Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Neuburger Rundschau

Andreas Zidar

Lokales

Foto: Ulrich Wagner

Andreas Zidar stammt gebürtig aus Augsburg. Für die Augsburger Allgemeine war er bereits in verschiedenen Redaktionen tätig, unter anderem in Augsburg, Gersthofen und Donauwörth.

Nachdem er Ressortjournalismus an der Hochschule Ansbach studiert hat, volontierte er zwischen 2016 und 2017 bei der Augsburger Allgemeinen und arbeitete dafür ein Jahr in der Redaktion in Nördlingen. Von Ende 2017 an war er drei Jahre lang als Redakteur bei der Donau-Zeitung in Dillingen.

Im Herbst 2020 hat es ihn privat in die Region Neuburg verschlagen. Für die Neuburger Rundschau wird Andreas Zidar schwerpunktmäßig über die Stadt Neuburg berichten.

Treten Sie mit Andreas Zidar in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Andreas Zidar

Am Klinikum arbeiten aktuell mehr Pflegekräfte als noch zu Beginn der Pandemie. Allerdings bleibt die Suche nach qualifiziertem Personal in den Krankenhäusern der Region ein großes Thema.
Ingolstadt/Neuburg

Krankenhäuser in der Region suchen Pflegekräfte

Während der Pandemie konnten nicht alle Betten in den Krankenhäusern in Neuburg und Ingolstadt belegt werden. Das hat verschiedene Gründe.

Wie in vielen anderen Orten gab es auch in Neuburg einen Spaziergang von Gegnern der Corona-Politik.
Neuburg/Ingolstadt

Aktionen in Neuburg und Ingolstadt: Wie umgehen mit Corona-Spaziergängen?

In Neuburg und Ingolstadt protestieren Menschen still bei sogenannten Spaziergängen durch die Stadt. Die Verantwortlichen überlegen, wie sie dem begegnen.

Mit einer impfkritischen Weihnachtsbotschaft sorgte Bergheims Bürgermeister Tobias Gensberger für Wirbel.
Kommentar

Zweifel an Corona-Impfungen: Gensbergers Argumentation ist völlig daneben

Mit seiner impfskeptischen Nachricht im Bergheimer Gemeindeblatt überschreitet Bürgermeister Tobias Gensberger eine Grenze. Seine Argumentation ist teils fragwürdig, teils völlig daneben.

Bergheims Bürgermeister Tobias Gensberger sorgt mit einer impfkritischen Weihnachtsbotschaft für Wirbel. Jetzt droht ihm Ärger
Bergheim

Wirbel um impfkritische Botschaft: Jetzt droht Bergheims Bürgermeister Ärger

Bergheims Bürgermeister Tobias Gensberger schreibt nach seiner Corona-Infektion eine Weihnachtsbotschaft, in der er unter anderem die Wirksamkeit der Impfungen anzweifelt. Nun droht ihm Ärger.

Gegen das Vorhaben des WAF, 800 bis 1000 Bäume im Englischen Garten in Neuburg zu fällen, regt sich Widerstand. Der Stadtrat hat sich dafür ausgesprochen, zunächst ein Gutachten in Auftrag zu geben.
Neuburg

Baumfällungen im Englischen Garten: OB Gmehling befürchtet "never ending story"

Um Bäume im Englischen Garten in Neuburg zu retten, möchte der Stadtrat zunächst ein Gutachten beauftragen. Das Angebot dafür ist da, doch noch sind elementare Fragen unbeantwortet.

Auch in der JVA Neuburg-Herrenwörth ist Weihnachtsstimmung eingekehrt. Doch für viele Insassen ist die Adventszeit eine Belastungsprobe.
Neuburg

Neuburg: Wie Häftlinge der JVA in Herrenwörth Heiligabend verbringen

Die Weihnachtszeit ist eine besondere, erst recht in der JVA Neuburg-Herrenwörth. Wie die jugendlichen Insassen dort Advent und Feiertage erleben, und warum am 24. Dezember selbst den harten Jungs die Tränen kommen.

Immer wieder neue Regelungen, die umgesetzt werden müssen, machen vor allem auch den Behörden zu schaffen.
Neuburg

Juristin am Landratsamt in Neuburg erzählt, wie Corona die Behörden belastet

Corona macht allen zu schaffen, auch in den Ämtern. Eine Führungskraft im Neuburger Landratsamt berichtet vom „täglichen Wahnsinn“, angehäuften Überstunden und einem Privatleben, das auf der Strecke bleibt.

Werden ungeimpfte Schüler diskriminiert? Davon ist eine Neuburger Mutter überzeugt.
Neuburg

Beschwerde aus Neuburg: Werden ungeimpfte Schüler diskriminiert?

Eine Mutter aus Neuburg beschwert sich über Corona-Regeln an Schulen, die ungeimpfte Kinder benachteiligen. Das Gesundheitsamt bestätigt, dass die Vorgaben paradox wirken können.

Jetzt wird es ernst: Der Neuburger Allgemeinarzt Dr. Mattias Fischer-Stabauer und sein Praxis-Team ziehen seit Freitagnachmittag um.
Neuburg

Umzug läuft: Viel zu tun für Dr. Fischer-Stabauer und sein Team in Neuburg

Am Freitag empfing das Team von Dr. Mattias Fischer-Stabauer das letzte Mal Patienten in der Neuburger Bahnhofstraße. Jetzt läuft der Umzug an den Schrannenplatz – der wird herausfordernd.

Die geplanten Baumfällungen des Wittelsbacher Ausgleichsfonds im Englischen Garten in Neuburg sorgen für Diskussionen.
Neuburg

Kritik an Baumpflege in Neuburg: Das sagt der Wittelsbacher Ausgleichsfonds

Gutachter Erk Brudi vermittelt dem Neuburger Stadtrat, dass beim Thema Bäume keine Experten am Werk sind. Was sagt der Wittelsbacher Ausgleichsfonds dazu?