
Jugend Forscht
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "Jugend Forscht"

Auszeichnung für Forschergeist des Krumbacher Gymnasiums
Warum das Krumbacher Simpert-Kraemer-Gymnasium den Preis „Bayerische Forscherschule des Jahres 2019 erhalten hat.

In Mering heiß es: Jugend forscht
Ringen: Mit Westendorf II kommt ein ganz junges Team zum TSC Mering.

Jenuwein kehrt nach Riedlingen zurück
Der ehemalige Spielertrainer ist am Sonntag mit dem SV Donaumünster zu Gast. In Altisheim funktioniert das Motto „Jugend forscht“, Wörnitzstein erwartet einen Verfolger

Jugend forscht beim TSV Ober-/Unterhausen
Nach dem Last-Minute-Remis gegen Illdorf will sich Trainer Thomas Mertel mit einem Erfolg im Derby gegen Sinning mit seinem Team aus der Abstiegszone befreien. Das Ziel soll mit jungen Spielern erreicht werden

Der kluge „Chaot“ aus Wemding
Michael Burger hat am Oettinger Albrecht-Ernst-Gymnasium eines der besten Abiture der vergangenen Jahre in Bayern abgelegt. Warum er nicht ins Klischee passt.

Fußball-Bezirksliga: Zum Auftakt in Kaufering heißt es "Jugend forscht"
Der VfL Kaufering stellt in der Bezirksliga Schwaben das zweitjüngste Team. Mit Bobingen kommt der Verein mit der jüngsten Mannschaft.

Jugend forscht in einer neuen Liga
DZ/WZ-Kick-off-Check BC Schretzheim startet mit dem jüngsten Kader aller Zeiten in die neue Saison. Der neue Trainer Markus Zengerle kennt sich aber in der Fußball-Kreisliga Nord gut aus.

Friedbergerin: „Tiere sterben, wenn ich Fleece-Jacke trage“
Die Bewegung „Fridays for Future“ zeigt das große Interesse von Jugendlichen für den Umweltschutz. Leonie Prillwitz aus Friedberg engagiert sich seit Jahren.

2000 Euro Preisgeld für Krumbacher Jungforscher
Die Erfolgsgeschichte der Krumbacher Jungforscher geht weiter. Beim Bundesfinale von "Jugend forscht" belegen drei SKG-Schüler den zweiten Platz.

Wie ein Breitenthaler zum hochgeachteten Hirnforscher wurde
Plus Dietmar Schmucker erhielt jetzt Deutschlands höchstdotierten Förderpreis. Warum er künftig in Bonn arbeitet.

In Stätzling lernen Kinder mit allen Sinnen
An der Grundschule Stätzling wurde die Aula umgestaltet. Ein spezielles pädagogischen Konzept schafft Platz und Zeit für Fantasie.

Friedbergerin erfolgreich bei "Jugend forscht"
Schüler aus dem Landkreis Aichach-Friedberg haben dieses Jahr wieder bei „Jugend forscht“mitgemacht und sogar Preise gewonnen. Sie berichten von ihren Projekten.

Krumbacher Schüler siegen auf Landesebene bei Jugend forscht
David Haney, Dominik Kanzler und Michael Merk vom Simpert-Kraemer-Gymnasium überzeugen die Jury.

Die besten Nachwuchsforscher Bayerns
Gleich zwei Projekte aus der Region siegen beim Landeswettbewerb. Wie die Schüler die Jury überzeugten

Junge Forscher aus Krumbach sahnen Preise ab
Schüler des Simpert-Kraemer-Gymnasiums Krumbach erhalten bei „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ auf Regionalebene erste Preise und Sonderpreise

Professor Schuh ist der deutsche Elon Musk
Plus Auf dem Genfer Autosalon sticht ein Mann nicht nur mit seiner Körpergröße heraus: Günther Schuh erinnert an Tesla-Chef Elon Musk.

FOS bei „Jugend forscht“ 2019 mit Traumergebnis
Auch Schüler von Descartes-Gymnasium und Maria-Ward-Realschule gewannen Preise. Das Gnadenthal-Gymasium und das Katharinen-Gymnasium stellen Regionalsieger.

Sonderpreis für Johannes Sturm
Anwaltinger Azubi gewinnt mit einem System, das vor Arbeitsunfällen schützt

Ohne Moos nichts los
Junge Erfinder beeindrucken die Jury in Augsburg und schaffen es in die Landesentscheide von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“. Einer von ihnen räumt gleich doppelt ab

Für Mikroplastik endet der Weg hier
Von umweltschonenden Abflüssen bis zu fahrenden Druckern: 108 junge Tüftler stellen ihre Projekte vor

Zwei Schüler aus Neu-Ulm auf Röntgens Spuren
Sebastian Eisenbarth und Raphael Burger präsentieren am Donnerstag ihr Forschungs-Projekt bei „Schüler experimentieren“ in Augsburg.

Drei Diedorfer setzen auf ihr digitales Brettspiel
Drei Schüler des Schmuttertal-Gymnasiums in Diedorf wollen mit ihrer Erfindung bei dem Schülerwettbewerb „Jugend forscht“ punkten. Die Chancen stehen gut.

Anwaltinger ist mit Bohrer für Brillenträger dabei
Drei Mechatroniker-Auszubildende der MAN sind ab heute mit einem Projekt für Arbeitssicherheit im Wettbewerb dabei. Darunter ist auch Johannes Sturm, 17, aus Anwalting

So schmeckt die Nuss-Nugat-Creme ohne Palmöl
Jugendliche suchen im Rahmen des Wettbewerbs nach Entwicklungen, die das Leben einfacher machen. Diesmal geht's um Getränkekühler, Skateboards und mehr.

Diese Nachwuchstüftler kommen aus dem Kreis Dillingen
Acht Projekte aus dem Landkreis nehmen am Jugend-forscht-Wettbewerb teil. Warum gerade Recycling bei vielen Projekten eine große Rolle spielt.