
Löwenbräu-Arkaden
Aktuelle News und Infos

Investor Dieter Glass will auf dem Löwenbräu-Areal und einem Teil der angrenzenden Luerswiese direkt an Bad Wörishofens Kurpark für rund 40 Millionen Euro die Löwenbräu-Arkaden errichten. Es handelt sich um ein Ensemble mit Wohnungen, Brauerei, Gastronomie, einem Laden und einem Beherbergungsbetrieb.
Die Löwenbräu-Arkaden sind das größte Bauvorhaben in Bad Wörishofens Innenstadt seit Jahrzehnten. Ende 2012 kaufte eine Glass-Firma das Löwenbräu, Ende 2017 wurden die Pläne für die Löwenbräu-Arkaden erstmals im Stadtrat beraten. Seither läuft das Genehmigungsverfahren, in dem es zu mehreren Anpassungen und Umplanungen kam.
Hier lesen Sie die aktuellen Nachrichten zu den Löwenbräu-Arkaden:
Aktuelle News zu „Löwenbräu-Arkaden“

Sommerbauverbot: Ausnahme fürs Kreuzer-Areal Bad Wörishofen
Plus Für das größte Bauprojekt an Bad Wörishofens Fußgängerzone seit Jahrzehnten gibt es nun eine Ausnahme vom Sommerbauverbot. Allerdings wird Kritik laut.

Löwenbräu-Abriss: Ein Stück Bad Wörishofen verschwindet
Plus Die alte Löwenbrauerei und der Gasthof Löwenbräu in Bad Wörishofen sind bald Geschichte. Abrissbagger schaffen Platz für den Bau der 40 Millionen Euro teuren Löwenbräu-Arkaden.

Wohnungsbau: Millionenprojekte verändern die Stadt Bad Wörishofen
Plus In Bad Wörishofen entstehen die teuersten Bauten seit Jahrzehnten. Hunderte neuer Wohnungen werden dafür sorgen, dass die größte Stadt im Unterallgäu weiter wächst.

Nächste Ausnahme vom Wörishofer Sommerbauverbot sorgt für Debatte
Plus Die Stadtwerke müssen das größte Parkhaus Bad Wörishofens sanieren. Dazu soll auch im Sommer gebaut werden. Man verliere damit die Glaubwürdigkeit, kritisiert Generation Fortschritt. Andere wollen eine schnelle Lösung.

Löwenbräu-Abriss beginnt: Bereit für Bad Wörishofens größtes Bauprojekt
Plus Der Abbruch auf dem Löwenbräu-Areal bereitet das größte Bauprojekt in Bad Wörishofens Zentrum seit Jahrzehnten vor.

Zwei Großbauprojekte stellen Bad Wörishofen vor eine Herausforderung
Plus Löwenbräu-Arkaden und Kreuzer-Areal: Die beiden größten Bauprojekte in Bad Wörishofen könnten sich zeitlich überschneiden. Eine Lösung für den Lkw-Verkehr muss her.

Abriss geplant: Noch steht Bad Wörishofens alte Löwenbrauerei
Plus Wie es mit dem 40 Millionen Euro teuren Großprojekt Löwenbräu-Arkaden in Bad Wörishofens Innenstadt weitergeht.

Löwenbräu-Arkaden: Glass darf trotz Bauverbot im Sommer bauen
Plus Die Bauleitplanung für das 40-Millionen-Euro-Projekt in Bad Wörishofen ist rund vier Jahre nach dem Beginn der Debatte fertig. Jetzt steht auch fest, welchen Weg die Lastwagen mit dem Aushub nehmen und wie Anwohner geschützt werden.

Löwenbräu: Erneut geht es um eine Ausnahme vom Wörishofer Bauverbot
Plus Es gibt bereits einen Beschluss zum sensiblen Thema Baustopp im Sommer. Warum im Bad Wörishofer Stadtrat nun erneut diskutiert wird.

Baustoff-Engpass trifft Bad Wörishofen: Beim Holz ist der Wurm drin
Plus Engpässe bei wichtigen Baustoffen treiben in der Corona-Pandemie die Preise in die Höhe. Das spüren auch Baufirmen, die in Bad Wörishofen Projekte realisieren wollen.

Hunderte neuer Wohnungen für Bad Wörishofen
Plus In Bad Wörishofen sind große Wohnbauprojekte auf dem Weg. Es geht um mehr als 100 Millionen Euro, die Unternehmer in der Kneippstadt investieren wollen. Ein Überblick.

Löwenbräu-Arkaden: Pläne werden öffentlich ausgelegt
Ab Montag kann der Bebauungsplan „Löwenbräuareal + Luersweise“ einen Monat lang direkt im Rathaus oder auf der Homepage eingesehen werden. Nur in dieser Zeit sind Stellungnahmen möglich.

Löwenbräu-Arkaden Bad Wörishofen: Lärmschutz-Frage ist entschieden
Plus Wie soll die Tiefgarage nach der umfassenden Umplanung der Löwenbräu-Arkaden von Bad Wörishofen angefahren werden? Die Räte hatten Diskussionsbedarf. Es geht um den Schallschutz für Anwohner.

Löwenbräu Bad Wörishofen: Tiefgarage rückt in den Fokus
Plus Es geht um die Zufahrt und die Frage, was gestalterisch vor dem Gebäude in Bad Wörishofen noch möglich ist. Investor Dieter Glass über den Stand der Dinge und die Zahl der geplanten Wohnungen.

Berühmter Polit-Rentner zieht 2021 ins Heilbad Wörishofen
Plus Wer Bad Wörishofen „great again“ machen will und was 2021 im Unterallgäu sonst noch so alles passieren könnte.

Löwenbräu-Arkaden Bad Wörishofen: „Der Ball liegt bei Glass“
Plus Die Stadt Bad Wörishofen reagiert auf Aussagen des Investors, der in Bad Wörishofen 40 Millionen Euro investieren will.

Löwenbräu: Das sagen Behörden und Private zu den Wörishofer Plänen
Plus Erneut geht es im Stadtrat um den Bebauungsplan für das 40-Millionen-Euro-Projekt. Zuvor mussten die Zuhörer in Bad Wörishofen aber viel Geduld beweisen.

Löwenbräu-Arkaden nehmen die nächste Hürde
So richtig glücklich sind die Stadträte mit der neuen Regelung für den Lieferverkehr nicht. Für Stefan Ibel ist es „Planungspfusch“, für Bürgermeister Paul Gruschka und die Ratsmehrheit ist es „eine Lösung des Machbaren“

Löwenbräu: SPD kritisiert Verkehrsführung
Sozialdemokraten halten zudem die Verkehrszählung für nicht zutreffend. Warum die SPD eine Grunderwerbsgesellschaft fordert.

Löwenbräu: Kritik an Plan für Straßenraum und Plätze
Plus Ratsmitglieder von neuem Entwurf überrascht. Es geht um Verkehrsbelastung, Sicherheit und Aufenthaltsqualität.

Löwenbräu: Zwei Jahre Ausnahme beim Lärmschutz
Plus Stadtrat von Bad Wörishofen macht große Zugeständnisse. Hoteliers protestieren mit T-Shirts und auch die Kurdirektorin ist dagegen.

Löwenbräu: Ausnahme beim Lärmschutz?
Plus Innenstadt Im Raum steht eine Befreiung vom Sommer-Baustopp für zwei Jahre. Die geltende Verordnung verteure Bauten in Bad Wörishofen kritisiert Investor Glass.

Bürger arbeiten am Masterplan Innenstadt
Plus Es geht um Wohnen, Arbeit, Verkehr und Umweltschutz. Gegensätzliche Wünsche gibt es da nicht nur beim Thema Löwenbräu-Arkaden.

Nachruf: Der „Löwe“ aus dem Löwenbräu ist tot
Alfred Forster, 50 Jahre lang Wirt des Löwenbräu, ist mit 86 Jahren gestorben. Dass er nach dem Verkauf noch ausziehen musste, war ein schwerer Schlag.

Kritik an den Kritikern
Die FDP nimmt zur Luerswiese Stellung