Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Friedberger Allgemeine

Heike Scherer

Freie Mitarbeiterin

Heike Scherer.
Foto: Heike Scherer

Heike Scherer ist seit vielen Jahren freie Mitarbeiterin der Friedberger Allgemeinen. Sie berichtet vor allem über Mering, Kissing und Umgebung. Kultur, Menschen und Gesellschaft zählen zu ihren Themenfeldern.

Treten Sie mit Heike Scherer in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Heike Scherer

Viel Geld hat der Markt Mering für den neuen Römerspielplatz am Trachtenheim investiert. Seit der Eröffnung (im Bild) ist die Anlage gut besucht.
Mering

Trachtenheim und Römerspielplatz: das ist Merings neues Freizeitgelände

Spielen, sich treffen, Theater schauen - mit viel Geld hat der Markt Mering den Bereich nahe des Wohngebiets am Oberfeld gestaltet. Was sich Besucher noch wünschen.

Dominik Ringenberger, Benjamin Gottwald und Peter Tränkl (von links) organisieren eine Silvesterparty für 500 Personen in der 
Mehrzweckhalle Mering, die am 31. Dezember um 20.30 Uhr beginnen und bis 
zum frühen Neujahrsmorgen dauern wird.
Mering

Nach sieben Jahren steigt wieder eine Silvesterparty in Mering

FKM Lach Moro und TSC Mering hatten die Idee für eine Silversterparty bereits im Januar. Willkommensgetränk, Livemusik, Feuerwerk und Happy Hour sind geplant.

Diese Krippe mit Maria, Josef und dem Jesuskind in einem ausgehöhlten Baumstamm war 2018 in der Krippenausstellung.
Mering

Besondere Krippen für Meringer Krippenausstellung gesucht

Nach fünf Jahren Pause veranstalten die Meringer Krippenfreunde wieder eine einwöchige Schau im Pfarrzentrum. Eröffnung der Ausstellung ist am 9. Dezember um 14 Uhr.

Claudia Böck (rechts) eröffnete die Barferia in der 
Kornstraße 47 mit der ersten Frischfleischtheke in Schwaben.
Kissing

In Kissing gibt es jetzt Tierfutter aus der Frischetheke

Mit der "Barferia" in Kissing erfüllte sich Claudia Böck einen Traum – ein spezielles Tierfuttergeschäft. Ihr Angebot ist in Schwaben einzigartig.

Marion Kölz, die Inhaberin von Bäckweck servierte mit ihren Kindern Joseph 
und Magdalena belegte Brote mit Lachs, Wurst, Käse, vegetarischen und 
veganen Aufstrichen.
Schmiechen

Schmiechen punktet durch seine ruhige Lage, Natur und Kinderbetreuung

Die Veranstaltung „Schmiechen stellt sich vor“ soll Neubürgerinnen und -bürger integrieren und die Dorfgemeinschaft stärken. So verlief die Premiere.

Der Obst- und Gartenbauverein Schmiechen mit seiner ersten Vorsitzenden Sophie Schweyer (links) ermöglicht es, im Herbst samstags auf 
Termin sein eigenes Obst zu Saft pressen zu lassen. Auch er stellt sich am 22. September vor.
Schmiechen

Gewerbe und Vereine von Schmiechen und Unterbergen stellen sich vor

Die Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte aus den Nachbargemeinden sind zu einem Informationsabend in die Schmiechachhalle eingeladen.

Traumfänger konnten die Kinder beim Katholischen Frauenbund Mering beim Spielefest zum Weltkindertag basteln.
Mering

Nach drei Jahren Pause ist das Spielefest in Mering ein Riesenerfolg

Die Organisatoren Jörg und Barbara Häberle schätzen, dass über 1000 Kinder da waren. An den meisten Ständen waren durchgehend lange Schlangen.

Benno Schenn kaufte sich aufgrund der hohen Miete in München in Mering eine Wohnung und liebt vor allem das Freibad. Nataliia Marchenko aus der Ukraine lernt gerade Deutsch, um bald eine Arbeit zu finden.
Mering

Mering ist mehr als nur ein Ort zum Schlafen

Bürgermeister Florian Mayer appelliert, sich am Leben in der Marktgemeinde zu beteiligen. Beim Neubürgerempfang wird deutlich, wie schnell die Integration gelingt, wenn man es nur will.


Silvia Rinderhagen freute sich als Organisatorin über den großen Ansturm auf den Second-Hand-Verkauf schon am ersten Tag.
Kissing

Kleider, Spielzeug, Bücher – die Nachfrage bei Flohmarkt in Kissing ist groß

Nachhaltiges Einkaufen und Erlöse für soziale Zwecke - der Seconhandverkauf in Kissing bewirkt seit Jahrzehnten Gutes. Heuer dauert er erstmals zwei Tage lang.

Vor allem bei kleineren Kindern erfreut sich das Angelspiel beim Weltkindertag großer Beliebtheit. Es ist eine von vielen Mitmachstationen, die am Meringer Badanger bereitstehen werden.
Mering

Märchen, Zumba, Jonglieren: Spielefest zum Weltkindertag am Badanger

Wetterpech wäre diesmal kein Problem: Für das umfangreiche Programm am Meringer Badanger gibt es bei schlechtem Wetter erstmals einen Ausweichtermin.