Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Rain
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Rain“

Das türkische Kulturfest in Rain trotzt dem Wetter.
Rain

Türkisches Kulturfest in Rain trotzt dem Regen

Der anhaltende Regen kann die Feierlaune in Rain nicht trüben. Das türkische Kulturfest findet dennoch weiter statt.

Eines der ältesten Rainer Fronleichnams-Bilder zeigt den Altar um 1900 vor dem Holzapfel-Haus in der Schlossstraße.
Rain

Was feiern wir an Fronleichnam? Ein Rückblick nach Rain vor 100 Jahren

Fronleichnam gehört seit 777 Jahren zu den festlichsten Tagen im katholischen Kirchenjahr. Aber was wird eigentlich gefeiert? Ein Rückblick.

Akademie-Professor Jürgen Reipka (rechts) zusammen mit seiner Malklasse im Jahr 1985.
Gempfing

Der Künstler und Mensch Jürgen Reipka - und seine Schüler

Im Gempfinger Pfarrhof wird am 8. Juni eine Ausstellung eröffnet, die fast 40 ehemalige Studierende des Akademieprofessors Jürgen Reipka zusammenführt. Eine spannende Gemeinschaftsaktion höchst unterschiedlicher Ausdrucksformen.

Die Polizei Rain ermittelt gegen einen oder mehrere Unbekannte, die ein Ortsschild von Rain gestohlen haben.
Rain

Unbekannter klaut Ortsschild von Rain

Am Ortseingang in der Feldheimer Straße entwenden bislang Unbekannte das Ortsschild - die Polizei ermittelt.

Voll belegt waren die Publikumsreihen rings um die Show-Bühne am Rathaus. Die Einkaufsnacht wurde gerne angenommen.
8 Bilder
Rain

Eine Sommernacht für Genießer

Plus Zwischen Dehner und Schloss tummelten sich in der "Langen Kultur- und Einkaufsnacht" in Rain zahllose Besucher, die sich von den knapp 40 Attraktionen locken ließen. Das war geboten.

Die Polizei sucht nach Personen, denen Werkzeug abhanden gekommen ist.
Rain

Werkzeug-Dieb auf Baustelle fliegt auf

Ein Arbeiter gerät wegen Diebstahls ins Visier der Ermittler. Der Mann hat wohl weitere Taten begangen.

Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Rain geht der Polizei ein Fahrer, der unter Drogen steht, ins Netz.
Rain

24-Jähriger setzt sich unter Drogen ans Steuer

Bei einer Verkehrskontrolle in Rain bemerken die Polizisten drogentypische Ausfälle bei einem Fahrer.

Die Polizei Rain hat es mit einer Unfallflucht zu tun, die sich auf dem Großparkplatz Donauwörther Straße 3 in Rain ereignete. Wer kann Zeugenhinweise geben?
Rain

Unbekannter fährt Auto an und flüchtet

Die Polizei Rain bittet um Zeugenhinweise. Wer hat etwas gesehen?

Viele Besucher werden sich wieder in der Rainer Innenstadt tummeln, wenn es am 25. Mai eine Mischung aus Gewerbe, Kultur und mehr gibt.
Rain

Eine lange Nacht für alle Sinne in Rain

Am Samstag, 25. Mai, findet wieder die "Lange Kultur- und Einkaufsnacht" in Rain statt. Das Programm ist vielseitig und interaktiv, bietet von Show über Ausstellung bis hin zu Kulinarik alles.

Ein bitterer Abend für Trainer Johannes Hanfbauer und sein Rainer Team. Das Team verlor in der Relegation und steigt nun in die Kreisliga ab.
Fußball

1:4 in der Relegation: Der TSV Rain II steigt in die Kreisliga ab

Der TSV Rain II konnte sich in gegen die SpVgg Kaufbeuren nicht durchsetzen und muss sich aus der Bezirksliga vorerst verabschieden.

Richard Reißner bei der Auflegung des Kreuzes am Aschermittwoch - hier noch als Diakon. Am 30. Juni ist seine Priesterweihe im Augsburger Dom.
Bayerdilling

Bayerdilling feiert seine erste Primiz nach 175 Jahren

Plus Richard Reißner empfängt am 30. Juni die Priesterweihe. Eine Woche später zelebriert er in seiner Heimatgemeinde seinen ersten Gottesdienst. Warum er diesen Weg eingeschlagen hat.

Vier ukrainische Künstler spielten im Rainer Schloss ein Benefizkonzert.
Rain

Musik, die die Herzen der Zuhörer erreicht

Plus Vier ukrainische Musiker spielen im Rainer Schloss ein Benefizkonzert. Einigen Gästen blieb nur ein Stehplatz. Bei einem Lied sangen viele mit.

David Bulik sah zum Abschluss ein kämpferisches Spiel seiner Rainer Mannschaft, die sich nach schnellem Rückstand nicht unterkriegen ließ. Er wechselt nun zum FC Königsbrunn.
Fußball

TSV Rain macht es dem Bayernliga-Meister bis zuletzt schwer

Erst in der Nachspielzeit kann der SV Erlbach das erlösende Tor zum Sieg schießen und den Titel perfekt machen.

Der Bahnübergang in Rain ist bis voraussichtlich 30. August gesperrt.
2 Bilder
Rain

Beide Bahnübergänge in Rain werden saniert

Plus Für den Straßenverkehr ist die Querung in Bahnhofsnähe bis August komplett gesperrt. Doch auch die bei Südzucker ist noch im Juni an der Reihe. Warum es dort künftig sechs Schranken geben wird.

Ein Neuzugang und ein Verlängerer beim TSV Rain: Das bild zeigt (von links) Paulo Sostaric, Sportlicher Leiter Jürgen Meissner und Marc Sodji.
Fußball

TSV Rain präsentiert einen neuen Mittelfeldmann

Der TSV Rain treibt seine Kaderplanungen voran. Ein Talent kommt vom VfR Garching II an den Lech, ein anderer Spieler verlängert beim Bayernligisten.

Ein Unbekannter hat in Rain zwei Kinderfahrräder gestohlen.
Rain

Unbekannter stiehlt in Rain zwei Kinderfahrräder

Von einem Anwesen in Rain nimmt ein Dieb zwei Fahrräder mit. Die Polizei bittet um Hinweise.

Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines grünen VW Passat, der in Rain einen Unfall gebaut hat.
Rain

Auto prallt gegen Transporter: Verursacher von Unfall flüchtet

In Rain passiert eine Unfallflucht mit einigem Schaden. Die Polizei sucht den Fahrer eines grünen VW Passat.

Die Polizei hat in Rain einen Ladendieb festgenommen.
Rain

Betrunkener Ladendieb schlägt Mitarbeiterin in Drogerie

In einem Drogeriemarkt in Rain wird ein Dieb erwischt. Der lässt sich nicht festhalten, doch die Polizei stoppt ihn.

Ausgerechnet bei seiner praktischen Fahrprüfung hat ein 19-Jähriger einen Unfall verursacht.
Rain

Unfall ausgerechnet bei der praktischen Fahrprüfung

Obwohl der Fahrlehrer eine Vollbremsung macht, kann er den Zusammenstoß nicht mehr abwenden.

Bei einer Kontrolle stellten Beamte bei einem 37-jährigen Fahrer 1,86 Promille fest.
Rain

Polizei stoppt Fahrer wegen Alkohol am Steuer

Bei einer Verkehrskontrolle erwischt die Polizei einen betrunkenen Autofahrer. Er hat fast 1,9 Promille Alkohol im Blut.

Christiane Meininger und Volker Höh ließen in einem flüssigen musikalischen Dialog sehr kontrastreiche Kompositionen erklingen.
Gempfing

Konzert im Gempfing: Zwischen klassischer Hitparade und unbekannter Exotik

Plus "Duo Palatino" bietet seinem Publikum im Gempfinger Pfarrhof ungeheuer virtuos ein Wechselbad der Gefühle. Womit Christiane Meininger und Volker Höh das schaffen.

Im Hinspiel setzte sich der TSV Rain (mit von links in Blau Gabriel Hasenbichler, Fabian Triebel und Jannik Schuster) knapp mit 1:0 beim TSV Kottern durch.
Fußball-Bayernliga

Feiert der TSV Rain beim Heimspiel gegen Kottern den Klassenerhalt?

Plus Die letzte Heimpartie der Saison soll endgültig den Ligaverbleib für die Tillystädter sichern. Nicht nur für Trainer David Bulik ist es ein Abschiedsspiel.

Frieder Wagenknecht vom TSV Rain
Fußball

TSV Rain verabschiedet langjährigen Torwarttrainer

Frieder Wagenknecht sucht neue Herausforderungen bei anderen Fußball-Vereinen.

Noch sind die Rainer Bayernliga-Fußballer (in Rot: Renato Domislic) der Abstiegsrelegation nicht sicher entgangen.
Fußball

Dem TSV Rain fehlen weiterhin drei Punkte

Plus Fußball-Bayernliga: Mit 1:3 unterliegt das Bulik-Team dem TSV Schwaben Augsburg, und das zurecht. Um der Relegation sicher zu entgehen, muss noch ein Sieg her.

Der TSV Rain kann sich nun über einen Vorsprung von fünf Punkten auf den Relegationsrang freuen.
Fußball

TSV Rain macht bedeutenden Schritt Richtung Klassenerhalt

Mit dem 2:0-Sieg beim Kirchheimer SC rückt der Bayernligist seinem Ziel ganz nahe. Doch das Team erlebt auch einen Schockmoment während des Spiels.

Beim Ortstermin (von links) Karl Rehm, Wolfgang Fackler, Gerhard Schappin, Andreas Stemmer, Markus Golling, Renate Kluß, Stephan Roßmanith und Andreas Kneißl.
Staudheim

Römerstraße wird im Herbst für Schüler und Fußgänger sicherer

Plus Viele Staudheimer Bürger sind besorgt über das Verkehrsaufkommen in dem Ortsteil. Jetzt haben Vertreter von Polizei, Politik, der Stadt Rain und Bürgern eine Lösung gefunden.

Trainer David Bulik stimmt sein Team nun auf das wichtige Spiel gegen den Kirchheimer SC ein.
Fußball

TSV Rain: Auf geht's zum wichtigsten Spiel der restlichen Saison

Plus Am 1. Mai steht für die Tillystädter die Nachholpartie beim Kirchheimer SC an und der Druck ist hoch. Worauf es laut Trainer Bulik nun am meisten ankommt.

Bei der einzig nennenswerten Offensivaktion der Rainer in Hälfte zwei durch Eugen Belousow streifte der Ball nur die Querlatte.
Fußball

TSV Rain fängt stark an - und lässt stark nach

Nach der 2:0-Führung gegen den TSV 1860 München II kassieren die Tillystädter zwei Gegentore und strahlen keine Offensivgefahr aus. Was der Trainer nun fordert.

Gruppenbild mit den Vertretern der Preisverleihung (von links): Wolfgang Pöppel (Sparkasse), Bürgermeister Karl Rehm, Anita Perkl (Vorsitzende Theater Oberpeiching), Irmgard Reisner (Zweite Vorsitzende), Laudator Franz Müller, Albert Schlecht (Theater Oberpeiching), Stiftungsratsvorsitzender der Sparkasse Nils Niermann, Uli Römer (Theater Oberpeiching), Landratstellvertreterin Claudia Marb, Laudator Fabian Kapfer, Julian Haschner "Haschio" und Maxi Dußmann.
Oberpeiching

Lachnerpreis in Rain: Preisträger, die es in sich haben

Plus Sie können kaum gegensätzlicher sein: die eigenwilligen Jung-Künstler "Haschio" und Maxi Dußmann und das bodenständige Peichinger Bauerntheater. Was sie auszeichnet und wofür sie den Preis der Sparkassenstiftung bekamen.

Im Rainer Rathaus wurde jetzt der Haushalt 2024 beschlossen. Er erfüllt zahlreiche Aufgaben für eine funktionierende Infrastruktur, lässt aber naturgemäß Wünsche offen.
Rain

Zwischen notwendigen Ausgaben und massiver Sparsamkeit

Plus Sämtliche Fraktionen im Rainer Stadtrat segnen den Haushalt 2024 ab. Dennoch gibt es Bedenken. Es geht um Augenmaß und um Verschiebungen.