Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Landsberger Tagblatt

Oliver Wolff

Lokales

Oliver Wolff
Foto: Jochen Aumann

Oliver Wolff ist Redakteur und arbeitet derzeit in der Lokalredaktion des Landsberger Tagblatts sowie in der Redaktion des Ammersee Kuriers in Dießen am Ammersee.

Der 29-jährige gebürtige Augsburger hat am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg Violine studiert (Master of Music). Musikalisch ist er als Geiger und Filmkomponist tätig. Seit 2018 arbeitet er für die Augsburger Allgemeine und einige ihrer Lokalausgaben. Zu seinen Schwerpunkten in der Berichterstattung zählen Kultur und Lokales.

Von Januar 2020 bis Dezember 2021 besuchte Wolff die Günter Holland Journalistenschule und war Volontär in der Redaktion der Augsburger Allgemeinen.

Treten Sie mit Oliver Wolff in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Oliver Wolff

HNO-Arzt Ali Mourad HNO-Facharzt Ali Mourad ist in Krumbach Nachfolger von Rainer Hartrampf.
Krumbach

Neuer HNO-Arzt in Krumbach: Ali Mourad ist Nachfolger von Rainer Hartrampf

Der libanesische Facharzt übernimmt die HNO-Praxis in der Bahnhofstraße und erzählt von seinem Weg über Belarus nach Deutschland und vom herzlichen Empfang in Krumbach.

Laut Bundeswehr wird im Himmel über dem Landkreis Günzburg zum Teil mit Überschall trainiert.
Landkreis Günzburg

Donnergrollen am Himmel: Hat militärischer Fluglärm zugenommen?

Seit Wochen üben verstärkt Kampfflugzeuge im Luftraum über der Region. Wir haben bei der Bundeswehr nachgefragt und Hintergründe erfahren.

Eine Praktikantin liest in einer Kita Kindern vor.
Kommentar

Krumbachs Bürgermeister muss Kitaplätze zur Chefsache machen

Etwa 100 Kitaplätze fehlen in Krumbach. Die Stadt hat versäumt, den Bedarf rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Ein Kommentar.

In Ziemetshausen soll ab Herbst im Gewerbegebiet an der B300 eine Tankstelle gebaut werden.
Ziemetshausen

Baustart der Tankstelle an B300 noch heuer: Investor denkt an weitere Projekte

Der Bau der Avia-Tankstelle an der Bundesstraße in Ziemetshausen soll im Herbst beginnen. Projektentwickler Stefan Tränkner hat im Gewerbegebiet noch mehr vor.

Die roten Stadionwürste werden geräuchert. Die FCA-Fans in der WWK-Arena dürfen sich wieder auf einen FCA-Knacker mit Senfkörnern freuen.
Thannhausen

Von Thannhausen in die WWK-Arena: So wird die FCA-Stadionwurst hergestellt

Die Fleischwerke Zimmermann aus Thannhausen beliefern den FC Augsburg und geben exklusiven Einblick in die Produktion der FCA-Knacker und Co.

Laut Landratsamt leben etwa 2500 Personen mit einem Aufenthaltstitel aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen im Landkreis. Viele davon kommen aus der Ukraine.
Landkreis Günzburg

So viele Asylbewerber kommen wöchentlich in den Landkreis Günzburg

Bei den Flüchtlingszahlen stößt der Landkreis Günzburg wie viele Regionen an seine Kapazitätsgrenzen. Landrat Hans Reichhart fordert schnelle, pragmatische Lösungen.

MVZ Ziemetshausen Das Allgemeinmedizinische Versorgungszentrum wird in die Räume der Praxis Feil einziehen
Kommentar

MVZ Ziemetshausen ist kreative Lösung, um Gesundheitsversorgung zu sichern

Das neue Allgemeinmedizinische Versorgungszentrum in Ziemetshausen wird Synergien schaffen. Das Projekt ist aber auch zum Erfolg verdammt. Ein Kommentar.

Die hausärztliche Versorgung in Ziemetshausen und im oberen Zusamtal bleibt gesichert. Von links: Ralf Wetzel, Heidrun Stefani, Peter Feil und Hans Reichhart.
Ziemetshausen

Die Hausarzt-Versorgung in Ziemetshausen ist gesichert

Hausarzt Peter Feil hört Ende des Jahres in Ziemetshausen auf. Nachfolger stehen fest, dank einer Kooperation mit der Kreisklinik und einem Tochterunternehmen.

Dr. Rainer Hartrampf freut sich auf die neu gewonnene Zeit im Ruhestand. Nach 27 Jahren übergab er zum 1. August seine HNO-Praxis in Krumbach.
Krumbach

Krumbacher HNO-Arzt Rainer Hartrampf geht in den Ruhestand

Der Krumbacher HNO-Arzt Dr. Rainer Hartrampf hört nach 27 Jahren auf. Er erzählt über eine weltweit einmalige Operation und die Suche nach seiner Nachfolge.

Eine Erzieherin geht mit zwei Kindern über den Flur einer Kita.
Kommentar

Standortfaktor Kita: Krumbach braucht dringend mehr Betreuungsplätze

Wie sollen Fachkräfte angeworben werden, wenn es für ihre Kinder keinen Kita-Platz gibt? Krumbach hat seine Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft. Ein Kommentar.