
Ein Derbysieg auf dem Weg zur Spitze

Zusmarshausen setzt sich gegen Diedorf mit 2:0 durch. In einem engen Spiel waren Chancen Mangelware, spannend blieb es aber dennoch bis zum Schluss
Gegen den Nachbarn zu spielen, hat gerade im Amateur-Fußball immer einen gewissen Reiz. Umso größer wird dieser, wenn man dabei wie der TSV Zusmarshausen und der TSV Diedorf noch punktgleich und ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. In der noch jungen Kreisligasaison trafen nun beide Mannschaften bereits am dritten Spieltag aufeinander. Nach dem 2:0-Sieg bewahrte Zusmarshausen sowohl seine weiße Weste als auch die Tabellenführung, während Diedorf einen Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze hinnehmen musste.
Während Diedorf seit zehn Jahren von Jürgen Fuchs trainiert wird, gab es vor dem Saisonstart einen Wechsel auf der Bank des TSV Zusmarshausen. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga verpflichtete man Christoph Kehrle vom Nord-Kreisligsten FC Pfaffenhofen/Untere Zusam als Spielertrainer. Zu den Saisonzielen wollte er sich wie sein Gegenüber Fuchs nicht äußern: „Die, die es wissen müssen, wissen es. Wir freuen uns auf die Saison und sind auf alle Spiele heiß.“ Doch es ist kein Geheimnis, dass beide Trainer am Ende oben mitspielen wollen. Gestern konnte Kehrle, der normalerweise die Defensive verstärkt, seiner ersatzgeschwächten Mannschaft (es fehlten sechs Stammspieler) auf dem Spielfeld nicht helfen. Auch er musste verletzungsbedingt pausieren. So sah er diesmal, wie sein Kollege Jürgen Fuchs, vom Seitenrand einen nervösen Beginn beider Teams. Wie es sich für ein Derby gehört, gingen alle Akteure aggressiv in die Zweikämpfe. Was er von seinen Spielern auf dem Platz verlangte, zeigte Kehrle auch an der Seitenlinie: viele Emotionen. So viele, dass er vom Schiedsrichter ermahnt wurde. Der erfahrenere Fuchs ging es da etwas gelassener an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.