
Neu-Ulm drückt sich um eine klare Aussage zur ICE-Trasse

Plus Die Stadt Neu-Ulm sagt Ja zur Schnellbahnstrecke, aber Jein zu den möglichen Trassen. Eine überzeugende Haltung sieht anders aus.
Es war richtig, dass sich die Stadt Neu-Ulm viel Zeit genommen hat für ihre Stellungnahme zur geplanten ICE-Trasse. Der Neubau der Schnellbahnstrecke Ulm – Augsburg ist ein Jahrhundertprojekt und entsprechend komplex. Und auch wenn die Entscheidung darüber, wo künftig die ICE-Züge entlang fahren, letztlich der Bundestag trifft, sendet jede Kommune mit ihrer Stellungnahme zu dem Bahnausbau ein politisches Signal. Doch mit seinem Beschluss vom Mittwoch hat der Neu-Ulmer Stadtrat eben kein klares Zeichen gesetzt. Ihre widersprüchliche, ja schwankende Haltung schwächt die Position der Stadt gegenüber der Bahn.
Die Stadt Neu-Ulm äußert sich widersprüchlich zur ICE-Trasse Ulm – Augsburg
Einerseits sagt Neu-Ulm Ja zur Neubaustrecke und möchte auch einen Bahnhalt in Burlafingen haben. Andererseits findet die Stadt alle infrage kommenden Trassen schlecht und will sich deshalb für keine der Varianten aussprechen. Nach dem Motto: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.