnet, das sind 774 mehr als am Vortag. In Bayern haben sich bisher 647.107 Menschen mit dem Virus infiziert, das sind 128 mehr als am Vortag.

In Deutschland wurden inzwischen 70.536.404 Impfungen verabreicht. 43.958.788 Menschen wurden mindestens einmal geimpft, das ergibt eine Impfquote von 52,9 Prozent. Vollständig geimpft wurden 28.383.081 Menschen, das ergibt eine Impfquote von 34,1 Prozent.

Mit unseren interaktiven Karten und Grafiken geben wir Ihnen einen Überblick:

Das könnte Sie auch interessieren:

Oktoberfest goes Dubai." So warben die Veranstalter für die Wüsten-Wiesn, die dieses Jahr in dem Emirat stattfinden soll - das echte Oktoberfest in München fällt wegen der Corona-Krise schließlich aus. Doch ein Gericht hat den Slogan jetzt kassiert.

Wiesn in Dubai darf nicht mit "Oktoberfest" werben

Lesen Sie dazu auch

Wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sagen die Stadt Aichach und Festwirt Umberto von Beck-Peccoz die Traditionsveranstaltung ab.

Wegen Corona-Einschränkungen: Aichacher Volksfest fällt heuer aus

Bürger wollen von Landrat Martin Sailer wissen, warum das Augsburger Land langsamer impft als der restliche Freistaat und wie gefährlich die Delta-Variante ist.

Warum hinkt der Landkreis Augsburg beim Impfen hinterher?

Über alle Entwicklungen informieren wir Sie auch immer in unserem Live-Blog.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.