Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Diesmal bewahren die Nördlingerinnen den FSV vor der Roten Laterne

Fußball
21.05.2024

Diesmal bewahren die Nördlingerinnen den FSV vor der Roten Laterne

Nördlingens Theresa Gnugesser (im blauen Trikot) glänzte als dreifache Torschützin.
Foto: Anna Dehm

Fußball-Bezirksliga Frauen: Reimlingen verliert wieder, doch bleibt dank des TSV-Siegs gegen Alsmoos-Petersdorf über dem Strich. Wechingen/Alerheim siegt erneut.

Die Rieser Solidarität in der Fußball-Bezirksliga der Frauen lebt, könnte man mit Blick auf den jüngsten Spieltag meinen. Denn während der abstiegsbedrohte FSV Reimlingen gegen Baiershofen mit 3:4 knapp verliert, gewinnen die Nachbarinnen aus Nördlingen gegen Schlusslicht Alsmoos-Petersdorf mit 4:0, womit Reimlingen weiterhin nicht auf den Abstiegsplatz rutscht. Vor zwei Wochen war es ähnlich, als die SG Wechingen/Alerheim den FSV vor diesem Schicksal bewahrte. Die SG selbst startet derweil mit dem 3:2-Sieg gegen Ehekirchen/Bayerdilling eine kleine Serie und festigt Platz fünf. 

Frauenfußball-Bezirksliga: Wechingen/Alerheim zeigt sich nervenstark

(SG) FC Ehekirchen/SV Bayerdilling – (SG) SV Wechingen/SG Alerheim 2:3 (0:2). Die Partie begann optimal für die Rieserinnen, denn bereits in der vierten Spielminute versenkte Jana Fälschle einen direkten Freistoß zum 0:1. Die SG war spielbestimmend, musste aber stets aufmerksam bei den langen Bällen der Gastgeberinnen sein. Anika Leinfelder gewann einen Zweikampf am Sechzehner und war allein vor Torhüterin Carmen Schulz, behielt die Nerven und erhöhte mit einem trockenen Schuss auf 0:2 (16.). 

Im zweiten Durchgang war eine Viertelstunde gespielt, als sich Katharina Steiner durchsetzen konnte und den Anschlusstreffer erzielte. Nachdem in den vergangenen Partien immer wieder der Vorsprung verspielt wurde, blieb die SG dieses Mal stabil und ließ Ball und Gegner laufen. So war es wieder Leinfelder, die nach einer Ecke per Direktabnahme für die Entscheidung sorgte und zum 1:3 traf (77.). In den Schlussminuten versuchten die Gastgeberinnen zwar noch anzugreifen, aber außer dem Anschlusstreffer kurz vor Schluss (Steiner, 90.) kam nichts mehr Zählbares zustande. ZS: 25. (sgwa)

Aufopferungsvoller Kampf der Reimlingerinnen bleibt ohne Erfolg

SV Grün-Weiß BaiershofenFSV Reimlingen 4:3 (2:2). Die Reimlingerinnen waren nach dem Anpfiff noch nicht voll konzentriert. Nach einer Unachtsamkeit brachte Annika Schnürch die Gastgeberinnen in Führung (2.). Kurz darauf waren die Gäste aufgrund einer Unstimmigkeit in der Abwehr bereits mit 0:2 hinten (Nicole Peter, 5.). Das schnelle Spiel der Gegnerinnen in der ersten Halbzeit forderte die Spielerinnen aus dem Ries extrem. Nach einem Freistoß von Luisa Saur konnte aber Jana Tischinger den Ball ins lange Eck schieben und verkürzen (28.). Vor der Halbzeit erzielte Reimlingens Nina Lämmer den hart umkämpften Ausgleich (40.). 

Prompt zu Beginn der zweiten Hälfte brachte Alina Meißner die Gastgeberinnen erneut in Führung (48.). Es folgte ein aufgeregtes Hin und Her, der Spielfluss auf Baiershofener Seite nahm deutlich ab. Die Reimlingerin Nina Lämmer münzte den blau-weißen Willen, Punkte mit nach Hause zu nehmen, in ein Tor um, als sie die Torfrau geschickt umspielte – 3:3 (80.). In der 84. Minute aber folgte der bittere Führungstreffer von Baiershofen durch Theresa Eisenhofer, der zum Endstand von 4:3 führte. Am Donnerstag empfangen die FSV-Damen um 18.30 Uhr den SSV Alsmoos-Petersdorf/TSV Hollenbach, der mit nur einem Punkt weniger den letzten Tabellenplatz innehat. ZS: 60. (cogr)

Lesen Sie dazu auch

Nördlingens Gnugesser entscheidet das Spiel mit drei Treffern

TSV Nördlingen – (SG) SSV Alsmoos-Petersdorf/TSV Hollenbach 4:0 (1:0). Trotz vieler Ausfälle in der Heimelf verlief das Spiel klar im Sinne des TSV. Von der ersten Minute an hatten die Nördlingerinnen viel Platz und Zeit, ihr Spiel aufzuziehen und Chancen herauszuarbeiten. In der 37. Minute fiel der verdiente Führungstreffer durch einen Steckball von Tabea Wittmann auf Theresa Gnugesser, die die Torhüterin ausspielte und ins Eck einschob. 

Nach der Halbzeit war die Überlegenheit der Rieserinnen klar. Antonia Kawan nutzte ihre Schnelligkeit und brachte den Ball von der Grundlinie platziert vor das Tor, um die einlaufende Dilara Sahin zu bedienen. Mit ihrem ersten Saisontor erhöhte Sahin auf 2:0. Von da an folgten weitere Chancen durch Lisa Kutzsch und Kawan. In der 58. Minute war es wieder Gnugesser, die aus spitzem Winkel unhaltbar abschloss, und Gnugesser sorgte auch mit einem Kopfball nach einer Wittmann-Ecke für den Endstand von 4:0. Es war ihr sechstes Saisontor. ZS: 30 (se/jais) 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.