Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Der SV Röfingen lässt im Titelkampf nicht locker

25.05.2010

Der SV Röfingen lässt im Titelkampf nicht locker

Röfingen legte schon in den ersten 45 Minuten den Grundstein zum wichtigen 2:0-Heimsieg über den TSV Bissingen und bleibt vor dem letzten Spieltag mit zwei Punkten Rückstand auf den spielfreien Tabellenführer der Fußball-Kreisklasse West II, SSV Dillingen, im Titelrennen. Florian Brendle gelang in der 28. Minute die SVR-Führung. Kurz vor der Pause gab es zwei Elfmeter für Röfingen. Den ersten Strafstoß konnte Bissingens Keeper Christian Kommer noch entschärfen (41.), doch den zweiten verwandelte Markus Wolf zum 2:0 (44.). In der zweiten Halbzeit kam Bissingen besser ins Spiel. Zwei gute Chancen von Thomas Lippert (66.) und Rainer Stepanek (67.) blieben jedoch ungenutzt. In der Schlussphase kam auch Röfingen wieder zu Tormöglichkeiten. Am Ende blieb es beim verdienten Heimsieg. (WM)

l Mönstetten - Weisingen 2:3. Entsprechend dem warmen Wetter und der Tatsache, dass es für beide Teams um nichts mehr geht, gestaltete sich das Spiel eher spärlich an Höhepunkten. Ein weit zurückgezogener Gastverein, der sich immer wieder mit gefährlichen Kontern zeigte, erzielte auf diese Weise durch Ph. Spring den Führungstreffer (15.). Der SCM zeigte sich davon aber unbeeindruckt und kam fünf Minuten später zum Ausgleich durch Manuel Schmid, der einen Freistoß von der rechten Seite direkt verwandelte. Nach der Halbzeit erwischte der Gastgeber den besseren Start. In der 57. Minute köpfte Dominic Tausend noch an den Pfosten, doch 120 Sekunden später machte es Matthias Berndl besser und erzielte mit einem satten Fernschuss das 2:1. Nach ihrem Rückstand wurden die Weisinger stärker und brachten die Heimabwehr zunehmend in Schwierigkeiten. Dies äußerte sich auch in der 77. Minute, als Ph. Spring einen Freistoß zum 2:2-Ausgleich verwertete. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, kamen die Gäste in der Nachspielzeit nach einem Eckball noch zum Siegtreffer durch Ch. Ress. (fb)

l Peterswörth - Höchstädt II 3:0. Die Hausherren hatten gegen ersatzgeschwächte Gäste mehr Spielanteile und setzten sich letztlich auch verdient durch. Nach Kopfballvorlage von Andreas Stadler tauchte Jörg Blum freistehend vor dem herauseilenden Keeper Christian Häring auf, doch der Heber ging über die Querlatte (6.). In der 15. Minute kam eine Flanke von Grazian Eller in der Mitte beim Wörther Spielertrainer Michael Unger an, der sich den Ball im Strafraum hoch vorlegen wollte, doch ein Handspiel der Gäste beendete diese Aktion. Den fälligen Elfmeter verwandelte Alexander Reicherzer souverän - 1:0 (15.). In der 22. Minute sahen die Zuschauer dann die erste Möglichkeit der SSV-Rothosen durch Daniel Manz, der aber im Abschluss verzog. In der Folgezeit verflachte die Partie zusehends und die wenigen Interessierten auf dem Peterswörther Sportplatz bekamen einen echten "Sommerkick" geboten. Kurz vor der Halbzeit gab es die beste Peterswörther Chance zum Ausbau der Führung: Als sich Johannes Winkler schön auf Außen durchgesetzt hatte, landete seine Flanke am langen Pfosten beim freistehenden A. Stadler, der aber vergab. In der 73. Minute bewahrte Häring sein Team zunächst im Duell gegen Rainer Lerch noch vor einem höheren Rückstand, doch nach einem weiten Ball des Wörther Schlussmanns Stefan Baur musste er sich bei einem Heber von J. Winkler geschlagen geben. Den 3:0-Schlusspunkt zum verdienten Peterswörther Heimerfolg setzte R. Lerch in der Nachspielzeit, nachdem er von M. Unger im Strafraum freigespielt worden war. Höchstädts "Zweite" muss weiter um den Kreisklassen-Klassenerhalt bangen. Eine kleine Chance auf den Relegationsplatz besteht für sie noch am letzten Spieltag. (FRIT)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.