Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Schwabegg
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Schwabegg“

Kinder aus Birkach, Klimmach und Leuthau werden mit dem Bus zum Kindergarten in Schwabegg befördert. Dieser Service soll nun in einem Jahr enden.
Schwabmünchen

Ende in einem Jahr: Bus befördert künftig keine Kindergartenkinder mehr

Ein Bus fährt die Kinder aus einigen Schwabmünchner Stadtteilen zum Kindergarten. Diesen Service wird es aber nicht mehr lange geben.

Glück pur: Gerhard aus Nordendorf nach der Landung.
Flugtag

Fliegen mit Behinderung: Glücksmomente beim Flugtag hoch über Schwabmünchen

Plus Auch die 40. Auflage des Flugtages für Menschen mit Behinderung sorgte für viele glückliche Momente. Fast 5000 Fluggäste waren in den vergangenen Jahrzehnten dabei.

Die Backwaren sind der Hit: Chefin Sabine Brauchler (Mitte) mit Anna-Lena Schneider (links) und Yvonne Ehinger.
Landkreis Augsburg

Kennen Sie diese Dorfläden? Sechs Tipps aus dem Augsburger Land

Plus Kleine Läden haben es in Konkurrenz zu großen Supermarktketten oft schwer, dabei sind sie wichtig für die Nahversorgung auf dem Land. Sechs Tipps aus der Region.

In Schwabegg fand der Flugtag für Menschen mit Behinderung statt.
Schwabegg

Flugtag: Glücksgefühle hoch am Himmel

Fast 5000 Fluggästen wurde in den vergangenen Jahrzehnten ein einmaliges Erlebnis in Schwabegg möglich gemacht.

Der Luftsportverein Schwabegg veranstaltet am Samstag, 1. Juli, einen besonderen Tag für Menschen mit Behinderung.
Schwabegg

Am Schwabegger Flugplatz heben wieder Flieger mit besonderen Passagieren ab

Der Flugtag soll das Bewusstsein für die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung schärfen. Er findet zum 40. Mal statt.

Der Sommer100 in Schwabmünchen startet in die vierte Runde.
Schwabmünchen

Der Sommer 100 in Schwabmünchen startet

Von 23. Juni bis 18. August findet die Open-Air-Konzertreihe wieder im Rathausgarten statt. Infos zum Programm und zum Kartenverkauf.

Fußball Kreisklasse
Schnell die nötigen Punkte sammeln – Johannes Ankermüller und sein FC Kleinaitingen wollen den Höhenflug fortsetzen.
Landkreis Augsburg

Guter Teamgeist und Training zahlen sich aus

Die vier Meistertrainer aus der Kreisklasse, A- und B-Klasse verraten, warum es die vergangene Saison so gut lief.

Kunst in den Stauden gibt es auf einem besonderen Weg, das ist der Besinnungweg in Mittelneufnach. Er ist nur einer von mehreren interessanten Rundwegen im Augsburger Land.
Landkreis Augsburg

Tipps für die Ferien: Besondere Wander- und Radwege im Landkreis Augsburg

Auf besonderen Wegen durch den Landkreis Augsburg unterwegs sein – mit der Familie, mit einer netten Begleitung oder auch allein. Passende Angebote dazu gibt es viele.

Der Sommer 100 geht in die nächste Runde: Das Orchestra Mondo mach am 23. Juni den Auftakt im Rathausgarten in Schwabmünchen.
Schwabmünchen

Konzertreihe Sommer 100 startet in die vierte Runde: Das ist geboten

Die Open-Air-Konzertreihe findet von 23. Juni bis 18. August im Rathausgarten statt. Auch auf dem Schrannenplatz und in den Stadtteilen Klimmach und Schwabegg sind Auftritte geplant.

"Na, wollt ihr jetzt aufsteigen, oder sollen wir?", scheint hier Kauferings Spielmacher Nick Lässig (rotes Trikot) seinen Kontrahenten aus Kleinaitingen Walter Seckler zu fragen. Spannend machen es beide auf jeden Fall.
Fußball

Wer nutzt nun die letzten beiden Spieltage für sich?

Während in der Kreisklasse beide Favoriten straucheln, fallen in der A- und B-Klasse gleich drei Spiele der Topteams wegen Nichtantritt aus.

Schwabmünchen will in Zukunft enger mit den Staudengemeiden zusammenarbeiten.
Schwabmünchen

Schwabmünchen geht mit den Stauden auf Tuchfühlung

Plus Die Stadt will enger mit den Gemeinden im westlichen Landkreis zusammenarbeiten und ein gemeinsames Konzept erarbeiten. Um welche Themen es dabei geht.

Während für Walkertshofen (im lila Trikot Markus Hartmann) die Saison sicher gelaufen ist, gilt für Walter Seckler und seinem FC Kleinaitingen (schwarzes Trikot) weiter volle Attacke für den Aufstieg.
Fußball

Gibt es ein Herzschlagfinale in der Kreisklasse?

Während in der A-Klasse so gut wie alles klar ist und in der B-Klasse eigentlich nichts mehr anbrennen sollte, ist es in der Kreisklasse sowohl oben wie unten spannend.

In Schwabegg hat heuer sogar ein Segelboot den Weg unter den Maibaum gefunden. Mittlerweile ist es abgeholt worden. Oft verwaisen aber zahlreiche kleinere Gegenstände an den Maibäumen der Region und finden nicht mehr ihren Weg zurück zum Besitzer.
Landkreis Augsburg

Das passiert mit den vergessenen Dingen unter dem Maibaum

Briefkästen, Mülltonnen, Blumentöpfe und Gartenzwerge: Nicht alles findet den Weg zurück zum Besitzer.


Wahrscheinlich kaum noch aufzuhalten ist der FSV Großaitingen, wie hier Christoph Eberle (blaues Trikot), auf seinem Weg aus der A-Klasse in die Kreisklasse.
Fußball

An der Tabellenspitze und im Tabellenkeller bleibt es eng

Sowohl in der Kreisklasse als auch in der A- und B-Klasse läuft alles auf ein spannendes Finale hinaus. Unsere Vorschau für die unteren Klassen.

In Schwabegg hat sogar ein Segelboot den Weg unter den Maibaum gefunden.
Landkreis Augsburg

So verlief die Freinacht im südlichen Landkreis Augsburg

Verzogene Mülltonnen gibt es in der Freinacht oft. Doch einige Besonderheiten finden sich heuer im Augsburger Land. Ein anderer Scherz ist dagegen gar nicht lustig.

In Großaitingen schienen in dieser Freinacht Anhänger ein beliebtes Ziel zu sein.
Bildergalerie

Diese Spuren hinterlässt die Freinacht im südlichen Landkreis Augsburg

Plus Ein Segelboot auf einem Anhänger in Schwabegg und ein Riesentrampolin in Konradshofen: Unsere Bildergalerie zeigt, was in der Freinacht los war.

Strauchelt Wehringen (rote Trikots) im Auswärtsspiel gegen Fischach erneut, könnte es für die Truppe von Florian Britsch im Abstiegskampf nun richtig eng werden.
Fußball

Minikrise, Platzfehler und Hoffnungen

Während Kleinaitingen zur Unzeit schwächelt, bleibt Großaitingen weiter in der Spur Richtung Aufstieg.

Die Mannschaft der Stunde: Der TSV Walkertshofen entwickelte sich zum Favoritenschreck und hat jetzt sogar selbst noch Chancen zum Aufstieg.
Fußball

Immer mehr Nachholspiele

Viele Spielausfälle bringen die Ligen durcheinander. Derweil entwickelt sich ein Team aus dem Stauden zum Stolperstein für die Spitzenteams.

Noch ist Kaufering II (schwarze Trikots) dem Feld nicht enteilt. Der nächste Gegner heißt nun Walkertshofen und vielleicht gelingt der Vogg-Elf nach dem Sieg gegen Kleinaitingen bereits am Samstag sogar der nächste Coup.
Fußball

Auf der Zielgeraden ist Straucheln verboten

Während Kleinaitingen sich die erste Niederlage leistet, hat Schwabegg II in der B-Klasse nun alle Trümpfe in der Hand.

Wer behält die Nase vorn? Kleinaitingen (schwarze Trikots) und Kaufering II (rote Trikots) liefern sich ein spannendes Duell an der Tabellenspitze der Kreisklasse.
Fußball

Die Weichen werden langsam gestellt

Noch sind die Meisterschaften in den unteren Ligen spannend. In der B-Klasse kann es bereits zu einer kleinen Vorentscheidung kommen.

Von Freiwilligen wie Christian Artner-Schedler müssen die Setzlinge von Olivenbäumen per Hand gewässert werden.
Schwabmünchen, Schwabegg

Schwabegger packt bei besonderem Friedensprojekt in Palästina an

Plus Sengende Hitze, karge Unterbringung: Sieben Wochen arbeitete der Schwabegger Christian Artner-Schedler als Freiwilliger bei einer Familie in Palästina.

Im Hinspiel ließ Kleinaitingen (im schwarzen Trikot Florian Schrettle) dem TSV Fischach keine Chance und gewann sicher mit 3:0. Nun folgt das Rückspiel in den Stauden.
Fußball

Vorne hüpft der Osterhase, hinten ist noch Winterschlaf

Viele Treffer gab es am ersten Rückrunden-Spieltag im Jahr 2023 in den unteren Spielklassen. Dabei gaben sich die Favoriten keine Blöße.

Fußball Kreisklasse
Bleibt der TSV Walkertshofen mit seinem Toptorjäger Stefan Maier (lila Trikot) dem TSV Haunstetten (rote Trikots) im Rennen um Platz drei auf den Fersen? Ein Sieg gegen Untermeitingen ist dabei nötig.
Fußball

Wer kommt am besten aus dem Winterschlaf?

Die Fußballer der Kreisklasse, A- und B-Klasse starten am kommenden Wochenende in die Rückrunde. Behält Tabellenführer Kleinaitingen auch gegen Inningen eine weiße Weste?

Die Windkraft an Land soll sich in den kommenden sieben Jahren verdoppeln, deshalb sind alle Kommunen aufgerufen, zeitnah entsprechende Flächen dafür auszuweisen.
Schwabmünchen

Wo es Flächen für Windräder in Schwabmünchen geben soll

Drei Bereiche rund um die Stadt Schwabmünchen kommen für Windkraftanlagen infrage. In Schwabegg soll zudem ein neues Gewerbegebiet entstehen.

Mehrere Windkraftanlagen sind wirtschaftlicher: Das erklärte eine Expertin im Scherstetter Gemeinderat.
Scherstetten

Windenergie: Jetzt ist eine Machbarkeitsstudie Thema

Plus Eine Expertin rät zu mehreren Anlagen. Eine Zusammenarbeit mit Schwabmünchen würde sich anbieten. Das sagt die Gemeinde dazu.