
Kuchen & Torten

Rezept für Wickeltorte


Wickeltorte schmeckt besonders gut zu Tee und Kaffee. Hier zeigen wir Ihnen, wie diese auch Back-Neulingen gelingt.
Dieses Backrezept stammt aus Heft 11 des Magazins Zuckerguss. Weitere Rezepte aus der Kategorie Kuchen & Torten finden Sie hier.
Rezept für Wickeltorte: Zubereitung und Zutaten
- Den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Mürbteig das Mehl mit Zucker, Salz, Butter und Ei zu einem glatten Teig kneten. In Folie wickeln und mind. 30 Min. kalt stellen. Den Teig dann ausrollen und in die Springform legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Ofen 10 – 12 Min. goldgelb backen und auskühlen lassen.
- Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Eigelbe mit Zitronenabrieb verrühren und vorsichtig unter den Eischnee rühren. Das Mehl darüber sieben und unterheben. Die Masse auf das mit Backpapier belegte Backblech streichen und bei 220°C Ober-/Unterhitze 8 – 10 Min. backen. Die gebackene Biskuitplatte sofort auf ein frisches Backpapier stürzen, das mitgebackene Backpapier abziehen. Die Biskuitplatte mit dem frischen Backpapier von der Längsseite aus aufrollen und auskühlen lassen.
- Für die Weincreme die Gelatine einweichen. Die Eigelbe mit dem Zucker und der Speisestärke in einem Topf glatt rühren. Den Wein und Zitronensaft langsam zugießen und unter Rühren erhitzen und aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und verrühren. Kalt stellen. Die Sahne steif schlagen. Sobald die Creme zu stocken beginnt, die Schlagsahne unterziehen.
- Den gebackenen Mürbteig mit 2 EL Johannisbeergelee bestreichen und mit einem Tortenring umschließen. Das restliche Johannisbeergelee erwärmen. Die Biskuitplatte abrollen, dünn mit Johannisbeergelee bestreichen, drei Viertel der Weincreme darauf glatt streichen, dabei an den Längsseiten etwa 2 cm frei lassen.
- Die bestrichene Biskuitplatte quer in 4 cm breite Streifen schneiden. Einen Streifen zur Spirale aufrollen und aufrecht in die Mitte des Mürbeteigbodens setzen. Die weiteren Streifen als Fortsetzung der Spirale dicht an dicht ansetzen bis alle Streifen verbraucht sind. Die restliche Creme auf die Spiralen streichen. Die Beeren auflegen und mit dem verbliebenen warmen Johannisbeergelee überglänzen. Mit Tortenguss vorsichtig überziehen und kalt stellen.
- Vor dem Servieren den Tortenring lösen und den Rand mit Schlagsahne bestreichen.

Rezept für Theresas Apfelbrot
Schäle zuerst die Äpfel. Dann viertelst du sie mit einem Messer und entfernst das Kerngehäuse. Nun schneide die Apfelviertel in dünne Scheiben. Gib die Scheiben dann in eine Schüssel.

Rezept für feinen Bratapfelkuchen
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl mit Zucker und Backpulver mischen. Ei und Butter in Flöckchen zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Diesen 30 Min. kalt stellen.

Rezept für Marzipan-Stangen
Das Marzipan grob zerkleinern und mit Zucker, Margarine, Vanillezucker, Ei und Zitronensaft zu einer Masse verarbeiten. Anschließend das Mehl und die Speisestärke zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.