Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Handball: HSG Lauingen-Wittislingen: Pflichtaufgabe souverän erledigt

Handball
19.11.2023

HSG Lauingen-Wittislingen: Pflichtaufgabe souverän erledigt

Maximilian Maier zieht zum ersten von letztlich 37 Toren für seine HSG Lauingen/Wittislingen gegen schwache Gäste vom Kissinger SC ab.
Foto: Karl Aumiller

Handball: Auch ohne zahlreiche Stammspieler gewinnt die HSG Lauingen/Wittislingen gegen punktlose BOL-Gäste aus Kissing. Die schweren Gegner kommen erst noch. Bezirksligist Wertingen unterliegt auswärts klar.

HSG Lauingen-Wittislingen

Auch ohne etliche Stammspieler reichte es für die HSG Lauingen/Wittislingen zu einem ebenso glanzlosen wie verdienten Pflichtsieg in der heimischen Wittislinger Sporthalle gegen den punktlosen Vorletzten der Handball-Bezirksoberliga, Kissinger SC.

Im Vorfeld plagten das Trainerteam große Personalsorgen. Neben den verletzten Spielern Christian Kinzler, Marco Krumscheid, Nils Ahrens und Philipp Wenger fehlten nun auch noch Kai Egger und Manuel Frieß, sodass letztlich nur noch sieben Feldspieler aus dem Stamm der ersten Mannschaft verblieben. Gleichzeitig konnten jedoch auch Spieler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, die sonst weniger zum Zug kommen. Die neu formierte HSG-Aufstellung brauchte einige Minuten, sich zusammenzufinden. Doch nach elf Minuten wurde die erste Führung mit drei Toren erspielt. Die Abwehr tat sich zwar weiterhin schwer, doch die Offensive zeigte sich gewohnt treffsicher, sodass in der Halbzeit ein torreiches 21:16 auf der Anzeigetafel stand.

Es schien so, als ob die Gäste, die ihrerseits auch nur mit zehn Spielern angereist waren, der Spielgemeinschaft nicht gefährlich werden konnten. Jedoch war der HSG-Vorsprung nicht deutlich genug, um sich zurückzulehnen. Das änderte sich nach dem Wechsel. Nach 41 Minuten und einem Zwischenstand von 29:18 war die Partie entschieden. Nun ging auf beiden Seiten die Konzentration verloren, sodass die Begegnung bis zum Abpfiff an Niveau verlor.

In den Wochen bis Weihnachten warten noch schwere Spiele auf die Handball-Spielgemeinschaft. Am kommenden Samstag geht es auswärts gegen die heimstarke SG 1871 Gersthofen, die bislang als Überraschungsteam die Saison in der Bezirksoberliga angesehen werden kann. (CHR)

Spielfilm: 0:1, 2:1, 5:3, 6:5, 10:6, 13:10, 16:10, 21:16 – 30:19, 34:26, 37:30

HSG Lauingen/Wittislingen: Rommel, Huber; Maximilian Maier (3 Tore), Meitinger (3), Sand (5/2 Siebenmeter), Soderer (6), Michael Maier (6), Märkl (6), Fritsch (5), Krumscheid, Knecht (3)

TSV Wertingen

Mit einer deutlichen 16:31-Niederlage im Sportgepäck kamen die Wertinger Bezirksliga-Handballer am Samstagabend vom schweren Spiel beim Tabellenführer TSV Haunstetten III nach Hause zurück. 

TSV-Coach Matthias Reitenauer wollte dann auch gar nicht viele Worte verlieren und die Partie möglichst schnell abhaken: „Wir hätten schon einen Sahnetag samt voller Auswechselbank haben müssen, um hier etwas Zählbares zu erreichen“, resümierte er kurz und knapp. 

Bereits in der ersten Hälfte wurde das Spiel entschieden. Wertingen fand überhaupt nicht ins Geschehen und lag nach einer Viertelstunde bereits mit 3:9 im Rückstand. Viele technische Fehler im Angriff und eine löchrige Wertinger Abwehr sorgten für den deutlichen Pausenstand von 16:7 für Haunstetten

Das gleiche Bild bot sich im zweiten Abschnitt. Während Haunstetten mit all seiner Routine agierte, die Zügel nicht locker ließ und Tor um Tor weiter davonzog, wollten die Zusamstädter möglich unbeschadet die Partie beenden. 

Am Ende war es ein mehr als verdienter Sieg für den TSV Haunstetten III, der somit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. Die Wertinger hingegen war mit den Köpfen teilweise schon beim vorentscheidenden Spiel gegen einen Platz in der Abstiegsrunde, zudem am Samstag (19.30 Uhr) der Tabellenletzte TSV Aichach II in der Wertinger Gymnasiumhalle gastiert. (MIGA) 

Spielfilm: 6:3, 11:3, 16:7 – 22:11, 28:15, 31:16 

TSV Wertingen: Cupic, Bestle; Bohatsch (1 Tore), Gump (3), Nagler (2), Munz, Reiner (2/1 Siebenmeter), Reitenauer (1), Reissner (6), Straub (1), Ost

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.