Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Andrea Bogenreuther

Sport

Foto: Ulrich Wagner

Andrea Bogenreuther ist seit 1997 Sportredakteurin der Augsburger Allgemeinen. Sie berichtet themenübergreifend aus allen Bereichen des Augsburger Lokalsports, ihr Schwerpunkt liegt neben der Sportpolitik auf Sportarten wie Kanuslalom, Golf und Reiten sowie sämtlichen Ballsportarten.

Geboren 1970 in Augsburg besuchte Andrea Bogenreuther das A. B. von Stettensche Institut in ihrer Heimatstadt und schloss 1994 ihr Magisterstudium in Germanistik, Politik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Augsburg ab. Nach dem zweijährigen Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen wechselte sie in die Sportredaktion und hat dort nun mehr als 20 Jahre Berufserfahrung hinter sich. Zudem ist sie seit 2019 Vorsitzende des Vereins Augsburg-Allgäuer Sportpresse (VAS).

Treten Sie mit Andrea Bogenreuther in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Andrea Bogenreuther

Profisportler unter sich: Im Rahmen der Aktion "Der FCA geht fremd" sind Torhüter Tomas Koubek (Zweiter v. l.) und Mittelfeldspieler Fredrik Jensen (rechts) zu Gast bei den Augsburger Panthern und bestreiten mit Goalie Markus Keller und Samuel Soramies ein Eishockeytraining.
FC Augsburg

FCA-Spieler sind heiß aufs Eis – und wagen ein Training mit zwei Panther-Profis

Im Rahmen der Aktion "Der FCA geht fremd" gehen Torhüter Tomas Koubek und Mittelfeldspieler Fredrik Jensen aufs Eis und fordern die Panther-Profis Markus Keller und Samuel Soramies heraus.

Die Augsburgerin Nina Trautz gewinnt mit ihrem Tanzpartner Andrej Larin beim Euro Dance Festival in Rust den deutschen Meistertitel der Latein Professionals.
Tanzen

Nur Spitzennoten für Augsburger Lateintanzpaar Nina Trautz und Andrey Larin

Nina Trautz wird zum elften Mal deutsche Meisterin, zum dritten Mal mit Andrej Larin. Und das, obwohl es für den Ukrainer schwer ist, sich auf den Sport zu konzentrieren.

Noch lächelt der brasilianische Nationalspieler Vinicius Junior über die Katze, die es sich auf dem Podium der Pressekonferenz bequem macht. Als der Pressesprecher sie vom Tisch fegte, gab es Ärger im Netz.
Glosse

Im Zweifel ist immer die Katze schuld

Im Internet gehen die Videos der Samtpfoten viral. Auch im Sport gibt es immer mehr "Cat Content". Zuletzt hat Football-Legende Tom Brady dafür gesorgt.

Am 25. März steigt in Fresno in den USA der Weltmeisterschafts-Boxkampf zwischen der Augsburgerin Tina Rupprecht und der Amerikanerin Seniesa Estrada.
Boxen

Kleine Warnung an die Gegnerin: So geht Tina Rupprecht in ihren WM-Boxkampf

Die Augsburger Profi-Boxerin Tina Rupprecht hat den größten Kampf ihrer Karriere vor Augen. Warum sie davon geträumt hat, gegen den US-Star Seniesa Estrada anzutreten.

Er war nicht persönlich anwesend, sendete aber eine Grußbotschaft an die Gäste der Augsburger Sport-Gala in den Goldenen Saal des Rathauses: der Eishockey-Profi und Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm.
Sportgala Augsburg

Gäste der Augsburger Sport-Gala erhalten Grußbotschaft aus den USA

Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm meldet sich per Video zu Wort und gratuliert dem Kanuten Sideris Tasiadis, der Augsburger Sportler des Jahres geworden ist.

Sie sorgten für den Auftakt der erfolgreichen Kanuslalom-WM: (von links) Jasmin Schornberg, Ricarda Funk und Elena Lilik holten Gold im Kajak Einer der Frauen.
Sportlerehrung

Kanuslalom-Weltmeisterinnen räumen bei Augsburger Sportlerehrung ab

Die eindrucksvollen Titelkämpfe auf dem Augsburger Eiskanal 2022 prägen auch die Sportlerehrung. Canadierfahrer Sideris Tasiadis, Kajak-Spezialistin Ricarda Funk und das Gold-Trio im Kajak Einer der Frauen gewinnen die Wahl.

"Mädchen an den Ball": Das Sportprojekt wird von der Stadt Augsburg mit 16.000 Euro gefördert.
Fußball

So wird Augsburger Mädchen Mut gemacht, Fußball zu spielen

Das Sportangebot "Mädchen an den Ball" beim TSV Pfersee stößt auf großen Zulauf von jungen Spielerinnen. Für Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber ist es ein "Herzensprojekt".

Die Mutter aller Männerkette aus den 80er Jahren: der Nora-Schriftzug in Gold gefasst, den Modern-Talking-Sänger Thomas Anders als Markenzeichen trug.
Mode

Der modebewusste Mann trägt jetzt Kette statt Krawatte

Bei Männern wird ein neues Accessoire gesellschaftsfähig. Ein Sänger hat das schon vor Jahren gewusst, doch der Zeitgeist war noch nicht bereit dafür.

Mit 80 Jahren wird Bernd Kränzle als Bezirksvorsitzender des Bayerischen Landessportverbandes für weitere fünf Jahre wiedergewählt. In dieser Zeit hat er viel vor.
Sportpolitik

Sportpolitiker Kränzle: "Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt"

Seit 50 Jahren macht sich der CSU-Politiker Bernd Kränzle ehrenamtlich für den Sport in Stadt und Region stark. Warum er sich mit 80 Jahren noch einmal hat wählen lassen.

Es wird immer unterhaltsam, wenn Trainer Pep Guardiola über Fußball spricht.
Kommentar

Garantiert genial – die Pep-Guardiola-Show

Der Trainer von Manchester City ist immer für einen lockeren Spruch gut. Und für Überraschungen: Im Champions-League-Achtelfinale gegen Leipzig verzichtete er komplett auf Auswechslungen.