Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Aichach-Friedberg: Aichach-Friedberger Unternehmer wählen 27 Prozent Frauen

Aichach-Friedberg
09.08.2023

Aichach-Friedberger Unternehmer wählen 27 Prozent Frauen

Die Industrie- und Handelskammer hat neue Vertreterinnen und Vertreter für die Regionalversammlung gewählt.
Foto: Ulrich Wagner (Archivbild)

Die Mitgliedsbetriebe der Industrie- und Handelskammer im Landkreis haben Vertreter für ihre Regionalversammlung gewählt. 26 Mitglieder sitzen im neuen Gremium.

Die IHK-Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Tourismus sowie Dienstleistungen haben 26 Unternehmerinnen und Unternehmer in die IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg gewählt. Das regionale Unternehmensparlament der Industrie- und Handelskammer Schwaben wird in den kommenden fünf Jahren rund 11.500 Mitgliedsunternehmen im Wittelsbacher Land vertreten.

IHK-Präsident Gerhard Pfeifer kommentiert das Wahlergebnis laut Mitteilung so: „Die IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg ist das Spiegelbild der regionalen Wirtschaft, das ehrenamtliche Engagement ihrer 26 Mitgliedsunternehmen zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Wittelsbacher Lands zu stärken. Umso erfreulicher ist es, dass dieses Engagement weitergeführt wird.“

Die IHK-Wahl fand im Juli statt. Die Mitgliedsunternehmen wählen zunächst die elf Regionalversammlungen, die alle Landkreise und kreisfreien Städte des Bezirks abdecken. Mitte Oktober findet die konstituierende Sitzung des Unternehmensparlaments statt, in der der Vorstand und die künftigen fünf Mitglieder aus Aichach-Friedberg für die IHK-Vollversammlung gewählt werden. Die Vollversammlung ihrerseits wählt Anfang 2024 das Präsidium.

42 Prozent sind im Wittelsbacher Land neu der Regionalversammlung vertreten. Der Frauenanteil beträgt 27 Prozent. Der IHK-Regionalgeschäftsführer für den Wirtschaftsraum Augsburg betont: „Die Vielfältigkeit der Zusammensetzung ist das Herzstück der ehrenamtlichen IHK-Arbeit und bildet die Basis für die optimale Vertretung des unternehmerischen Gesamtinteresses im Wittelsbacher Land.“ 

Das sind die Mitglieder der IHK-Regionalversammlung

Wahlgruppe Industrie Stefan Asum (Asum Nawaro, Dasing); Ingo Ederer (Voxeljet, Friedberg); Kathrin Haimer (Haimer GmbH , Hollenbach); Norbert Hofstetter (Taktomat, Pöttmes); Sebastian Käuferle (Käuferle, Aichach); Josef Lechner (EKK Anlagentechnik, Friedberg); Paul Treffler (Treffler Maschinenbau, Pöttmes).

Wahlgruppe Handel und Tourismus Maria Bader-Krätschmer (Hotelbetriebsgesellschaft Schlosserwirt, Mering); Sophie Gruber (Gruma Nutzfahrzeuge, Friedberg); Barbara Hintermair (Modehaus, Ried); Carolin Leiß (Bären-Apotheke, Aichach); Hannes Proeller (Rosen-Apotheke, Friedberg; Holger Franz Weiß (Handel mit Fotoartikeln, Aichach); Willi Weißgerber (Café-Konditorei Weißgerber, Friedberg).

Wahlgruppe Dienstleistungen Michael Appel (Sparkasse Aichach-Schrobenhausen, Aichach); Florian Greifenegger (Greifenegger GmbH, Aichach); Katrin Maria Krauß-Herkert (Forum Media Group, Merching); Stefan Kreißl (Skprojects EDV-Dienstleistungen, Friedberg); Josef Krucker (Raiffeisenbank Wittelsbacher Land, Mering); Peter Lachenmair (Lachenmair IT-Sicherheitsberatung, Merching); Johannes Osterried (Osterried Unternehmensgruppe, Eurasburg); Alexander Rusch (Kino-Gruppe Rusch, Aichach); Oliver Saga (Autobahnplus, Dasing); Maximilian Scheel (Scheel Ingenieure, Friedberg); Anna Laura Tschacha (Deckerform Injection, Aichach); Tobias Wirth (Fly-tech IT, Friedberg). (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.