
Querdenker
Aktuelle News und Infos

Die News zu den Demos und Spaziergängen der Querdenker-Szene finden Sie zusammengefasst auf dieser Seite.
Aktuelle News zu „Querdenker“

Eklat um Daniel Langhans: "Nazis geben in der Ukraine den Ton an"
Plus Auf einer Querdenker-Demo in Hannover wird Daniel Langhans aus Pfaffenhofen von der Polizei von der Bühne geholt: Er unterstützt Russlands Angriffskrieg in der Ukraine.

Nähe zu Querdenkern und Reichsbürgern: Polizist muss gehen
Ein Polizeibeamter spricht bei "Querdenker"-Versammlungen und wirft der Regierung Verfassungsbruch vor. Er sieht sich im Recht. Das sieht das Verwaltungsgericht Hannover etwas anders.

Dokumentationsstelle Rechtsextremismus: Erste Bilanz
Das Land tut einiges im Kampf gegen Rechtsextremismus. Unter anderem finanziert es eine noch junge Dokumentationsstelle. Wie es damit vorangeht, will Wissenschaftsministerin Bauer erläutern.

Holpriger Start im Prozess um tödlichen Maskenpflicht-Streit
Kaum hat die Hauptverhandlung gegen den mutmaßlichen Todesschützen von Idar-Oberstein begonnen, wird sie unterbrochen und schließlich auf Freitag verlegt. Der Grund: neu aufgetauchte Akten.

Brigadegeneral: Keine "Querdenker"-Vereinigung in Kaserne
Trotz der Impfverweigerung zweier Soldaten in Bad Reichenhall gibt es nach Worten von Brigadegeneral Maik Keller keine "Querdenker"-Vereinigung in der Kaserne.

Plakate von "Querdenkern" über Bahngleisen: Anklage
Mehr als ein Jahr nach einer gefährlichen Aktion von mutmaßlichen "Querdenkern" an einer ICE-Strecke in Unterfranken hat die Staatsanwaltschaft Würzburg Anklage erhoben.

Vortrag: Im Neuburger Burgwaldhof geht es um Querdenker und Verschwörungsmythen
Im Neuburger Burgwaldhof findet ein sogenanntes Kamingespräch statt. Im Zentrum steht der Vortrag zu Querdenkern und Verschwörungstheorien.

Wegen "Querdenkern": Söder warnt vor "Corona-RAF"
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder blickt mit Sorge auf die radikale "Querdenker"-Szene. "Wir dürfen am Ende keine 'Corona-RAF' bekommen, für die Gewalt akzeptabel wäre", warnte der CSU-Chef.

Söder: "Dürfen keine "Corona-RAF" bekommen"
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor einem sich verfestigenden Kreis einer "Corona-RAF" in der "Querdenker"-Szene gewarnt.

Das Corona-Update vom 7. Februar
Jeden Tag laufen etliche Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist – mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Pater teilt Verschwörungsmythen: Wo Glaube und Wirrglaube verschwimmen
Plus Ein Augsburger Petrusbruder verbreitet Verschwörungserzählungen zur Corona-Pandemie. Auf Telegram teilen „Querdenker“ seine Aussagen. Dies ist kein Einzelfall.

Ermittlungen nach Fake News über Impfaktion an Aindlinger Schule abgeschlossen
Plus Im Dezember ist die Mittelschule Aindling in den Fokus von Querdenkern und Impfgegnern geraten. Die Schulleiterin Brigitte Beck erstattete Anzeige - mit Erfolg.

Falsche Atteste? Anklage gegen Arzt aus Kaufering erhoben
Plus Ein Arzt aus Kaufering soll in der Pandemie massenhaft falsche Befreiungsatteste ausgestellt haben. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage. Wie es nun weitergeht.

"Querdenker" versuchten, falsche Stellenanzeigen in unserer Zeitung zu platzieren
Reihenweise gekündigte Pflegekräfte? Diesen Eindruck wollten Gegner der Corona-Maßnahmen erwecken – mit gefälschten Stellenanzeigen. Warum das nicht funktioniert hat.

"Querdenker" und "Reichsbürger" nehmen Schulen ins Visier
Plus Corona-Leugner demonstrierten vor Pausenhöfen, "Reichsbürger" verschicken Drohungen und betreiben eine eigene Lernplattform. Der Verfassungsschutz schaut genau hin.

Angriff auf Journalisten bei Corona-Demo: "Die Lage verschärft sich"
Körperliche Gewalt, Drohungen auf Telegram: Michael Busch vom Journalistenverband beschreibt, warum die Arbeit von Reportern gefährlicher wird und was die Angreifer antreibt.

Demo gegen "Corona-Spaziergänge": Impfgegner-Gegner gehen wieder auf die Straße
Auch an diesem Montag wollen wieder Menschen den selbst ernannten Querdenkern Paroli bieten.

Österreich will schon kommende Woche die Impfpflicht beschließen
Plus Deutschland debattiert noch. In Wien dagegen ist die Impfpflicht schon bald Realität. Wann und wie sie allerdings umgesetzt werden kann, ist mehr als fraglich.

Immer mehr Corona-"Spaziergänge": Wie gehen Kommunen damit um?
Plus In der Region treffen sich Menschen an immer mehr Orten zu unangemeldeten Protestzügen. Kommt es dann noch zu Gegendemos, spitzt sich die Lage besonders zu.

Tausende bei Demonstrationen gegen Corona-Politik
Demonstrationen gegen die Corona-Politik haben weiter Zulauf. Aber auch Gegner der "Querdenker" formieren sich. Gesundheitsminister Lauterbach hat eine klare Meinung zu Corona-Leugnern.

Tausende bei Demonstrationen gegen Corona-Politik
Demonstrationen gegen die Corona-Politik haben weiter Zulauf. Aber auch Gegner der «Querdenker» formieren sich. Gesundheitsminister Lauterbach hat eine klare Meinung zu Corona-Leugnern.

Innenminister Herrmann dringt auf konsequente Linie gegenüber „Corona-Spaziergängen“
Exklusiv Demonstrationen seien keine Spaziergänge, betonte Bayerns Innnenminister im Interview mit unserer Redaktion. Städte und Landkreise sollten konsequent handeln.

Innenminister Herrmann: "Eine Demonstration ist kein Spaziergang"
Bayerns Innenminister ist davon überzeugt, dass sich Behörden und Polizei bei Protesten von spitzfindigen Querdenkern nicht auf der Nase herumtanzen lassen müssen.

Jusos, Grüne Jugend und Junge Union planen gemeinsame Demo
In Nördlingen findet am 14. Januar eine Demo pro Wissenschaft statt. Dafür schließen sich Jusos und Grüne Jugend mit Ortsverbänden der Jungen Union zusammen.

Bergheims Bürgermeister Tobias Gensberger muss sich klar von Querdenkern distanzieren
Plus Bergheims Bürgermeister Tobias Gensberger hat sich mit seiner Nachricht argumentativ verrannt. Seine schriftliche Stellungnahme alleine wird nicht ausreichen, um die Wogen zu glätten.