

US-Wahl 2020: Aktuelle News und Nachrichten
Am 3. November wird in den USA gewählt. Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden will Amtsinhaber Trump beerben, der erneut für die Republikaner kandidiert. Biden ist im August auf dem Parteitag der Demokraten gewählt worden. Seine Vizekandidatin ist die kalifornische Senatorin Kamala Harris. Donald Trump tritt erneut mit Vizepräsident Mike Pence an.
Die Wahl des Präsidenten in den USA steht alle vier Jahre an. Jeder Kandidat kann sich nur zwei Mal zur Wiederwahl stellen. Gleichzeitig mit dem Präsidenten werden die Position des Vizepräsidenten, die Sitze im Repräsentantenhaus und ein Drittel der Senatssitze neu vergeben.

Was Trump außenpolitisch noch alles anrichten könnte
US-Präsident Trump will vor einem Machtwechsel vollendete Tatsachen schaffen. Ministerin Kramp-Karrenbauer glaubt nicht, dass er dabei auf Verbündete Rücksicht nimmt.

Trump macht nach der Wahl-Niederlage einfach weiter
Twittertiraden, Klagen, Personalrochaden – der US-Präsident Trump ignoriert seine Niederlage. Ein Sabotage-Versuch zweier Republikaner in Michigan befeuert Ängste vor einem Putsch.

Trump feuert Behördenchef nach Widerspruch
US-Präsident Donald Trump hat einen hochrangigen Mitarbeiter entlassen. Der hatte zuvor den Vorwürfen Trumps widersprochen, die US-Wahl sei manipuliert worden.

Jill Biden und Doug Emhoff: Das sind die mächtigen Ehepartner
Plus Jill Biden und Doug Emhoff sind fast so berühmt wie ihre Ehepartner. Beide verteidigen diese notfalls mit Händen und Füßen – und spielen auch politisch mit.

Was deutsche Parteien aus der US-Wahl lernen können
Dass Donald Trump nicht als Vorbild taugt, ist klar. Warum er trotz allem so viele Stimmen geholt hat, sollte aber auch unsere deutschen Politiker interessieren.

Obama kritisiert Trump, räumt aber auch eigene Fehler ein
Der Ex-Präsident legt den ersten Teil seiner monumentalen Memoiren vor und weist seinen Nachfolger Donald Trump zurecht.

Joe Biden will gleich Trumps Politik demontieren
Joe Biden bereitet Erlasse vor, um am ersten Tag seiner Amtszeit ein Zeichen gegen Trumps Politik zu setzen. Der amtierende Präsident kündigt noch mehr Klagen an.

Für sie ist es noch nicht vorbei: Trump-Anhänger protestieren in Washington
Die Wahl ist verloren, doch Trumps Anhänger wollen sich mit dem Ergebnis nicht abfinden. Tausende gehen auf die Straße. Der Präsident fährt lieber auf den Golfplatz.

Joe Biden gewinnt US-Wahl mit klarem Vorsprung
Der neue Präsident Joe Biden gewinnt Fernsehsendern zufolge bei der US-Wahl 306 Wahlleute. Die Sender CNN, NBC und CBS prognostizierten das am Freitag.

Erste Trump-Rede seit Tagen – zum möglichen Corona-Impfstoff
Donald Trump zeigt sich nach mehreren Tagen wieder in der Öffentlichkeit. Das Thema: der mögliche Biontech-Impfstoff.

Welche Lehren die SPD aus dem US-Wahlkampf zieht
Wie Joe Biden will Olaf Scholz den Machtwechsel. Doch seit Monaten verharrt die SPD im Umfrage-Keller. Droht eine Schlammschlacht nach amerikanischem Vorbild?

Trumps Mär vom großen Wahlbetrug fällt in sich zusammen
Für die Vorwürfe des Trump-Lagers finden die beauftragten Juristen keine Beweise. Jetzt legt auch noch eine der wichtigsten Kanzleien ihr Mandat nieder.

China gratuliert Joe Biden zur gewonnenen Wahl
China hat sich mit seinen Glückwünschen lange Zeit gelassen. Nun scheint die Führung in Peking Joe Biden als künftigen Präsidenten der USA anzuerkennen.

TV-Sender erklären Joe Biden zum Gewinner in Arizona
Die Wahl hat Joe Biden bereits gewonnen, nun geht ein weiterer Bundesstaat an ihn: Arizona.

US-Behörden weisen Wahlbetrugsvorwürfe Trumps zurück
Donald Trumps Rückhalt in Washington scheint zu bröckeln. Mehrere US-Behörden sehen sich dazu veranlasst, eine vertrauensstiftende Botschaft zu senden.

Biden verkündet erste Personalie: Ronald Klain wird Stabschef
Joe Biden bleibt nicht viel Zeit, um sich auf die Präsidentschaft vorzubereiten. Er muss jetzt Posten besetzen. Einen der wichtigsten hat er nun verkündet.

"Betrug" in Pennsylvania: Donald Trumps Kronzeuge schwindelte
Tote, die wählen, Postmitarbeiter, die Wahlbriefe verändern. Trumps Behauptungen über angeblichen Wahlbetrug sind abenteuerlich.

Was Donald Trump mit seiner Propaganda-Schlacht anrichten könnte
Noch-Präsident Donald Trump schürt das Misstrauen in die Wahl - und könnte mit dieser Taktik großen Schaden hinterlassen.

Trump legt Biden Steine in den Weg: Wie funktioniert die Amtsübergabe?
Wer als US-Präsident ins Weiße Haus einzieht, darf nicht unvorbereitet sein. Erst recht nicht während einer Pandemie. Doch Donald Trump stellt sich quer.

Nach der Wahl von Joe Biden: Worauf Europa hoffen darf
Vier Jahre Donald Trump haben den Glauben an die Rationalität amerikanischer Politik erschüttert. Nun muss sein Nachfolger die Nation einen. Ein Gastbeitrag.

Justizminister erlaubt Staatsanwälten Ermittlungen zu Wahlbetrug
Donald Trump beklagt sich seit Tagen über einen angeblichen Wahlbetrug, wofür es keine Beweise gibt. Nun werden die Vorwürfe untersucht.

Trump entlässt Verteidigungsminister Esper
Seit Monaten gibt es Spannungen zwischen US-Verteidigungsminister Esper und Donald Trump. Nur Tage nach seiner Niederlage feuert der scheidende Präsident ihn.

So will Donald Trump das Biden-Team ausbremsen
Die Mitarbeiter des gewählten Präsidenten Joe Biden bekommen bislang weder Zugang zu Akten noch Büros. Trotzdem bereiten sie den Wechsel mit Hochdruck vor.

Sarah McBride: Das ist die erste Transsexuelle im Senat eines US-Bundesstaats
Sarah McBride kommt wie auch Joe Biden aus Wilmington. Ihr Outing als Transsexuelle konnte ihre Karriere nicht stoppen. Ganz im Gegenteil. Ein Porträt.

Die neue Herzlichkeit: Merkel freut sich auf Zusammenarbeit mit Biden
Mit der Wahl von Biden verbinden sich Hoffnungen auf eine Normalisierung der Beziehungen zu den USA. Die Regierung sollte sich aber beeilen, mahnen die Grünen.

Nach Biden-Sieg: Merkel spricht sich für bessere Beziehungen zu USA aus
Im Januar wird mit Joe Biden ein neuer Präsident in das Weiße Hause einziehen. Nun hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel zum bevorstehenden Machtwechsel geäußert.

USA-Experte: "Trump wird weiter eine wichtige Rolle spielen"
USA-Experte Thomas Jäger erklärt, ob Joe Biden die Spaltung Amerikas überwinden kann. Was von seiner Vizepräsidentin zu erwarten ist und warum Trump noch lange die Politik prägt.

Jubel in den USA: Nach der Wahl beginnt ein neues Zeitalter
Plus Das liberale Amerika feiert erleichtert den Wahlsieg von Joe Biden. Doch dem künftigen Präsidenten steht eine Mammutaufgabe bevor. Und: Donald Trump will nicht weichen.

Es wird Zeit für ein neues transatlantisches Verhältnis
Viel zu lange hat Deutschland sich hinter dem mächtigen Freund USA versteckt. Diese Wahl hat gezeigt, dass es eine neue Außenpolitik braucht.

Die Welt atmet nach dem Wahlsieg der Demokaten auf
Joe Biden wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten. Er verspricht nicht weniger als einen Neuanfang. Vor allem Deutschland setzt große Hoffnungen in ihn.

Nach Sieg bei US-Wahl: Joe Biden ruft das Land zur Einheit auf
Im Live-Ticker zur US-Wahl 2020 bekommen Sie aktuelle News. Hier verpassen Sie nichts im Duell zwischen Donald Trump und Joe Biden.

Die neue Vizepräsidentin Kamala Harris steht für einen neuen Anfang
Joe Biden ist der Mann für den Moment, Kamala Harris die Frau für die Zukunft. Eine Hoffnungsträgerin. Vielleicht sogar die nächste Präsidentin? Ein Porträt.

Kann sich auch in Deutschland ein Kanzler zum Sieg klagen?
Plus US-Präsident Donald Trump sträubt sich mit Klagen und Beschwerden vor Gericht gegen seine Niederlage. In Deutschland gestaltet sich die Lage etwas anders.

Fox und Donald Trump: Die Geschichte einer Entfremdung
Der Sender Fox hielt bisher zu Präsident Trump, doch in der Wahlnacht ging er auf Distanz. Ein paar Freunde bleiben Trump trotz der Entfremdung treu.

Von der Second Lady zur First Lady: Das ist Jill Biden
Als Frau des kommenden US-Präsidenten stellt Jill Biden einen Kontrast zur Trump-Ära dar. Die 69-Jährige gilt als politische Beraterin ihres Mannes. Ein Porträt.

Stimmen nach Biden-Sieg: "Trump, you're fired!"
Die USA haben einen neuen Präsidenten gewählt: Joe Biden. Menschen aus der ganzen Welt richten Glückwünsche aus. Eine Netzschau.

Team Biden: Diese Berater erklären ihm die Welt – und Deutschland
Auch der neue US-Präsident wird Forderungen an Deutschland stellen, aber in völlig anderem Ton. Denn Biden und seine Leute kennen Berlin gut.

Schulze, Kubicki und Co.: So haben Promis die US-Wahl erlebt
Tagelang hat die Auszählung die Menschen in den USA beschäftigt - und an vielen anderen Orten auf der Welt. Wir haben Menschen aus Politik, Medien und Kultur gefragt, wie die Tage für sie waren.

Siri Hustvedt: "Biden wird die rhetorische Temperatur senken"
Die amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt spricht über die US-Wahl, ihren Kampf gegen Trump zusammen mit anderen Autoren und was nötig wäre, um das Land wieder zu einen.

Wie ticken sie denn nun, diese Amerikaner?
Nach der US-Wahl wird diskutiert: Machten sich alle zu wenig Mühe, die Anliegen von Trumps Anhängern zu verstehen? Vielleicht kann sich Amerika selbst nicht verstehen.

Trump will mit Spenden für Rechtsstreit Wahlkampfschulden bezahlen
US-Präsident Trump will mit einem Rechtsstreit den nahenden Sieg von Joe Biden verhindern. Dafür braucht er Geld. Die Spenden nützt er aber auch noch für einen anderen Zweck.

Haben Sie Sorgen um die Demokratie, Herr Münkler?
Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler zeichnet nach der US-Wahl ein pessimistisches Bild von der Zukunft. Trump, sagt er, habe schwere Schäden hinterlassen.

Drei Szenarien: Was wird jetzt aus Donald Trump?
Donald Trump hat die US-Wahl verloren. Wir erklären, welche juristischen Fallstricke auf ihn warten und welche Optionen er jetzt haben könnte.

Welche Rolle spielen die Wahlleute bei der US-Wahl?
270 Wahlmännerstimmen müssen Joe Biden oder Donald Trump mindestens erreichen. Aber was ist das eigentlich - ein Wahlmann? Und wie wird man das? Ein Überblick.

Kann sich Donald Trump ins Weiße Haus klagen?
Plus Donald Trump behauptet weiterhin, er habe die US-Wahl gewonnen. Er kämpft mit allen juristischen Mitteln um seine Macht. Welche Möglichkeiten er hat.

Wir haben nachgerechnet: So gewinnt Biden – und so Trump
Donald Trump oder Joe Biden – wer gewinnt die US-Wahl 2020? Wir haben nachgerechnet, was ihnen jeweils zum Sieg verhilft.

Umfragen zur US-Wahl lagen daneben: Der Wähler ist unberechenbar
Die Umfragen zur US-Wahl 2020 lagen falsch. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass der Mensch unberechenbar ist.

Dieser Mann könnte die US-Wahl entscheiden
John Roberts wurde auf dem Ticket der Republikaner Vorsitzender Richter des Supreme Court. Doch nun hat er seine Förderer erneut bitter enttäuscht.

Schlimmer konnte es bei der US-Wahl gar nicht kommen
Vieles wurde befürchtet vor dieser US-Präsidentschaftswahl. Das Ergebnis erschüttert dennoch: Tiefer könnte die neue Spaltung nicht sein, in Amerika und der Welt.

Das waren die wichtigsten Themen für Wähler in den USA
Die Wirtschaft war wichtiger als Corona, ein starker Anführer eher gewünscht als jemand, der das Land vereint. Ein Blick auf die wichtigsten Statistiken zur US-Wahl.

Wie die Wahl Trump gegen Biden zum Nervenkrieg wurde
Plus Schon oft ähnelten US-Wahlen einem Krimi. Das wäre dieses Jahr ein viel zu harmloses Wort. Über einen Tag, den das Land so noch nicht erlebt hat.

Warum lagen die Umfragen 2020 schon wieder daneben?
Die Prognosen sahen Joe Biden bei der US-Wahl 2020 deutlich vor Donald Trump. Doch es kam anders. Welche Tücken die Meinungsforschung hat.

Donald Trump und die Medien: Der Präsident mit Sendungsbewusstsein
Donald Trump unterscheidet in gute und böse Medien. Selbst sein Lieblingssender "Fox News" steht unter Beobachtung.

Während Trump und Biden um den Sieg ringen, bleibt Merkel zunächst sprachlos
Die Kanzlerin Angela Merkel zeigt diplomatische Zurückhaltung gegenüber den USA. Doch der Schreck im Kanzleramt dürfte tief sitzen.

Pressestimmen zur US-Wahl: "Belastungsprobe für die US-Demokratie"
Amerika wählt - und die Welt schaut gespannt zu. Rund um den Globus gibt es Reaktionen auf die Wahl. Wir haben in diesem Artikel einige davon gesammelt.

Wie geht es weiter mit Deutschland und Amerika?
Die schwierigen Beziehungen zur USA schaden Deutschland mehr als anderen europäischen Staaten. Die Bundesregierung sollte ihre Rolle nach der Wahl überdenken.

Aus Deutschland kommen Staatsstreich-Vorwürfe an Trump
In Deutschland hatten die meisten Politiker auf eine Abwahl von Donald Trump gehofft. Entsprechend überrascht reagieren sie auf die Hängepartie in den USA.

USA-Experte: "Biden hat noch die Chance, die Wahl knapp zu gewinnen"
Der Amerika-Experte Thomas Jäger hatte vor vier Jahren Trumps-Wahlsieg vorhergesagt. Der Kölner Professor erklärt im Interview den überraschenden Ausgang der US-Wahl 2020.

Nervenkrimi im Rostgürtel: So lief die US-Wahlnacht bisher
Der Sonnenstaat Florida versetzt dem demokratischen Bewerber Joe Biden einen Dämpfer. Nun droht ein heftiger politischer und juristischer Streit über den Ausgang der Präsidentschaftswahl.

Von CNN bis RTL: So spannend war die TV-Wahlnacht
Die Auszählung in den USA zieht sich in die Länge und beschert den Zuschauern einen nächtlichen Nervenkitzel - und so manchen kuriosen Moment.

Vor Ort am Wahltag: Es bleibt seltsam ruhig in New York
Plus Am Tag der US-Wahl ist New York City wie ausgestorben. Die Polizei ist auf Ausschreitungen vorbereitet, doch es bleibt seltsam ruhig in der "Geisterstadt".

Trump erklärt sich zum Sieger – und attackiert damit die Demokratie
Präsident Donald Trump erklärt sich zum Sieger der Präsidentschaftswahl und rückt die Supermacht USA damit in die Nähe einer Bananenrepublik.

Sieben Lehren, die sich aus der US-Wahl ziehen lassen
Das Rennen um das Weiße Haus ist längst nicht gelaufen. Und doch lassen sich schon jetzt Prognosen für die Zukunft der Vereinigten Staaten treffen.

Warten, warten, warten: Was wir über die US-Wahl wissen – und was nicht
Es gibt keinen Biden-Durchmarsch, aber auch keinen Trump-Triumph: Die USA und die Welt müssen sich auf jene Hängepartie einstellen, die alle gefürchtet haben.

US-Wahl: Kann man den Umfragen dieses Mal trauen?
Seit Wochen führt Joe Biden in den Umfragen. Die Anhänger Donald Trumps hoffen, dass die Vorhersagen genauso danebenliegen wie in 2016. Warum war das so?

Trump oder Biden? Amerika hat die Wahl
Donald Trump gibt sich siegessicher, doch in den Umfragen liegt sein Herausforderer Joe Biden vorne. Im ungünstigsten Fall droht dem Land eine lange Hängepartie.

Was Sie zur US-Präsidentschaftswahl wissen müssen
In der Nacht zum Mittwoch fällt die Entscheidung zwischen Trump und Biden. Warum alle auf Florida und Texas schauen und ob es sich lohnt, wach zu bleiben.

Wo soll das enden? Sechs Szenarien zur Wahl in den USA
Plus Nehmen wir an, Donald Trump verliert. Würde er freiwillig das Weiße Haus verlassen? Selbst das Undenkbare scheint denkbar in dieser verrückten Wahl.

US-Wahl: Verhelfen die Afroamerikaner Joe Biden zum Sieg?
Die Demokraten sind bei schwarzen Wählern deutlich beliebter als die Republikaner. Nun kommt es auf die Wahlbeteiligung an.

So blicken andere Länder auf die Wahl in den USA
Amerika wählt – und die halbe Welt fiebert mit. Unsere Korrespondenten berichten, mit welchen Gefühlen die Wahl in ihrer Heimat gesehen wird.

Über eine Familie, die sich über Trump und Biden herzlich streiten kann
Plus Eine Familie, zwei Meinungen: Lorne Blackman stimmt für Donald Trump, seine Schwester Susie Cocoran für Joe Biden. Ihrer Sache sicher aber sind sie sich beide nicht.

Der ungewöhnlichste Wahlkampf der amerikanischen Geschichte
Plus Präsident Trump und sein Herausforderer Biden sind sich in einem Punkt einig: Die Wahl wird über Amerikas Zukunft entscheiden. Doch ihre Werte könnten unterschiedlicher nicht sein.

Die USA vor dem Sturm: Drohen Unruhen nach der Wahl?
Geschäfte werden verbarrikadiert, die Supermarktkette Walmart nimmt Schusswaffen aus dem Sortiment: In den USA wächst die Sorge vor gewalttätigen Unruhen.

Entscheiden Frauen die Präsidentschaftswahl in Amerika?
2016 stimmten viele Wählerinnen für Donald Trump – trotz sexistischer Beleidigungen und einer weiblichen Gegenkandidatin. Nun scheint sich etwas zu ändern.

Warum Donald Trump als Ikone in Amerikas Popkultur eingeht
Donald Trump ist selbst für seine Kritiker ein Bombengeschäft. Der skurrile Präsident entspricht exakt dem Zeitgeist der modernen Unterhaltungsindustrie, die Schurken vergöttert.

Über 80 Prozent würden Trump nicht vermissen, sollte er verlieren
Exklusiv Unterliegt Donald Trump bei der US-Wahl Joe Biden, verliert er das Präsidentenamt. Die meisten Deutschen fänden das weniger schlimm als bei Trumps Vorgänger.

Warum die US-Wahl die wichtigste Wahl aller Zeiten ist
Donald Trump hat die großartigste Demokratie der Welt so gespalten, dass das Land – und die Welt – noch vier Jahre mit ihm nicht aushalten würden. Joe Biden ist kein Messias, muss es aber auch nicht sein.

Sigmar Gabriel: "Auch mit Biden wird nicht wieder alles gut"
Der ehemalige Außenminister Gabriel hofft auf einen Sieg von Joe Biden – und warnt doch vor überzogenen Hoffnungen. Ein Gespräch über Trump, Putin und die Sorge um die Demokratie.

Abgewählt: Das ist Donald Trumps Bilanz aus vier Jahren Amtszeit
US-Präsident Donald Trump ging mit großen Versprechen ins Amt. Wir haben genau hingeschaut: Was ist ihm geglückt und wo ist er gescheitert?

Psychoanalytiker über Trump: "Das Lügen dient seiner Wahrheit"
Der weltbekannte Psychoanalytiker Otto Kernberg hält Trump für einen unmoralischen Menschen. Er fürchtet, dass die USA bei Trumps Wiederwahl zur Diktatur werden könnten.

Corona, Gewalt, Politiker im Kleinkrieg: Wie sich New York verändert
Plus Hunderttausende sind aus der US-Metropole geflohen. Manche sagen sogar: New York ist tot. Stimmt das? Unsere Reporterin berichtet aus einer gespaltenen Stadt.

Politikprofessor: "Es gibt keine vereinte konservative Bewegung"
Der US-amerikanische Politikprofessor Tom Nichols bezeichnet sich als moderaten Konservativen. Warum er die Trump-Bewegung als verfassungsfeindlich bezeichnet.

US-Wahl 2020: Ablauf, Termin und die Kandidaten - aktuelle Infos
Trump oder Biden: Die US-Wahl 2020 entscheidet darüber, wer die USA als Präsident führen soll. Alle Infos zu Termin, Kandidaten und Ablauf finden Sie hier.

Delikater Fehlgriff: "Borat" hat Trump-Anwalt Giuliani aufs Kreuz gelegt
Der persönliche Anwalt von Donald Trump hat sich von dem britischen Komiker in eine kompromittierende Situation manövrieren lassen.

Zu Besuch in Arizona: Diese Menschen könnten die US-Wahl entscheiden
Plus Arizona war eine Festung der Republikaner. Nun könnte Trump dort verlieren. Latinos, Frauen, sogar konservative Parteifreunde werben für Biden. Was macht sie so wütend?

Trump gegen Biden im TV-Duell: Folgt die nächste Schlammschlacht?
Am Donnerstag findet das letzte TV-Duell zwischen Präsident Donald Trump und Herausforderer Joe Biden statt. Welche Rolle das Debattieren im Wahlkampf spielt.

Wäre unser Verhältnis zu den USA mit Präsident Biden besser?
Viele Deutsche wünschen sich einen Wahlsieg von Joe Biden in den USA. Doch damit sind nicht alle Probleme zwischen Deutschland und den USA erledigt.

Donald Trump und Joe Biden treten parallel bei TV-Fragestunden auf
Ein Fernsehabend als Sinnbild: Statt sich gemeinsam Fragen zu stellen, treten Donald Trump und Joe Biden bei konkurrierenden Veranstaltungen auf.

So nutzt Trump Twitter und Facebook für seinen Wahlkampf
Der Präsident meldet sich beinahe rund um die Uhr in den Sozialen Medien zu Wort. Warum ihm das auch Probleme einbringt.

Trumps Wahlkampf-Rückkehr: Ein Tanz auf dem Vulkan
Präsident Donald Trump will unbedingt beweisen, wie wenig ihm Corona anhaben konnte. Er will seine Anhänger küssen und jeden Tag Wahlkampf machen. Nicht alle jubeln.

Wie die Medien Donald Trump auf den Leim gehen
Die Nominierung von Amy Coney Barrett für den Obersten Gerichtshof löst antireligiöse Reflexe aus. Doch damit tappt man in die Falle des US-Präsidenten.

Covid-19-Erkrankung: Trump ist laut Leibarzt nicht mehr ansteckend
Vor einer Woche lag er noch im Krankenhaus, jetzt macht Donald Trump wieder Wahlkampf. Sein Arzt gibt grünes Licht dafür - doch wichtige Fragen bleiben offen.

Rechte Miliz wollte Gouverneurin von Michigan entführen
Entführung von Gouverneurin Gretchen Whitmer, Sturm auf das Kapitol, Bürgerkrieg: Im US-Bundesstaat Michigan verhindert das FBI gerade noch die Pläne einer rechten Miliz.

Ein Besuch in Rifle, der Stadt, die nicht nur so heißt wie eine Waffe
Plus In den USA gibt es die Stadt Rifle. Übersetzt heißt das Gewehr. Kurz vor den Präsidentschaftswahlen zeigt sich dort, wie gespalten die Vereinigten Staaten sind.

Wie Trump: Staatenlenker und ihre verschwiegenen Krankheiten
Trump ist nicht der einzige Mächtige, der seinen Gesundheitszustand verschleiern will. Versuche der Vertuschung haben Tradition.

Trump lehnt virtuelles TV-Duell gegen Biden ab
Trump will das nächste TV-Duell mit Biden boykottieren. Als Grund nennt er eine Änderung des Formats: Anstatt in einem Raum zu debattieren sollen die Kontrahenten nur zusammengeschaltet werden.

Nach Vizepräsidenten-Debatte: Trump lehnt virtuelles Duell ab
Normalerweise spielt das TV-Duell der Vizepräsidentschafts-Kandidaten kaum eine Rolle. Doch diesmal blickten die US-Wähler gebannt auf die Debatte – und werden überrascht.

Diese Rolle spielen die Vizepräsidenten in den USA
Früher galt das Amt des US-Vizepräsidenten als Sackgasse. Das hat sich geändert. Was Richard Nixon damit zu tun hat und warum die Welt auf Kamala Harris schaut.

Trump drängt als "Covid-Veteran" zurück in den Wahlkampf
Der amerikanische Präsident Donald Trump muss im Wahlkampf aufholen und nimmt dafür ein hohes gesundheitliches Risiko in Kauf. Lohnt es sich?