
Abfuhr für Gelbe Tonne und Gelben Sack

Vöhringer bringen ihren Müll bisher zum Wertstoffhof – und das soll vorerst auch so bleiben. Müsste sich am System allerdings in den kommenden Jahren etwas ändern, dann gibt es schon eine Alternative.
Leere Joghurtbecher, Plastikschalen und Milchtüten landen in Vöhringen, Weißenhorn und in Illertissen in unterschiedlichen Containern auf dem Wertstoffhof. Der Abfall muss also schon vorher von den Bewohnern getrennt und dann entsorgt werden. Wie berichtet, soll das in Vöhringen in Zukunft auch so bleiben. Allerdings brachte nun die Nachbarstadt Weißenhorn die Gelbe Tonne ins Gespräch. Und diese könnte durchaus auch für die Vöhringer interessant sein.
Bisher gibt es keine Gelben Tonnen im Landkreis Neu-Ulm
Bisher gibt es im Landkreis Neu-Ulm keine Kommune, in der Verpackungsmüll in Gelben Tonnen gesammelt wird. Die meisten Gemeinden greifen auf den Gelben Sack zurück. Vöhringen, Weißenhorn und Illertissen sind die einzigen Städte im Kreis, in denen Leichtverpackungen, wie etwa Plastikfolien, auf den Wertstoffhöfen gesammelt werden. Und mit dieser Vielfalt an Entsorgungssystemen für Verkaufsverpackungen steht der Landkreis Neu-Ulm in Bayern nahezu alleine da. In den meisten Landkreisen gebe es eine einheitliche Lösung, sagt der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB), Thomas Moritz. Ob sich die Kommunen in der Region auf ein einheitliches System einigen können, gilt eher als unwahrscheinlich. Schon vor einigen Monaten konnten sie ihre Wünsche zum Entsorgungssystem äußern, welches dann zum 1. Januar 2021 neu eingeführt oder eben weitergeführt werden soll. Die bisherigen Maßnahmen, also entweder die Entsorgung der Verkaufsverpackungen im Gelben Sack oder über den Wertstoffhof, gelten nur noch bis einschließlich 2020. In Weißenhorn rückte bei der Debatte vor Kurzem die Gelbe Tonne in den Fokus der Stadträte. Man wolle aber – ehe ein neues Holsystem etabliert werde – erst Gespräche mit Vöhringen und Illertissen führen, lautete der Beschluss, wie Sie hier lesen können: Führt die Stadt gemeinsam mit den Nachbarn die Gelbe Tonne ein?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.