
Hiltenfingen bittet Lagerlechfeld zum Derbytanz

Nach dem Sieg beim FC Königsbrunn will Hiltenfingen beim nächsten Top-Team nachlegen. Langerringen und der FCK müssen auswärts ran.
Der zweite Spieltag der Frühjahrsrunde in der Fußball-Kreisliga verspricht nach dem Auftakt mit durchaus überraschenden Ergebnissen wieder Hochspannung. Besonders gilt das für das Süd-Derby zwischen dem ASV Hiltenfingen und der SpVgg Lagerlechfeld. Die Hiltenfinger haben beim Auswärtssieg gegen den FC Königsbrunn gezeigt, dass sie auch Spitzenmannschaften schlagen können. Dieser Sieg gibt den ASV-Spielern das nötige Selbstvertrauen im zweiten Derby gegen den Tabellendritten LagerIechfeld.
Ihr Spielertrainer David Bulik bestätigt das: "Die Euphorie nach dem Sieg in Königsbrunn gibt uns die Motivation für dieses Spiel, auch wenn der Gegner eine harte Nuss ist." Bulik hat fast alle Spieler an Bord und freut sich auf das Aufeinandertreffen mit Daniel Raffler. Beide waren in der Saison 19/21 in fünf Spielen ein gemeinsames Trainergespann in Lagerlechfeld. Vermutlich treffen sie sich sogar auf dem Spielfeld. Bulik spielt meist von Anfang an, während Raffler gerne als Joker eingreift. Auch der Lagerlechfelder Spielertrainer ist nach dem sicheren 3:1-Auswärtssieg beim FC Stätzling II zuversichtlich. Mit einem Sieg könnte die SpVgg am Spitzenduo Langerringen und FC Königsbrunn dranbleiben. Vom zweiten Platz sind sie nur noch einen Punkt entfernt. Im Hinspiel gewannen die Hiltenfinger mit 2:1, wobei beide Torhüter nicht bis zum Schluss im Tor standen. ASV-Keeper Tobias Böhm sah in der ersten Halbzeit wegen einer Notbremse die Rote Karte und Mario Pachera wurde beim Duell zum Hiltenfinger Siegtreffer verletzt. Am Samstag sollen aber beide möglichst 90 Minuten lang ihr Tor hüten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.