
Neu-Ulmer Zeitung
Ronald Hinzpeter
Redaktionsleiter

Ronald Hinzpeter leitet die Lokalredaktionen der Neu-Ulmer und der Illertisser Zeitung. 1960 in Seefeld/Oberbayern geboren lernte er das Journalistenhandwerk an der Deutschen Journalistenschule in München. Später absolvierte er ein Aufbaustudium für Journalisten an der Freien Universität Berlin.
Seit 1984 arbeitet er für die Augsburger Allgemeine. Seine erste Stelle trat er bei der Illertisser Zeitung an, später wechselte er in die Redaktion der NUZ. Nach längerer Zeit als Reporter in der Mantelredaktion der Augsburger Allgemeinen kehrte er 2010 zum Lokaljournalismus zurück und übernahm die Leitung der Illertisser Zeitung. Nach einem kurzen Intermezzo als Chef der Günzburger Zeitung ist er seit 2018 Leiter der beiden Lokalredaktionen der Neu-Ulmer und Illertisser Zeitung.
Artikel von Ronald Hinzpeter

Der Kanzler als Freibeuter: Soll das ein Witz sein?
Nachdem nun wohl sämtliche Witze über den Piraten-Look von Bundeskanzler Olaf Scholz gemacht worden sind: Wie sind die Seeräuber wirklich? Ein Blick in maritime Abgründe.

Wie der neue Bürgerverein "Pfundig" Pfaffenhofen voranbringen will
Eine neue Bürgerinitiative möchte in Pfaffenhofen für mehr Zusammenhalt sorgen. Wichtigstes Projekt: eine Bürger-App, wie sie nur sehr wenige Orte haben.

Thorsten Freudenberger will sich in München weiter um die Region kümmern
Thorsten Freudenberger (CSU) sucht eine neue Herausforderung im Landtag. Warum für ihn Besuche beim Wacken-Festival und Schloss-Empfänge kein Widerspruch sind.

Weltmeisterschaft im Luftgitarrespielen: Zappeln für den Weltfrieden
Irgendwas läuft schief in diesem Land. Selbst bei der Weltmeisterschaft im Luftgitarrespielen gehen die Deutschen leer aus.

Der Gerlenhofer Bahnübergang und die teilweise entgleiste Debatte
Nun wird der umstrittene Überweg also endlich dichtgemacht. Er könnte für sehr lange Zeit geschlossen bleiben.

Bahnübergang Gerlenhofen: Diese Fragen zur Schließung sind noch offen
Auch wenn der Neu-Ulmer Ferienausschuss beschlossen hat, den Überweg dichtzumachen, bleiben einige Fragen. Große Sorgen bereiten die Menschen, die einfach über die Gleise laufen.

Bahnübergang Gerlenhofen wird geschlossen: Wann hört das Pfeifen auf?
Nach langer Debatte sind sich alle einig, dass der Übergang bis zum Umbau zu schließen sei. Allerdings sind mit der Bahn noch nicht alle Details ausverhandelt.

Entscheidung steht: Bahnübergang Gerlenhofen soll geschlossen werden
Pfeifende Züge am unbeschrankten Bahnübergang in Gerlenhofen nerven seit Wochen die Anwohner. Der Ferienausschuss des Neu-Ulmer Stadtrates hat nun entschieden, wie es weitergeht.

Zornige Spontandemo am Bahnübergang: Plötzlich provoziert ein Zugführer
Bei einer SPD-Veranstaltung in Gerlenhofen fordern Anwohner ein Ende der Zug-Pfeiferei. Für zusätzlichen Unmut sorgt die "Protestnote" eines vorbeirasenden Zugführers.

Riesenandrang zu Beatsteaks und Co: So war das Obstwiesenfestival 2023
Das "Umsonst und draußen"-Fest auf dem Lerchenfeld bei Dornstadt stößt am Wochenende an seine Kapazitätsgrenze, was vor allem an der Hauptband des Festivals liegt.