Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Fußball am Wochenende: Kann der TSV Burgheim das „Double“ feiern?

Fußball
25.05.2024

Fußball am Wochenende: Kann der TSV Burgheim das „Double“ feiern?

Wollen am Sonntag nach der Auswärtspartie in Langenmosen zusammen mit der „Zweiten“ den Aufstieg bejubeln: Die Spieler des Fußball-Kreisklassen-Spitzenreiters TSV Burgheim. Foto: Daniel Worsch
Foto: Daniel Worsch

Plus Sowohl der ersten als auch zweiten Mannschaft winkt am Sonntag in Langenmosen der Aufstieg in die Kreisliga beziehungsweise A-Klasse. Ein Überblick über alle Spielklassen, für welche Teams es zwei Spieltage vor dem Saisonende noch um viel geht.

Während sich Fußball-Landesligist FC Ehekirchen sowie Bezirksligist VfR Neuburg bereits in die Sommerpause verabschiedet haben, stehen für die Teams in den „unteren“ schwäbischen Ligen (von der Kreisliga abwärts) die letzten beiden Spieltage auf dem Programm. Nachfolgend ein Überblick, um was es für die Mannschaften in den jeweiligen Klassen noch geht.

  • Kreisliga Ost: Der SV Klingsmoos, FC Rennertshofen und die SpVgg Joshofen-Bergheim haben sich eine weitere Saison in der Kreisliga Ost bereits längst gesichert. Für dieses Trio geht es letztlich „nur“ noch um die jeweiligen Tabellenplätze. An der Spitze hat der BC Rinnenthal aktuell drei Zähler Vorsprung auf seinen Verfolger BC Aichach. Was zudem für den BCR spricht, ist die deutlich bessere Tordifferenz. Sprich: Mit einem Sieg am Sonntag (15 Uhr) gegen die SpVgg Joshofen-Bergheim könnte man die Sektkorken endgültig knallen lassen. Bei einem Remis oder einer Niederlage wäre man abhängig vom Spiel des BC Aichach gegen den TSV Pöttmes. Im Tabellenkeller werden die SG Stätzling/Igenhausen II, der TSV Firnhaberau, TSV Dasing und FC Gerolsbach die jeweils beiden Abstiegs- beziehungsweise Relegationsplätze unter sich ausmachen.
  • Kreisklasse Neuburg: An der Meisterschaft des TSV Burgheim zweifelt in der Kreisklasse Neuburg kaum noch jemand. Bei sechs Zählern Vorsprung auf die beiden punktgleichen Verfolger SC Ried und SG Münster/Holzheim würde den Schützlingen von Trainer Harry Grimm am Sonntag (15 Uhr) bei der DJK Langenmosen bereits ein Unentschieden – unabhängig von den Resultaten der Konkurrenz – reichen. Den Aufstiegs-Relegationsplatz werden indes Ried und Münster unter sich ausmachen. Während es die Egen/Riedelsheimer-Truppe an den beiden letzten Spieltagen mit dem FC Illdorf und FC Ehekirchen II zu tun bekommt, trifft die Spielgemeinschaft noch auf den SC Rohrenfels und SV Steingriff. Möglicherweise entscheidend: Beim direkten Vergleich hat Münster/Holzheim die Nase vorne (7:1, 1:2).
    Schielen weiter auf den Aufstiegs-Relegationsplatz in der Kreisklasse: Leon Beran (rechts) und der SC Ried. Foto: Daniel Worsch
    Foto: Daniel Worsch

  • Apropos Entscheidung: Diese ist in Sachen „Direkter Abstiegsplatz“ bereits gefallen. Der SV Grasheim muss den bitteren Gang zurück in die A-Klasse antreten. Im Kampf um den Abstiegs-Relegationsplatz hat zweifelsohne der FC Illdorf die schlechtesten Karten. Das Gerbl-Team hat auf den FC Zell/Bruck nicht nur vier Punkte Rückstand, sondern mit dem SC Ried und BSV Berg im Gau auch noch zwei echte Hochkaräter vor der Brust.

    Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

    Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

    Themen folgen

    Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

    Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.