
Kühbach erreicht Spitzenposition bei Gesundheitsvorsorge im Landkreis

Plus Die Gemeinde liegt in vielen Kategorien des Heimat-Checks im oberen Mittelfeld. Nur bei der Lebensqualität und dem Thema Kinder und Jugendliche hapert es.

Bei der ärztlichen Versorgung ist die Gemeinde Kühbach top. Neben einer kardiologischen Praxis und einem Zahnarzt gibt es im Hauptort auch noch zwei Allgemeinärzte. Beim Heimat-Check, der Online-Umfrage der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen, schnitt der Markt damit unter allen Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg bei der Gesundheitsversorgung am besten ab. Doch in den Ergebnissen der Umfrage spiegelt sich auch wider, womit die Einwohnerinnen und Einwohner weniger zufrieden sind – etwa mit der Lebensqualität oder dem Thema Kinder und Jugendliche.
Am besten wird in Kühbach die Gesundheitsversorgung bewertet
Aber zunächst mal zu den Zahlen: 52 Menschen haben die Marktgemeinde bei der Umfrage bewertet. Bei rund 4300 Einwohnern entspricht das zwei Prozent. Das ist jetzt nicht repräsentativ, gibt aber einige Anhaltspunkte. Grundsätzlich hat Kühbach beim Heimat-Check gut abgeschnitten. Die Gemeinde liegt bei der Bewertung vieler Themen im oberen Mittelfeld der Landkreisgemeinden. In einer Kategorie führt es die Bewertung aber deutlich an: bei der Gesundheitsversorgung (7,9). Für Bürgermeister Karl-Heinz Kescher nicht weiter verwunderlich. Seine spontane Reaktion: "Saugut, dass wir so aufgestellt sind." Neben den schon oben genannten Ärzten gibt es im Hauptort auch noch eine heilpädagogische Praxis und demnächst wird auch noch eine Praxis für Ergotherapie eröffnen. Zentral in der Ortsmitte liegt auch die Marktapotheke. Ein weiteres Kriterium, warum das Thema Gesundheitsversorgung in der Bewertung so gut abschnitten hat, ist für den Bürgermeister die Lage zwischen Augsburg und Ingolstadt, die beide von Kühbach aus über die B300 schnell erreicht sind.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.