
Gikiewicz meldet sich erneut zu Wort – und könnte dank Klausel bleiben

Plus Mit einem Statement zu seiner Zukunft beim FCA machte der Keeper von sich reden. Nun meldete er sich erneut. Zudem enthält sein Vertrag eine Verlängerungsklausel.
Es war der Tag von Rafal Gikiewicz: Beim Sieg gegen den FC Bayern zeigte der Torwart des FCA zuerst unglaubliche Paraden, rettete in höchster Not gegen die Top-Stars wie Mané, Sané und am Ende sogar gegen den aufgerückten Keeper-Kollegen Manuel Neuer und hielt so den 1:0-Sieg der Augsburger gegen den Rekordmeister fest. Nach Spielende machte er verbal auf sich aufmerksam. In die Freude über den Sieg gegen den FC Bayern und seine eigene Leistung mischten sich aber auch Misstöne.
Der 34-Jährige äußerte sein Missfallen um die Versuche des FCA, den Mainzer Torwart Finn Dahmen zu verpflichten ("Schauen wir, was passiert am 14. November. Da ist das letzte Spiel der Vorrunde und dann können sie einen Jungen holen"). Besonders die interne Kommunikation über diese Personalie soll ihm missfallen haben. Darum brachte er kurz nach dem Bayernspiel sogar seinen Abschied ins Spiel: "Vielleicht war das mein letztes Heimspiel gegen den FC Bayern". Dabei vergaß er wohl, dass im Oktober noch das Heimspiel gegen die Bayern im DFB-Pokal ansteht - auch dieses Spiel findet in Augsburg statt. Auf die Frage, ob er denn bleiben will, antwortete er: "Das ist kein Wunschkonzert, ich bin nur ein kleiner Spieler."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
>> Gikiewicz wäre jedenfalls nicht der erste Spieler, der wegen einer Klausel beim FC Augsburg bleibt << ... aber auch nicht der Erste, der trotzdem geht.
Vielleicht war die Vorgangsweise von Manager Reuter in Sachen Torwart alles Andere als geschickt und gerade zu Saisonbeginn unnötig.
Aber nicht nur in der Torwartfrage hatte er in Sachen Personal schon in den letzten Jahren oftmals keine glückliche Hand. Anderseits ist die Aufregung von dem derzeit überragenden Gikiewicz unbegründet wenn sein Vertrag, wie hier zu lesen ist, auch für 2003/2004 soviel wie abgesichert ist. Aber vielleicht geniest der symphatische Keeper ja die augenblickliche Aufregung um seine Person und spornt ihn in seiner Leistung an. Ist es so - dem FCA kann dies nur Recht sein.
>>Anderseits ist die Aufregung von dem derzeit überragenden Gikiewicz unbegründet wenn sein Vertrag, wie hier zu lesen ist, auch für 2003/2004 soviel wie abgesichert ist.<<
Na ja, inzwischen schreiben wir das Jahr 2022 ;-)