
Spaß am Sport: In Aindling wird wieder gelaufen

Am Sonntag, 22. Mai, geht der 6. Aindlinger Marktlauf über die Bühne. Anmeldungen sind noch bis Samstag möglich, auch für Kinder. Alle Infos gibt es hier.
„Des wead hoid oafach a Fetzngaudi“ Mit diesem Spruch fasst Organisator Johannes Frohnwieser auf der Homepage zum Aindlinger Marktlauf treffend zusammen, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Besucherinnen und Besucher bei der sechsten Ausgabe der beliebten Veranstaltung in der Marktgemeinde erwartet. Am Sonntag, 22. Mai, machen sich ab 10 Uhr wieder Sportbegeisterte aus der Region auf den beliebten Rundkurs.
6. Aindlinger Marktlauf: Immer mehr Kinder nehmen teil
„Heuer haben wir das erste Mal mehr Anmeldungen von Kindern als von Erwachsenen – und somit einen Rekordstand bei den Nachwuchsläufern“, berichtet Frohnwieser. Der Inhaber von Froh-Sport weist zudem darauf hin, dass eine Anmeldung zu einem der vier unterschiedlichen Rennen bis eine Stunde vor dem Start möglich ist.
Auf dem Rundweg, der vom Marktplatz über Teer und Kies leicht bergauf zum Gelände des TSV Aindling führt, dann über einen Feldweg Richtung Todtenweis weitergeht und schließlich über einen geteerten Radweg wieder in Aindling schließt, findet jeder seine passende Herausforderung.
Der 6. Aindlinger Marktlauf hat viel zu bieten
Ob beim Hauptlauf über 10 Kilometer, beim Hobbylauf oder der Nordic-Walking-Runde über jeweils fünf Kilometer, den Kinder- und Jugendläufen mit 600, 1200 oder 2400 Metern oder dem Rollirennen mit 2,4 Kilometern – für jeden und jede ist das Passende dabei.
„Wir leben den Inklusionsgedanken mit unserem Rolli-Rennen, das in dieser Form einmalig im Landkreis ist“, erzählt Veranstalter Frohnwieser. „Hierfür kooperieren wir sogar mit dem Bayerischen Behindertensportverband“, ergänzt er.
Nachdem im Vorjahr die Veranstaltung coronabedingt in den September verlegt werden musste, ist Frohnwieser glücklich, heuer zum gewohnten Termin und ohne Einschränkungen loslegen zu können. Übrigens steht bereits der Termin für 2023 fest: Am 21. Mai wird es dann wieder heißen: „Des wead hoid oafach a Fetzngaudi“.
6. Aindlinger Marktlauf: Startzeiten und weitere Infos
Hobbylauf & Nordic Walking | 11.20 Uhr |
Hauptlauf | 12.40 Uhr |
Kinder bis 5 Jahre | 14.10 Uhr |
Kinder bis 9 Jahre | 14.20 Uhr |
Kinder bis 13 Jahre | 14.30 Uhr |
Jugendliche bis 17 Jahre & Rollirennen | 14.50 Uhr |
Termin: Sonntag, 22. Mai, 10 bis 17 Uhr rund um den Aindlinger Marktplatz
- Die Onlineanmeldung ist bis einschließlich Samstag, 21. Mai, geöffnet. Eine persönliche Anmeldung ist bei FROH-SPORT in Aindling möglich. Kurzentschlossene können sich am Sonntag, 22. Mai, ab 10 Uhr bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start im Rathaus nachmelden.
- Die Verpflegung auf der Strecke und im Zielbereich steht ausschließlich den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung.
- Je Finisher wird mindestens ein Euro an die Wasserwacht Aindling gespendet. Der Erlös der Vorjahre betrug jeweils 500 Euro und ging an den Kindergarten Aindling (2017, 2021), die Mittel- und Grundschule Aindling (2016, 2018) und Wasserwacht Aindling (2019)
Tombola
DJ
gemeinsames Aufwärmprogramm
gratis Massage für die Teilnehmer
tolle Show- und Tanzeinlagen
Hüpfburg und Kinderschminken
Getränke, Kaffee und Kuchen, Pizza, Grillstation
Alles Wichtige: aindling-bewegt-sich.de

Mit dem Kathreinmarkt in Aindling beginnt die Adventszeit

Kindergarten und Kirche in Ecknach feiern 50-Jähriges
Die Sanierung der Kirche St. Peter und Paul im Aichacher Stadtteil Ecknach ist abgeschlossen. Das wird gefeiert, zusammen mit dem Kirchen- und Kindergarten-Jubiläum.

Winterharte Pflanzen für die Grabgestaltung an Allerheiligen
Vor Allerheiligen wird das Grab neu bepflanzt. Tipps für winterharte Pflanzen für die Grabbepflanzung und wie man den Grabschmuck mit Gestecken ergänzt.

Aichach verwandelt sich 2023 in die Stadt der Lichter
Noch bis 24. Dezember 2023 beleuchten Laternen die Aichacher Innenstadt und es werden Glühwein-Gutscheine für den Christkindlmarkt verschenkt. Der beginnt am 1. Dezember.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Das bietet der Aichacher Bartholomäusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 27. August 2023, findet in Aichach der Bartholomäusmarkt, kurz: Barthlmarkt, statt. Was dort geboten ist, wie lange geöffnet ist und wo man parken kann.

Eltern sind keine Entertainer für Kinder mit Langeweile
Langeweile und Frust mag keiner. Und Kinder können diese Gefühle mit ihrem Gequengel so richtig schön ausdrücken. Trotzdem tun Eltern gut daran, das auszuhalten.

Augsburger Herbstdult 2023 - Öffnungszeiten & Aussteller
Vom 30. September bis zum 8. Oktober 2023 findet die Dult in Augsburg statt. Was es dort zu kaufen gibt, wie lange die Stände geöffnet haben und wo man parken kann.