
So bewerten Fußball-Experten aus dem Landkreis den Rauswurf von Hansi Flick

Im Landkreis Dillingen hat man volles Verständnis für den DFB-Rauswurf von Trainer Hansi Flick. Auch über die Nachfolger-Frage diskutieren sie schon.
Keine zwei Meinungen gibt es bei den Fußball-Experten aus dem Landkreis, wenn es um die Freistellung von Bundestrainer Hansi Flick geht. „Ich habe volles Verständnis für die Entscheidung des DFB“, sagt Thomas Mödinger am Tag nach der Entlassung des 58-Jährigen. Mödinger, der in seiner langjährigen Karriere als Spieler und Trainer unter anderem beim SV Holzheim, SSV Peterswörth, TV Gundelfingen, der SG Lutzingen, SSV Dillingen und bei seinem Heimatverein TSV Haunsheim Coach war, wirft dem DFB allerdings vor, nicht schon früher die Reißleine gezogen zu haben. „Man hätte Hansi Flick gemeinsam mit Oliver Bierhoff (einst Direktor beim DFB, Anm. d. Red.) von seinen Aufgaben entbinden sollen“, betont der 50-Jährige.
Hansi Flick, so Mödinger, habe sich bei seinen Personalentscheidungen oft „verzettelt“, auch bei der WM in Katar. Ob er nach der desolaten Vorstellung der Nationalmannschaft beim jüngsten 1:4 gegen Japan noch Hoffnung auf die anstehende Europameisterschaft im kommenden Jahr im eigenen Land habe? „Wenn die Weichen jetzt richtiggestellt werden, dann schon“, sinniert Mödinger und bringt als Übergangslösung bis zur EM Felix Magath ins Spiel. Dessen Erfahrung, seine Autorität und die Tatsache, dass er als sogenannter Feuerwehrmann bei etlichen Bundesligisten schon Erfolg hatte, seien nicht von der Hand zu weisen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.