Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Langerringen: Langerringen wird in der Nachspielzeit bestraft

Langerringen
22.05.2024

Langerringen wird in der Nachspielzeit bestraft

Nach einem Torwartfehler glich Langerringens Maximilian Altmann (Mitte) zum zwischenzeitlichen 2:2 aus. In der Nachspielzeit kassierte die SpVgg das entscheidende 2:3.
Foto: Marcus Angele

Die SpVgg verliert im Relegationsspiel mit 2:3 gegen den FC Gundelfingen II und muss sich damit aus der Bezirksliga verabschieden.

Das heiß erwartete Relegationsspiel begann für die SpVgg Langerringen mit einer kalten Dusche und endete äußerst dramatisch in der Nachspielzeit. Mit 2:3 verlor das Team beim Abstiegskrimi in Balzhausen vor rund 370 Zuschauern gegen den FC Gundelfingen II und muss nun das Kapitel Bezirksliga vorerst einmal schließen

Zwei Elfmeter in der ersten Halbzeit

Pünktlich zum Spielbeginn hatte der Wettergott ein Einsehen und schloss die Regenpforten. Trotzdem war der Platz sehr glitschig und schnell, was Gundelfingen bereits nach vier Minuten in die Karten spielte. Langerringen stand viel zu hoch, wodurch Bernhard Rembold nach einem blitzschnellen Anspiel frei vor SpVgg-Keeper Patrick Joder auftauchten konnte und mit einem überlegten Schuss ins lange Eck zum 0:1 traf. Auch danach fand Langerringen nicht so recht ins Spiel und hatte nach einer Viertelstunde Glück, als der FCG nach einem erneuten Steilpass den zweiten Treffer liegen ließ

Der zwischenzeitliche Ausgleich fiel dann nach etwa einer halben Stunde: Nach einer Ecke für Langerringen verhinderte ein Gundelfinger Verteidiger mit der Hand den Einschlag im Tor. Schiedsrichter Sebastian Fleschhut zeigte sofort auf den Punkt, ließ die Rote Karte aber stecken, obwohl die Hand sehr deutlich zum Ball ging. Lukas Müller verwandelte den Elfmeter problemlos. Langerringen wurde nun besser, doch kurz vor der Pause ließ sich die Abwehr der SpVgg erneut zu weit vor das Tor locken. Rene Hauck versuchte an der Strafraumgrenze noch alles, um den allein auf das Tor stürmenden Raphael Neher zu bremsen, traf dabei allerdings klar das Bein des Stürmers. Somit ertönte auch hier der Elfmeterpfiff. Bernhard Rembold trat an, ließ Torwart Joder keine Chance und erhöhte auf 2:1 für Gundelfingen. 

Drei Rote Karten und entscheidendes Tor in der Nachspielzeit

Nach der Pause ging die Partie erst einmal langsam los. Nach etwa einer Stunde wurde das Spiel dann rauer, viele Fouls störten den Spielfluss. Aus einem der zahlreichen Freistöße resultierte dann aber das 2:2 für Langerringen. Aus knapp 30 Meter segelte der Ball in Richtung Tor und wäre eigentlich leichte Beute für Torwart Florian Linderl gewesen. Der ließ die Kugel aber unnötig aus den Händen gleiten, sodass Maximilian Altmann ohne Mühe ausglich. 

Fortan war Langerringen mehr am Drücker, doch immer wieder stand die Abwehr bei Tempogegenstößen des FCG hinten völlig offen. Das Spiel lebte nun von der Spannung, ein Fehler konnte alles entscheiden. Dieser Fehler passierte zum Leidwesen der Langerringer Fans in der Nachspielzeit auf „ihrer“ Seite. Doppeltorschütze Rembold passte in der 94. Minute klug auf den mitgelaufenen Johannes Hauf, der zunächst noch einen Haken machte und den Ball dann aus zentraler Position 16 Meter vor dem Tor zum 2:3 ins Eck schlenzte. Langerringen warf danach alles nach vorne, doch nach einem unglücklichen Zusammenprall im Mittelfeld zeigte der Schiri eine Zeitstrafe für Bastian Renner an. Dies erhitzte die Gemüter, sodass zunächst David Breuer mit Gelb-Rot und schließlich Bastian Renner mit Rot vom Platz mussten. Dazu erhielt auch ein Betreuer der Gundelfinger Rot. Nach gut 98 Minuten war der Abstieg aus der Bezirksliga für Langerringen dann traurige Gewissheit. Gundelfingen tritt am Sonntag gegen die SpVgg Kaufbeuren an, die im anderen Relegationsspiel in Bobingen gegen den TSV Rain II klar mit 4:1 die Oberhand behielt.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.