Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Corona-Update
  3. Coronavirus: Das Corona-Update vom 27. Dezember

Coronavirus
27.12.2020

Das Corona-Update vom 27. Dezember

Jeden Abend um 20 Uhr erhalten Sie von uns kuratierte Artikel zum Coronavirus.
Foto: AZ Grafik

Jeden Tag laufen viele Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig war – mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Exakt elf Monate ist es her, dass die erste Corona-Infektion in Deutschland bekannt wurde. Jetzt soll der Impfstoff der Pandemie ein Ende bereiten. Heute begann die Impfkampagne der Bundesregierung. Mehr über den Impfstart und seinen Verlauf erfahren Sie hier.

Auch in der Region wurde das Vakzin heute erstmals gespritzt. Vom Dasinger Impfzentrum aus wurden 1400 Dosen in ganz Schwaben verteilt. Die Stadt Augsburg erhielt von der ersten Lieferung hundert Dosen, am Sonntag gegen neun Uhr rollte das erste mobile Impfteam der Stadt los. Wie die ersten Impfungen abliefen, haben wir in diesem Text zusammengefasst.

Vereinzelt kam es in Schwaben aber zu Verzögerungen. Darunter in den Landkreisen Dillingen und Augsburg. Warum es zu den Pannen kam und wie die Landräte reagierten, erfahren Sie hier.

Weitere wichtige Corona-Nachrichten des Tages

  • Die ersten Menschen konnten zwar inzwischen geimpft werden, die Produktion des Impfstoffs hinkt aber der gewaltigen Nachfrage hinterher. Die Regierung könnte dafür sorgen, dass mehr Dosen in kurzer Zeit produziert werden. Wie? Das lesen Sie in unserem Kommentar.

  • "Wir müssen das gemeinsam schaffen. Politik und Wirtschaft sind enger zusammengerückt. Und das ist gut so", sagt BMW-Chef Oliver Zipse über die Corona-Krise. Im Interview mit unserer Redaktion erzählt er, wie sich die Pandemie auf sein Unternehmen ausgewirkt hat.

  • Selten wurde ein Jahr so von einem einzigen Thema dominiert wie 2020 von der Corona-Pandemie. Obendrauf kam noch die Wahl in den USA. Andere Themen fanden dabei eher wenig Beachtung. Doch die Konflikte dieser Welt machten vor Corona nicht Halt. Ein Überblick.

Die Zahlen: Bislang gibt es in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts 1.640.858 Fälle, das sind 13.755 als am Vortag. In Bayern haben sich bisher 311.091 Menschen mit dem Virus infiziert, das sind 2440 mehr als am Vortag. Wegen der Feiertage weist das RKI allerdings darauf hin, dass die Zahlen möglicherweise weniger aussagekräftig sind als sonst. Alle bestätigten Fälle in Bayern sehen Sie hier in unserer interaktiven Karte.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Datawrapper-Grafik anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Datawrapper GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Das könnte Sie auch interessieren:

Am Sonntag sind im Landkreis Neu-Ulm die ersten Impfspritzen im Kampf gegen die Corona-Pandemie gesetzt worden.

Coronavirus: Die erste Impfung im Landkreis Neu-Ulm ist erfolgt

Ohne Gesang, im Freien, mit Abgrenzung und Sicherheitsdienst, im Internet: So feierten die Christen im Raum Aichach-Friedberg Weihnachten 2020 trotz Corona-Auflagen.

Gläubige feiern trotz Lockdown Weihnachten 2020 – mit ungewöhnlichen Gottesdiensten

Landrat Peter von der Grüne und Neuburgs Oberbürgermeister Bernhard Gmehling schickten im BRK-Heim das erste Corona-Impfteam auf ihre Tour. Die Teams werden in den Altenheimen impfen, Start mit 20 Dosen ist im BRK-Heim.

In Neuburg ist das erste Impfteam gestartet 

Über alle Entwicklungen informieren wir Sie auch immer in unserem Live-Blog.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.