Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Munderkingen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Munderkingen“

Klaus Weigand fährt am Morgen mit seinem Laufrad auf einem Weg entlang.
Jahreswechsel

Kängurus und Laufräder: Kuriose Vorfälle aus dem Südwesten

Die besten Geschichten schreibt noch immer das Leben: Ob Polizei oder Zoll - auch im zu Ende gehenden Jahr verzeichneten Helfer und Beamte in Baden-Württemberg zahlreiche kuriose Vorfälle.

Ein 36-Jähriger soll in Munderkingen in suizidaler Absicht ein Feuer gelegt haben. Später stirbt der Mann im Krankenhaus. Nun äußern sich die Ermittler zu seinem Tod.
Munderkingen/Ulm

Brandstifter stirbt überraschend in der Klinik: Wie kam er zu Tode?

Die Staatsanwaltschaft hat die Umstände des überraschenden Todes des 36-Jährigen untersucht. Jetzt berichten die Ermittler ausführlich, wie es dazu kommen konnte.

Auf der B311 ist der Auflieger eines Lkw in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte aus.
Munderkingen/Ehingen

Lkw-Auflieger geht in Flammen auf: B311 stundenlang gesperrt

Nach einem Lkw-Brand ist die B311 in Richtung Ulm gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Der Fahrbahnbelag ist erheblich beschädigt.

Bei der Suche nach einem vermissten Zehnjährigen aus Munderkingen kam ein Hubschrauber der Polizei zum Einsatz.
Munderkingen

Polizei suchte mit Hubschrauber nach vermisstem Zehnjährigen

In Munderkingen galt ein Junge als vermisst. Ein Großaufgebot suchte nach ihm. Er konnte inzwischen gefunden werden.

Die Polizei suchte unter anderem mit einem Hubschrauber nach der unbekannten Person. Gefunden wurde aber niemand.
Munderkingen/Rottenacker

Großeinsatz an der Donau mit Hubschrauber: Suche nach unbekannter Person

Ein Zeuge wählt den Notruf, weil er davon ausgeht, dass eine Person in Munderkingen in die Donau gefallen ist. Es kommt zu einem Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften.

Die Polizei Ulm sucht nach einem 63-Jährigen aus Munderkingen, der seit dem vergangenen Wochenende von seinen Angehörigen vermisst wird.
Munderkingen

Vermisster 63-Jähriger wohlbehalten gefunden

Seit dem Wochenende hat die Polizei nach einem Mann gesucht, der nach eigenen Angaben auf dem Weg zum Bodensee war. Nun wurde er gefunden.

Munderkingen

20 Hunde aus verwahrlostem Haus befreit

Ordnungsamt, Veterinäramt und Tierheim haben 20 Hunde aus einem vermüllten Haus in Munderkingen (Alb-Donau-Kreis) geholt.

Klaus Weigand fährt am Morgen mit seinem Laufrad einen Weg entlang. Weigand kommt aus dem Landkreis Waldshut und hat sich das Ulmer Münster als Ziel gesetzt.
Ulm/Munderkingen

Sein Ziel ist Ulm: Mann fährt mit selbstgebauter Laufmaschine über die Alb

Seit einer Woche ist Klaus Weigand samt Sakko und Zylinder durch den Südwesten unterwegs. Am Freitag will er den Münsterplatz mit seiner "Draisine" erreichen.

Klaus Weigand fährt am Morgen mit seinem Laufrad auf einem Weg entlang.
Freizeit

Mit der selbstgebauten Laufmaschine über die Schwäbische Alb

Mit einer selbstgebauten Laufmaschine, einem Original aus dem Jahr 1818 nachempfunden, ist Klaus Weigand seit dem vergangenen Donnerstag unterwegs durch den Südwesten - und er kommt dabei immer wieder mit interessierten Menschen ins Gespräch.

Rade Bundalo eröffnet am Wochenende im Brückenbau der Sparkasse das neue Café Bar Insel.
Neu-Ulm

Café Bar Insel im Brückenhaus der Sparkasse eröffnet mit neuem Pächter

Plus Im Brückenbau der Sparkasse in Neu-Ulm eröffnet am Wochenende das Café Bar Insel. Was Betreiber Rade Bundalo seinen Gästen bieten möchte.

Ein Warnstreik beim Verkehrsunternehmen SWEG könnte zu Zugausfällen im Schienennetz "Ulmer Stern" führen.
Ulm/Aalen/Heidenheim

Warnstreik am Montag: Zugausfälle auf der Strecke Munderkingen–Ulm

Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte des Verkehrsunternehmens SWEG zu einem Warnstreik auf. Mit Behinderungen im Bahnverkehr ist zu rechnen.

Zwischen Emerkingen und Bettighofen prallen ein Auto und ein Traktor zusammen. Drei Menschen werden verletzt.
Munderkingen

Traktor kippt um: Drei Menschen bei Unfall bei Emerkingen verletzt

Bei Munderkingen krachen ein Auto und ein Traktor zusammen. Drei Menschen werden bei dem Unfall verletzt.

Auf dem Einsatzfahrzeug ist in gelber Farbe der Schriftzug «Feuerwehr» zu lesen.
Alb-Donau-Kreis

Todesursache von mutmaßlichem Brandstifter weiter unklar

Nach einem Feuer in einem Haus in Munderkingen (Alb-Donau-Kreis) ist weiterhin unklar, woran der mutmaßliche Brandstifter gestorben ist.

Nach dem Brand in Munderkingen liegt ein erstes Obduktionsergebnis vor.
Munderkingen

Bewohner stirbt nach Hausbrand in Klinik: Obduktionsergebnis liegt vor

Nach dem Feuer in einem Haus in Munderkingen stirbt der mutmaßliche Brandstifter im Krankenhaus. Was war die Todesursache? Ein erstes Obduktionsergebnis liegt vor.

Nach dem Brand in Munderkingen ist ein Bewohner im Uniklinikum Ulm gestorben.
Munderkingen

Bewohner soll Haus in Brand gesetzt haben - und stirbt in Klinik

Nach einem Brand in Munderkingen ist ein 36-jähriger Bewohner jetzt in der Klinik gestorben. Er steht im Verdacht, das Feuer gelegt zu haben. Das Haus muss abgerissen werden.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr.
Alt-Donau-Kreis

Bewohner soll Haus angezündet haben: In Klinik gestorben

Nach einem Feuer in einem Haus in Munderkingen (Alb-Donau-Kreis) ist der mutmaßliche Brandstifter gestorben.

Im Landgericht Ulm hält sich ein Mann eine Akte vor das Gesicht. Der Angeklagte soll Ende Juni 2021 seinen Arbeitskollegen während einer Pause erstochen haben.
Ulm/Munderkingen

Prozess: Lebenslange Haft für Mord an Arbeitskollegen in Munderkingen

Neun Mal hat er zugestochen: Im Prozess um den Mord eines Arbeitskollegen wurde ein 54-jähriger Angeklagter verurteilt. Wie das Gericht sein Urteil begründet.

Im Landgericht Ulm hält sich ein Mann eine Akte vor das Gesicht.
Ulm

Lebenslange Jahre Haft für Mord an Arbeitskollegen

Weil er seinen 54 Jahre alten Arbeitskollegen ermordet haben soll, ist ein Mann vor dem Landgericht Ulm zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall im Zug nach Ulm.
Ulm/Blaustein

Mann schlägt Schaffnerin im Zug nach Ulm ins Gesicht: Polizei sucht Zeugen

Nach einem Vorfall in einem Zug von Munderkingen nach Ulm ermittelt nun die Polizei. Es liegt eine grobe Beschreibung des Mannes vor.

Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei».
Blaustein (dpa/lsw)

Mann schlägt Zugbegleiterin

Ein Fahrgast hat eine Zugbegleiterin auf der Strecke von Ulm nach Munderkingen (Alb-Donau-Kreis) ins Gesicht geschlagen.

Im Mordprozess vor dem Ulmer Landgericht wird der 24-jährige Angeklagte wird von der Rechtsanwältin Christina Seng-Roth verteidigt.
Prozess in Ulm

Angeklagter gesteht Tötung seines Arbeitskollegen in Munderkingen

Mit mindestens neun Messerstichen soll ein 24-Jähriger seinen Arbeitskollegen im Alb-Donau-Kreis getötet haben. Der Mord-Prozess in Ulm begann mit einem Geständnis.

In Munderkingen soll ein 24-Jähriger auf einen 54-Jährigen eingestochen und ihn so tödlich verletzt haben.
Munderkingen

Mann soll Arbeitskollegen mit neun Stichen getötet haben

Neun Mal soll ein Mann in einer Firma in Munderkingen auf seinen Arbeitskollegen eingestochen haben. Warum, wissen die Ermittler nicht. Jetzt wurde er angeklagt.

Winfried Hermann (rechts unten)  und Kerstin Schreyer stellten unter anderem das neue Logo der Regio S-Bahn vor. Rechts oben: OB Gunter Czisch. Links oben: Thorsten Freudenberger.
Ulm/Landkreis Neu-Ulm

Neue Linien, neues Logo: Bald startet die Regio-S-Bahn zwischen den Ländern

Plus Nach Jahren der Auseinandersetzung und Planung geht es jetzt los: Unter einem einheitlichen Erscheinungsbild startet die Regio-S-Bahn zum Fahrplanwechsel im Dezember.

Nahe Ehingen ist ein Unfall passiert.
Ehingen

20-jährige Autofahrerin wird bei Unfall nahe Ehingen schwer verletzt

Eine 20-Jährige erleidet bei einem Unfall zwischen Munderkingen und Ehingen schwere Verletzungen. Sie kam in ein Krankenhaus.

Pendler zwischen Munderkingen und Ehingen sind auf Schienenersatzverkehr angewiesen.
Ulm/Ehingen

Nach Starkregen bei Ehingen: Zugstrecke zwischen Ulm und Sigmaringen bleibt gesperrt

Massive Regenfälle haben die Gleise zwischen Ehingen und Munderkingen unterspült. Jetzt wurde die Sperrung der Donaubahn von Ulm nach Sigmaringen verlängert.