
Augsburger Allgemeine
Henry Stern
Korrespondent München

Henry Stern ist Landtags-Korrespondent in München.
Artikel von Henry Stern

Wasserentnahme in Unterfranken: Umweltministerium räumt Datendefizite ein
Die Staatsregierung bestätigt die Berichterstattung der Redaktion zur Wasserproblematik. SPD-Mann Halbleib nennt die Antwort auf eine Landtagsanfrage "mehr als dürftig".

Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn: "Ich bin voll und ganz Optimist"
Bayerns SPD-Chef hofft weiter auf eine Regierungsbeteiligung nach der Wahl. Woher er diese Hoffnung nimmt – und wie er mit schlechten Umfragewerten umgeht.

Sind Sie ein Rechtsextremist, Herr Böhm?
Martin Böhm ist Spitzenkandidat der bayerischen AfD für die Landtagswahl. Unsere Redaktion sprach mit ihm über Heimat, Migration und sein Verhältnis zu Björn Höcke.

Welche Versprechen hat die bayerische Regierung eingelöst – und welche gebrochen?
Was haben CSU und Freie Wähler im Jahr 2018 versprochen? Was wurde in die Tat umgesetzt? Was blieb liegen? Das ist der aktuelle Stand.

Sondersitzung im Landtag: Söder und Aiwanger schweigen zur Flugblatt-Affäre
Grüne, SPD und FDP sehen noch unbeantwortete Fragen, Kritik kommt auch aus der CSU. Aiwanger und Söder verweigern sich jedoch einer Debatte um das antisemitische Flugblatt.

Söder hält an Aiwanger fest: "Entlassung wäre nicht verhältnismäßig gewesen"
Die Affäre um ein antisemitisches Flugblatt reicht nicht für eine Minister-Entlassung, findet Söder. Er fordert aber mit Blick auf Jugendsünden "Reue und Demut" von Aiwanger. Doch der sieht sich weiter als Opfer einer Kampagne.

Welche Versprechen hat die bayerische Regierung eingelöst – und welche gebrochen?
Was haben CSU und Freie Wähler im Jahr 2018 versprochen? Was wurde in die Tat umgesetzt? Was blieb liegen? Das ist der aktuelle Stand.

Naturschützer gaben Umfrage in Auftrag: Klare Mehrheit der CSU-Wähler für einen Nationalpark im Steigerwald
Laut einer neuen repräsentativen Umfrage sind rund drei Viertel der Menschen in Bayern für einen Nationalpark im Steigerwald – bei CSU-Anhängern ist die Zustimmung sogar noch größer.

Wassermangel in Unterfranken und Kontrolldefizite der Behörden: Wortwahl eines CSU-Antrags erhitzt im Landtag die Gemüter
Dis CSU spricht von "Unterstellung" der Medien, Gerhard Eck zeigt sich empört. Und was das Grundwasser in der Bergheimer Mulde betrifft, ist das Umweltministerium skeptisch.

Söders Ausbau-Versprechen wird nicht zu halten sein
Der Ministerpräsident verspricht 180.000 neue Betreuungsplätze von der Krippe bis zum Grundschul-Hort. Woher das dafür nötige Fachpersonal kommen soll, bleibt aber offen.