
Statistik: In Aichach werden nur vier Kinder geboren

Plus Wegen der Schließung der Geburtshilfestation gibt es im Standesamtsbezirk Aichach nur Hausgeburten. 2019 werden weniger Ehen geschlossen, dafür steigt eine Zahl an.
Fast 300 Kinder kamen in Aichach im Jahr 2018 zur Welt. Im vergangenen Jahr waren es gerade mal vier – alle vier erblickten das Licht der Welt bei Hausgeburten. Seit der Schließung der Geburtshilfestation am Aichacher Krankenhaus im Herbst 2018 müssen werdende Mütter aus dem Standesamtsbezirk Aichach – dieser umfasst neben der Stadt Aichach auch die Gemeinden Adelzhausen, Sielenbach, Obergriesbach, Kühbach, Schiltberg und Hollenbach – ihre Babys an umliegenden Kliniken zur Welt bringen. Sie weichen beispielsweise auf Friedberg, Augsburg, Pfaffenhofen oder Ingolstadt aus.
Aichach: Aichacher sind nicht vom Aussterben bedroht
Das reißt zwar in die Statistik des Aichacher Standesamtes eine Lücke, nicht aber in die Bevölkerungszahl der Stadt Aichach und der angeschlossenen Gemeinden. Ordnungsamtsleiter Manfred Listl sieht die Aichacher deshalb nicht vom Aussterben bedroht. „Deshalb gibt es in Aichach nicht weniger Kinder“, betont er. Diese seien zwar keine gebürtigen Aichacher mehr und würden nicht vom hiesigen Standesamt erfasst, dafür würden sie beim Melderegister des Einwohnermeldeamtes vermerkt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.