Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten (Aichach)
  3. Leben & Freizeit
  4. Freiwillige Feuerwehr: Neues Feuerwehrhaus in Aindling

Freiwillige Feuerwehr
ANZEIGE

Neues Feuerwehrhaus in Aindling

Nach 15-monatiger Bauzeit konnte im November 2023 das neue Feuerwehrhaus von der Firma Züblin übernommen werden. An den Festtagen können Interessierte das Haus besichtigen.
Foto: Christina Neumeyer

Retten, löschen, bergen, schützen: Mit dem neuen Feuerwehrhaus setzt Aindling ein Zeichen für die Sicherheit. Die Einweihung findet zum Jubiläumsfest statt.

Spätestens seit der Anschaffung des ersten First-Responder-Fahrzeuges 2007 war es für alle sichtbar – das Feuerwehrgerätehaus ist zu klein. Seitdem teilten sich das Mehrzweckfahrzeug und das FR-Fahrzeug gemeinsam ein Tor und mussten versetzt hintereinander abgestellt werden. Das MZF konnte nur ausfahren, wenn das FR-Fahrzeug bereits weggefahren war. Die Umkleidespinde waren in der Fahrzeughalle hinter und seitlich der abgestellten Fahrzeuge unter gebracht. Hier herrschte erhebliche Unfallgefahr. Deshalb stellte die Feuerwehr 2014 einen schriftlichen Antrag an die Gemeinde, den An- beziehungsweise Neubau eines Feuerwehrhauses in das Bauprogramm aufzunehmen.

Nachhaltig und nach den heutigen gesetzlichen Anforderungen wurde das neue Heim der Aindlinger Wehr erbaut. Neben den Feuerwehrleuten selbst finden auch zwei Klein- und vier Großfahrzeuge Platz.
Foto: Christina Neumeyer

Der 2016 fertiggestellte Feuerwehrbedarfsplan für die Marktgemeinde Aindling zeigte erneut die Dringlichkeit eines An- bzw. Neubaus. 2017 startete der Ausschuss bereits mit ersten möglichen Planungen, erstellte Raumprogramme und Skizzen. Viele Besprechungen, teilweise gemeinsam mit dem Marktgemeinderat, fanden statt und verschiedene neu gebaute Feuerwehrhäuser, zum Beispiel in Schierling , Bobingen, Aichach und Hebertshausen, wurden besichtigt. Ende 2017 war der erste Vorentwurf mit Grundrissplanung fertiggestellt. Bis zur Auftragsvergabe im Sommer 2021 an die Firma Züblin als Generalunternehmer vergingen weitere zweieinhalb Jahre. Hier wurden Machbarkeitsstudien, Genehmigungen und vieles mehr in die Wege geleitet, ebenso nahm die Funktionalausschreibung einige Zeit in Anspruch.

Einweihung des neuen Feuerwehrhauses beim Jubiläumsfest 2024

Im August 2021 fand dann endlich die Startbesprechung statt. Bis zum offiziellen Spatenstich im August 2022 wurden viele Besprechungen abgehalten, um die Planungen für das Gebäude zu präzisieren. Nach 15-monatiger Bauzeit konnte das Gebäude im November 2023 von der Fa. Züblin übernommen werden und wurde Anfang Dezember 2023 bezogen. Das Feuerwehrhaus wurde nachhaltig und den heutigen gesetzlichen Anforderungen nach im KfW-55-Standard gebaut. Es wurde mit einer Photovoltaikanlage, einer Wärmepumpe, einem Gründach und einem Löschwasserbehälter ausgestattet und auf die Funktionalität der Räumlichkeiten geachtet. Auch für den Ausgleich zum ehrenamtlichen Einsatzdienst wurden Räume wie zum Beispiel der Gemeinschaftsraum und der Jugendraum geschaffen. Es wurde auch eine ausreichend dimensionierte Umkleide getrennt für weibliche und männliche Einsatzkräfte errichtet. Eine ansprechende Fahrzeughalle mit sichtbarem Dachstuhl bietet Platz für zwei Klein- und vier Großfahrzeuge.

Die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses findet beim Jubiläumsfest zum 150. Bestehen statt. Von Freitag, 31. Mai 2024, bis Sonntag, 2. Juni 2024 wird gefeiert. pm

Lesen Sie dazu auch
Ob deftig oder süß, ob mit oder ohne Fleisch – das Angebot des Schlemmer- und Spargelmarkts 2024 in Aichach kann sich sehen lassen. Entsprechend groß dürfte auch heuer wieder der Andrang sein.
Wittelsbacher Land

Schlemmer- und Spargelmarkt in Aichach 2024: Purer Genuss

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren