
Polizeiruf 110
Aktuelle News und Infos

Der "Polizeiruf 110" lockt regelmäßig Millionen Zuschauer vor die Fernseher. 2021 feiert der Krimi sein 50. Jubiläum. Am 27. Juni 1971 wurde "Der Fall Lisa Murnau" als erste Folge ausgestrahlt. Weit über 100 Folgen folgten. Die DDR-Konkurrenz zum Tatort überstand den Mauerfall und etablierte sich mit wechselnden Ermittlern fest auf dem Sonntagabend-Sendeplatz. MDR, rbb, NDR und auch der BR steuern Folgen bei. Fünf Kommissare bzw. Teams sind derzeit im TV-Einsatz.
Halle (Saale): Mit der Jubiläumsfolge "An der Saale hellem Strande" trat das jüngste Ermittler-Team im Mai 2021 in Halle an der Saale seinen Dienst an. Mit wie vielen Fällen von Kriminalhauptkommissar Henry Koitzsch (Peter Kurth) und Kriminalkommissar Michael Lehmann (Peter Schneider) der MDR plant, ist noch nicht bekannt.
München: Im September 2019 übernahm Elisabeth Eyckhoff (Verena Altenberger) nach sieben Jahren von Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) beim Münchner Polizeiruf.
Rostock: Zwölf Jahre lang ermittelten Charly Hübner alias Alexander "Sascha" Bukow und Anneke Kim Sarnau als Katrin König in Rostock - mal mehr, mal weniger harmonisch, stets jedoch begleitet von bärenstarken Kritiken. Mit der Folge "Keiner von uns" verließ Bukow 2022 den "Polizeiruf 110". Seinen Platz übernahm die aus Bochum stammende Kommissarin Melly Böwe.
Brandenburg: Seit 2015 ermittelt Lucas Gregorowicz als Adam Raczek im deutsch-polnischen Grenzgebiet, zuletzt an der Seite von Maria Simon alias Olga Lenski. In "Monstermutter" schlüpfte Simon Anfang 2021 nach zehn Jahren und 18 Fällen letztmalig in die Rolle der Kriminalhauptkommissarin. Raczek bekommt mit Vincent Ross (André Kaczmarczyk) einen neuen Kollegen zur Seite gestellt.
Magdeburg: Claudia Michelsen ermittelt als Doreen Brasch seit 2013 im Polizeiruf in und rund um Magdeburg - zunächst an der Seite von Jochen Drexler, gespielt von Sylvester Groth, von 2016 bis 2019 gemeinsam mit Dirk Köhler (Matthias Matschke).
Aktuelle News zu „Polizeiruf 110“

Kein Tatort gestern (17.09.2023) im Ersten - einen Krimi gibt's aber trotzdem
Kein Tatort gestern (17.09.2023) im Ersten, stattdessen lief der "Polizeiruf 110" aus München. So geht es in den kommenden Wochen mit dem Tatort am Sonntagabend weiter.

"Polizeiruf 110"-Kritik zu "Little Boxes" aus München: "Einmal Wokistan und zurück"
Die "Polizeiruf 110"-Kritik zu "Little Boxes" aus München: Gelungener Einstand von Johanna Wokalek, schwierige Umsetzung mit Satire-Ansatz. Die Pressestimmen.

"Polizeiruf 110" heute aus München: "Little Boxes" im Schnellcheck
Im "Polizeiruf 110" heute (17.09.2023) aus München feiert Johanna Wokalek ihren Einstand als Ermittlerin. Es geht um Gendersprache, Polizeigewalt und Rassismus. Lohnt sich "Little Boxes"?

Höllentrip nach "Wokistan": So wird der "Polizeiruf" aus München
Nach dem Abschied von Verena Altenberger rückt Johanna Wokalek ins Fahndungsteam des "Polizeirufs" nach und macht ihre Sache sehr gut, obwohl sie es mit sehr anstrengenden Menschen zu tun bekommt.

Gelungener Einstand für Wokalek beim "Polizeiruf 110"
Edgar Selge, Matthias Brandt und zuletzt Verena Altenberger: Sie alle waren schon "Polizeiruf"-Kommissare. Nun feiert Johanna Wokalek ihren Einstand. Und sie macht ihre Sache sehr gut.

"Die Päpstin" Johanna Wokalek ist die Neue im Polizeiruf
Johanna Wokalek folgt auf Verena Altenberger in der beliebten Münchner Krimireihe als Kommissarin. Ihr Mann ist ein bekannter Stardirigent.

Schauspieler Charly Hübner und die humorvolle Form, den Tod darzustellen
Plus Vor dem Kinostart zeigt Charly Hübner sein Regiedebüt "Sophia, der Tod und ich". Der Schauspieler hat ein witziges Roadmovie über eine Reise mit dem Tod gedreht.

"Polizeiruf 110"-Kritik gestern zu "Du gehörst mir" aus Magdeburg: " Hochspannend"
Die "Polizeiruf 110"-Kritik zu "Du gehörst mir" aus Magdeburg: Konstruierte Story, aber mitreißend bis zum Ende - insgesamt ein gelungener Start in die neue Krimi-Saison. Die Pressestimmen.

Kein Tatort gestern (27.08.2023) im Ersten - einen Krimi gab's aber trotzdem
Kein Tatort gestern (27.08.2023) im Ersten, stattdessen lief der "Polizeiruf 110" aus Magdeburg. So geht es in den kommenden Wochen mit dem Tatort am Sonntagabend weiter.

"Polizeiruf 110" heute aus Magdeburg: "Du gehörst mir" im Schnellcheck
Im "Polizeiruf 110" heute (27.08.2023) aus Magdeburg ermittelt Doreen Brasch, nachdem ein Neugeborenes mitten in der Stadt entführt wurde. Lohnt sich "Du gehörst mir"?

"Polizeiruf" aus Magdeburg: Kein Krimi, sondern ein gelungenes Kammerspiel
Im ersten Krimi nach der Sommerpause entführt eine traumatisierte Mutter ein Baby. Was sich in ihrer Wohnung abspielt, fesselt an den Bildschirm.

Krimis, Kult und Kalauer – das bringt die neue Fernsehsaison
Die neuen Sonntagskrimis kehren zurück. Was den Zuschauer demnächst in "Tatort" und "Polizeiruf 110" erwartet und welche TV-Höhepunkte es sonst noch gibt.

Stars und Sonnenschein: Das Fünf-Seen-Filmfestival in Starnberg ist eröffnet
Matthias Helwigs Fünf-Seen-Filmfestival wird 17 und damit, so der Festivalleiter, erwachsen. In Starnberg trifft sich die Filmprominenz und auch Regisseurin Margarethe von Trotta feiert im Seebad.

"Polizeiruf 110" aus Magdeburg setzt auf Psycho
Die Krimi-Sommerpause ist vorbei, die neue Saison startet mit einem "Polizeiruf 110" aus Magdeburg. Wie schon im Fall "Ronny" wird ein Kind gesucht. Ein leiser Krimi, der in Abgründe einer Frau blickt.

Kein Tatort gestern (02.07.2023) im Ersten - einen Krimi gibt's aber trotzdem
Kein Tatort gestern (02.07.2023) im Ersten, stattdessen lief der "Polizeiruf 110" aus Rostock. So geht es in den kommenden Wochen mit dem Tatort am Sonntagabend weiter.

"Polizeiruf 110" heute aus Rostock: "Sabine" im Schnellcheck
Im "Polizeiruf 110" heute (02.07.2023) aus Rostock bekommen es König und Bukow mit einer Frau zu tun, die Opfer und Serien-Täterin zugleich ist. Lohnt sich "Sabine"?

"Polizeiruf 110"-Kritik zu "Sabine" aus Rostock: "Grandios"
Die "Polizeiruf 110"-Kritik zu "Sabine" aus Rostock: Der Krimi bekam bei seiner Erstausstrahlung fast ausnahmslos Beifall - was nicht nur am starken Duo Bukow und König liegt. Die Pressestimmen.

Letzter Altenberger-"Polizeiruf" mit guter Quote
Man soll immer gehen, wenn es am schönsten ist. Verena Altenberger hat das offensichtlich ernstgenommen. Ihr Abgang war ein Quotenhit.

"Polizeiruf 110"-Kritik gestern zu "Paranoia" aus München: "Gewaltig guter Abschied"
Die "Polizeiruf 110"-Kritik zu "Paranoia" aus München: Selten wurde eine Ermittlerin bei ihrem Abschied derart gefeiert wie Verena Altenberger als Elisabeth "Bessie" Eyckhoff. Die Pressestimmen.

Kein Tatort gestern (11.06.2023) im Ersten - einen Krimi gab es aber trotzdem
Kein Tatort gestern (11.06.2023) im Ersten, stattdessen lief der "Polizeiruf 110" aus München. So geht es in den kommenden Wochen mit dem Tatort am Sonntagabend weiter.

"Polizeiruf 110" heute aus München: "Paranoia" im Schnellcheck
Der "Polizeiruf 110" heute (11.06.2023) aus München heißt es Abschied nehmen: Es ist der letzte Fall für Verena Altenberger als Ermittlerin Elisabeth Eyckhoff. Lohnt sich "Paranoia"?

Letzter "Polizeiruf 110" mit Verena Altenberger: Servus und Bussi Baba!
Ein sechstes und letztes Mal ermittelt "Bessie" Eyckhoff in einem düsteren München. "Paranoia" ist nicht die stärkste Folge, der "Polizeiruf" mit der österreichischen Schauspielerin aber war besonders.

Altenberger hat "Angst vor dem Älterwerden in der Branche"
Verena Altenberger sorgt sich als Schauspielerin um das Altern.

Neurotiker, Feingeist und Komiker - Edgar Selge wird 75
Edgar Selge ist einer der profiliertesten deutschen Schauspieler. Vom "Faust" über einen Kommissar bis hin zum Neurotiker - alles hat er schon gespielt. Der Lohn: viele Preise, begeisterte Kritiken und ein treues Publikum.

Fast 8,5 Millionen sehen den Magdeburger "Polizeiruf"
Der Krimi "Polizeiruf 110" aus Magdeburg hat sich am Sonntagabend beim Fernsehpublikum deutlich an die Spitze gesetzt.