Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Neuburger Rundschau

Dorothee Pfaffel

Lokales

Treten Sie mit Dorothee Pfaffel in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Dorothee Pfaffel

Der Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt. Die Angeklagte hält sich Papier vors Gesicht.
Ingolstadt

Doppelgängerinnen-Prozess: "Dieses Mädchen liebt die Kriminalität"

Im Prozess um den "Doppelgängerinnen-Mord" berichtet ein Zeuge, was die Angeklagte Schahraban K. in der Nacht nach der Tat zu ihm gesagt hat. Auch eine Zellengenossin berichtet.

Der Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt geht weiter.
Ingolstadt

"Unschuldiges Mädchen umgebracht": Sheqir K. soll Freund den Mord gestanden haben

Im Doppelgängerinnen-Prozess berichten Freunde des Angeklagten, wie Sheqir K. den Mord gestanden haben soll. Das offenbart Einblicke in das Motiv hinter der Bluttat.

Tag vier im Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt.
Ingolstadt

Doppelgängerinnen-Mordprozess: Was passiert mit dem Befangenheitsantrag?

Im Doppelgängerinnen-Verfahren am Ingolstädter Landgericht wurde ein Befangenheitsantrag gegen die gesamte Kammer gestellt. Wie es dazu kam und wie es weitergeht.

Am 2. Februar 1974 starb die Ingolstädter Autorin Marieluise Fleißer.
Ingolstadt

50. Todestag von Marieluise Fleißer: Ihr Werk ist "hochaktuell"

Marueluise Fleißer ist vor 50 Jahren gestorben. Anlässlich ihres Todestags legte der OB einen Kranz an ihrem Grab nieder und hielt eine Rede. Die Stadt erinnert mit einem Programm an die Ingolstädter Schriftstellerin.

Video

Doppelgängerinnen-Mordprozess: Statement von Verteidiger Klaus Wittmann

Die Verteidigung des Angeklagten im Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt hat einen Befangenheitsantrag gestellt. Klaus Wittmann äußert sich dazu im Video.

Tag vier im Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt.
Ingolstadt

Doppelgängerinnen-Mord: So wurde Khadidja O.'s Leiche gefunden

Die Beweisaufnahme im Doppelgängerinnen-Verfahren hat begonnen. Doch bevor die ersten Zeugen aussagen, droht der Prozess erneut zu platzen.

Die Angeklagte im Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt hält sich Papier-Blätter vors Gesicht.
Ingolstadt

Mordprozess in Ingolstadt: Ging es nie um eine Doppelgängerin?

Am dritten Verhandlungstag im Doppelgängerinnen-Verfahren äußert sich die Angeklagte. Ihre Aussage ist völlig konträr zur Anklage der Staatsanwaltschaft Ingolstadt.

Die Angeklagte betritt den Sitzungssaal am Landgericht Ingolstadt. Wie immer verdeckt sie ihr Gesicht.
Ingolstadt

Doppelgängerinnen-Mordprozess: Ist Schahraban K. unschuldig?

Die Angeklagte im Doppelgängerinnen-Verfahren hat ihre Version der Tat am Landgericht Ingolstadt vorgetragen. Darin belastet sie ihren Mitangeklagten schwer.

Die angeklagte Frau kommt zum Mordprozess um die Tötung einer Doppelgängerin.
Ingolstadt

Doppelgängerinnen-Mord: Sharaban K. beschuldigt Mitangeklagten

Wie lief der Mord ab? Sharaban K. hat sich im Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt erstmals geäußert und den Mitangeklagten belastet.

Im Neuburger Sporthotel Rödenhof feiert Pichi sein 30-jähriges Bestehen. Unterstützt wird er von seinen Kollegen und jahrelangen Begleitern.
Neuburg

Mit Freunden zum 30. Geburtstag: Zahlreiche Menschen feiern mit Pichi sein Jubiläum

Seit 30 Jahren gibt es Pichis Gitarrenstudio in Neuburg. Zum Geburtstag veranstaltete der Gitarrenlehrer ein Charity-Event im Rödenhof.