
Hunderte Heizungen fallen wegen Störung in Biogas-Anlage aus


Eine Biogasanlage in Graben ist nach einer Störung am Sonntag derzeit nicht in Betrieb. Viele Haushalte auf dem Lechfeld sind davon betroffen.
Am Montagvormittag sind vermutlich mehrere Bewohner auf dem Lechfeld mit kalten Füßen aufgewacht. Spätestens als sie in das Badezimmer gegangen sind und sich waschen wollten, haben sie gemerkt: Irgendetwas stimmt hier nicht. Die Temperatur in der Wohnung ist kühler als zuletzt und aus dem Wasserhahn läuft nur kaltes Wasser. Woran das liegt? In der Biogasanlage in Graben nahe der B 17 gab es am Sonntag eine Störung, teilte eine Pressesprecherin von Erdgas Schwaben mit.
Mehrere hundert Haushalte in der Region sind davon am Sonntag und Montag betroffen. Wie viel genau, das konnte das Unternehmen auf Anfrage nicht sagen. Betroffen sind Teile von Königsbrunn, Oberottmarshausen, Kleinaitingen, Lagerlechfeld und Untermeitingen. Das heißt, dort können mehrere Bewohner weder ihre Wohnungen und Häuser heizen, noch gibt es warmes Wasser. Auch öffentliche Einrichtungen bleiben von der Störung nicht verschont. Diese werden vorrangig bei der Fehlerbehebung behandelt, teilte Erdgas Schwaben mit, danach folgten private Haushalte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.