Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Eiskanal Augsburg
Aktuelle News und Infos

Foto: Ulrich Wagner

Aktuelle News zum Eiskanal: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Eiskanal in Augsburg.

Aktuelle News zu „Eiskanal Augsburg“

Dieses Bild mit Kanu-Weltmeisterin Margit Messelhäuser (rechts) entdeckte Augsburgerin Monika Fergg neben Sperrmüll mit Beständen des Kanu-Museums.
Sportgeschichte

Erinnerungsstücke aus dem Augsburger Kanu-Museum landen im Sperrmüll

Plus Passanten machen im Abfall auf einem Parkplatz im Textilviertel interessante Funde und sind alarmiert. Ein Kanuten-Sprecher erklärt, warum Museumsmaterial auf der Straße lag.

Kanuslalom-WM 2022 in Augsburg - hier finden Sie das sportliche Programm plus Rahmenprogramm: Konzerte und Kunst. Schauplatz der Wettkämpfe ist der Eiskanal.
Kanuslalom

Kanuslalom-WM 2022 in Augsburg: Sportliches Programm, Konzerte und Kunst

Bald startet die Kanuslalom-WM in Augsburg. Neben den sportlichen Wettkämpfen am Eiskanal gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm mit Konzerten und Kunst. Das ist alles geboten.

An einer Badestelle am Augsburger Eiskanal "bediente" sich ein Unbekannter an einem unbeaufsichtigten Rucksack.
Augsburg

Beim nächtlichen Baden greift ein Dieb zu

Ein Unbekannter stiehlt an einer Badestelle am Augsburger Eiskanal den Geldbeutel aus einem Rucksack. Die Polizei bittet um Hinweise.

Am Eiskanal laufen ab Mittwoch die sportlichen Wettkämpfe.
Kommentar

Kanu-WM: Augsburg kann sich auf ein Sportfest freuen

Plus Die Kanu-WM am Augsburger Eiskanal wird nach den Corona-Jahren eine der größten Veranstaltungen sein. Doch danach stehen Hausaufgaben für die Stadt an.

Der Eiskanal in Augsburg ist am Dienstag für das Training der Kanuslalom-Elite gesperrt worden. Aufgrund des Niedrigwassers des Lechs und umliegender Flüsse musste er geschlossen werden.
Augsburg

Kurz vor der Kanu-WM: Eiskanal hat seit Mittwochnachmittag wieder Wasser

Angesichts des Niedrigwassers im Lech hat die Stadt improvisiert. Doch eine Garantie ist das nicht. In den städtischen Kanälen herrscht allgemein niedriger Wasserstand.

Am Sonntag rettete eine Angehörige der Wasserwacht einen Mann aus dem Eiskanal. Zwei Tage später die traurige Gewissheit: Der 59-Jährige hat das Unglück nicht überlebt.
Augsburg

59-Jähriger stirbt nach Unglück am Augsburger Eiskanal

Ein Mann trieb am Sonntag leblos den Eiskanal entlang. Eine Frau konnte ihn bergen, der 59-Jährige reanimiert werden. Nun ist er an den Folgen des Unglücks gestorben.

Ein Jugendlicher hat laut Polizei einen Zehnjährigen beim Baden geschlagen.
Augsburg

Jugendlicher schlägt Bub beim Baden am Eiskanal

Die Polizei sucht Zeugen der Tat, die sich am Montagnachmittag am Eiskanal ereignet hat. Kennt jemand den Jugendlichen, der einen Buben geschlagen hat?

Im Augsburger Spickelbad musste am Sonntagabend ein Mann wiederbelebt werden.
Augsburg

59-Jähriger muss nach Rettung aus dem Eiskanal reanimiert werden

Ein Mann treibt am späten Sonntagabend in Augsburg leblos den Eiskanal entlang. Eine Frau rettet den Verunglückten.

Sideris Tasiadis mit Hans-Peter Pleitner beim Kanu-Weltcup 2018 in Augsburg.
Podcast

Warum wird die Kanu-WM in Augsburg so packend, Herr Pleitner?

Im Juli kommt die Kanu-Elite nach Augsburg. Im Podcast spricht Mit-Organisator Hans-Peter Pleitner über die knifflige Vorbereitung – und seine Begeisterung für den Eiskanal.

Die Augsburger Berufsfeuerwehr hat am Mittwoch ein verletztes Reh aus dem Eiskanal gerettet.
Augsburg

Feuerwehr-Taucher retten hilfloses Reh aus dem Eiskanal

Die Augsburger Berufsfeuerwehr wird am Mittwoch zum Kanuleistungszentrum gerufen. Ein Reh treibt dort in der Eiskanal-Strömung. Wie die Rettungsaktion verläuft.

Diese mächtige Rotbuche am Augsburger Eiskanal wurde mit Sensoren ausgestattet. Dadurch kann der Baum ständig seine Vitaldaten übermitteln, die man im Internet abrufen kann.
Augsburg

Der erste "sprechende" Baum Bayerns steht in Augsburg

Eine Rotbuche wurde als erster Baum in Bayern so ausgestattet, dass sie im Internet ständig Daten liefert, wie sie sich fühlt. Damit sollen die Folgen des Klimawandels für Bürger sichtbar werden.

Ein alkoholisierter Fahrgast hat am Freitag in einem Taxi randaliert.
Augsburg-Spickel

Aggressiver Fahrgast randaliert im Taxi

Mit gut zwei Promille Alkohol im Blut hat ein 28-Jähriger die Plexiglasscheibe im Taxi zertrümmert. Grund war die Aufforderung, eine Maske zu tragen.

Am Eiskanal ist am Freitag ein Kajakfahrer verunglückt.
Augsburg

Tödliches Unglück am Eiskanal mit Kanufahrer: Polizei sucht Zeugen

Ein 68-jähriger Kanufahrer ist am Freitag am Augsburger Eiskanal verunglückt. Reanimationsversuche blieben ohne Erfolg. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Groß angelegte Umbauten finden derzeit am Eiskanal in Augsburg statt. Im Jahr 2022 soll dort die Kanuslalom-WM stattfinden.
Augsburg

Umbau für Kanu-WM: Der Eiskanal ist nun eine Großbaustelle

Plus Im Sommer 2022 soll in Augsburg die Kanuslalom-WM stattfinden. Damit das klappt, müssen am Eiskanal umfangreiche Umbauten durchgeführt werden. Auch die Corona-Krise spielt eine Rolle.

Augsburg

Eiskanal ist ab sofort gesperrt

Es gibt Umleitung für Radler und Fußgänger

Am Ende ist der Einsatz geglückt: Polizeihundeführerin Heidi Manhart hat am Eiskanal einen verletzten Hund gerettet.
Augsburg

Polizistin rettet verletzten Hund am Eiskanal

Ein Hund wird auf der Friedberger Straße angefahren und rennt panisch davon. Für die Polizei wird der Einsatz zu einer Herausforderung.

Der Mann musste aus dem Eiskanal geholt werden.
Augsburg

Alkoholisierter Mann wird aus Eiskanal gerettet

Er war alkoholisiert, musste aus dem Eiskanal gezogen werden und wurde renitent: Ein 72-Jähriger hat in Augsburg Polizei und Waserretter beschäftigt.

Ein Kanute war an Pfingtsonntag im Eiskanal in Not geraten. Er starb wenig später.
Augsburg

Schwimmerin verunglückt im See, Kanute stirbt nach Vorfall im Eiskanal

An Pfingstsonntag haben sich drei Unfälle an Seen und am Eiskanal ereignet. Einem 57-jährigen Kanuten und einer Schwimmerin (56) konnte nicht mehr geholfen werden.

Am Eiskanal laufen umfangreiche Waldarbeiten mit Baumfällungen. Dafür gibt es Gründe.  	<b>Foto: Bernd Hohlen</b>
Natur

Warum Bäume fallen

Forstamt will den Wald verjüngen und für die nötige Sicherheit sorgen

Im Stadtwald am Eiskanal wird es bald umfangreiche Waldarbeiten geben.
Augsburg

Warum am Eiskanal bald Bäume gefällt werden

Die Stadt kündigt umfangreiche Baumfällungen und Waldarbeiten am Eiskanal an. Wege müssen dann teilweise gesperrt werden.

Der Kuhsee ist sehr beliebt bei den Augsburgern.
Region

Seen und Kanäle: Wo man rund um Augsburg baden gehen kann

Es ist heiß und es bleibt heiß. Also ab ins Wasser. Aber wohin? Wir stellen acht Badeseen und Fließgewässer in der Region vor - von Ilsesee bis Stadtbach.

Am Stadtbach kann man sich im kühlen Lechwasser treiben lassen.
2

Das kühlste Wasser

Der Stadtbach ist der zahme Eiskanal

James Douet (Mitte) ließ sich von Sportamtsleiter Robert Zenner (links) und Kanu-Mann Michael Senft über den Eiskanal informieren.
Welterbe

Unesco-Mann schaut sich in Augsburg um

James Douet ist als Gutachter unterwegs.  Ein Besuch führt ihn zum Eiskanal

Per Smartpush übermitteln Kampfrichter jede fehlerlose Durchfahrt und jede Torstabberührung direkt zu Thomas Schmidt in die technische Zentrale.
Augsburg

High-Tech am Eiskanal: Weltcup-Kampfrichtern entgeht kein Fehler

Dank modernster Technik sind Zuschauer beim Kanuslalom-Weltcup am Eiskanal schnell über Ergebnisse informiert. Wie alle Augsburger Starter die Qualifikation meisterten.

Eine Esche mit toten Kronenästen am Eiskanal.
Augsburg

21 Bäume am Eiskanal werden gefällt

Die Stadt wird am Donnerstag rund um den Eiskanal 21 Bäume fällen und sechs weitere zurückschneiden. Was hinter der Aktion steckt.