
Stallbrand: Das sagt die Polizei zur Ursache

Die Kripo hat ein erstes Ermittlungs-Ergebnis zum Feuer in Leipheim. Die Feuerwehr war dort erneut im Einsatz.
Beim Brand eines Viehstalls in Leipheim ist am Sonntag ein Millionenschaden entstanden (wir berichteten). Die Polizei schließt nach ihren bisherigen Ermittlungen eine vorsätzliche und eine fahrlässige Brandstiftung aus, sie vermutet einen technischen Defekt als Ursache. Das erklärt der Erste Kriminalhauptkommissar Jürgen Salzmann von der Kripo Neu-Ulm im Gespräch mit unserer Zeitung.
Einen Hinweis auf die Quelle des mutmaßlichen Defekts gebe es noch nicht. Da aber eben nicht von einer Straftat auszugehen sei, werde ein Bericht an die Staatsanwaltschaft geschickt, die über das weitere Vorgehen entscheidet. Einen Anlass, einen Gutachter des Landeskriminalamts hinzuzuziehen, gebe es nach dem jetzigen Stand nicht. Vielmehr sei das nun die Sache der Versicherung. Hinweise darauf, dass noch Tiere aus dem Stall irgendwo herumirren, habe die Polizei nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.