Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Läuft die Gegenoffensive? Kiew meldet mehrere Offensivhandlungen bei Bachmut

Günzburger Zeitung

Bernhard Weizenegger

Bildredaktion

Bernhard Weizenegger ist Bildredakteur der Günzburger Zeitung.
Foto: Eva Weizenegger

Treten Sie mit Bernhard Weizenegger in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Bernhard Weizenegger

Das Luftbild zwei Tage nach der Flut vom 3. Oktober 2022 zeigt, welchen Weg das Wasser der aufgestauten Mindel über die Felder genommen hatte.
Jettingen-Scheppach

Das Jettinger Stauffenberg-Wehr bleibt weiterhin offen

Das Verwaltungsgericht in Augsburg hat Klagen der Kraftwerksbetreiber gegen Bescheide des Landratsamts Günzburg abgewiesen. Es darf kein Strom produziert werden.

Die Überschwemmung der Hammerschmied-Siedlung in Jettingen-Scheppach durch die übergelaufene Mindel am 3. Oktober 2022 hat große Schäden angerichtet.
Augsburg

Die Kraftwerksbetreiber von Jettingen klagen gegen den Freistaat

Seit der Flut am 3. Oktober 2022 darf am Stauffenberg-Wehr die Mindel nicht mehr zur Stromproduktion gestaut werden. Dagegen klagen die Betreiber am Verwaltungsgericht.

Aus Usbekistan nach Günzburg: In der Serie "Näherkommen" erzählt Zamira Ergasheva ihre Geschichte.
Günzburg

Das Gefühl von Heimat gibt es für Zamira Ergasheva an zwei Orten

Serie "Näherkommen" (Teil 1): Zamira Ergasheva wollte schon als Kind im Ausland leben. Nach Günzburg kam sie, weil ihr Mann hier eine gute Arbeit gefunden hat.

Helmut Scheidgen aus Burgau hat 1000 Euro beim Frühjahrsrätsel "Pflück das Glück" gewonnen.
Burgau

Märzenbecher bringen beim Frühjahrsrätsel 1000 Euro nach Burgau

Helumt Schneidgen staunte nicht schlecht, als am Donnerstag das Telefon klingelte: Er gewann 1000 Euro beim Frühjahrsrätsel "Pflück das Glück" unserer Zeitung.

Im Burgauer Gsundbrunnenbad beginnt am Samstag, 6. Mai, die Saison 2023. Die Wiesen sind gemäht, die Schwimmbecken eingelaufen, alles wurde penibel gereinigt.
Burgau

Im Burgauer Gsundbrunnenbad kann man ab Samstag baden

Das klare, warme Wasser lädt zu einem Sprung in die Fluten ein. Die Wiesen sind gemäht, alles ist sauber. In Burgau kann die Freibadsaison beginnen.

Brauchtumswartin Monika Stocker (rechts) hat im Kuhturm eine Schau aus Gartengeräten und Kunstwerken der 15-jährigen Lena Schwarz zusammengestellt. Der Eintritt ist frei.
Günzburg

Gießkannen und Kunst bei Ausstellung "Grünzeug" im Günzburger Kuhturm

Wer seinen Garten pflegen will, braucht Gerätschaften. Besonders wertige und Kunstwerke einer 15-Jährigen gibt es im Günzburger Kuhturm am Marktsonntag zu sehen.

Zollbeamte untersuchten in Krumbach ein Anwesen und Fahrzeuge im Erwin-Bosch-Ring und sicherten Beweismittel.
Krumbach/Günzburg

Passfälschern auf der Spur: So lief der Großeinsatz ab

Am Mittwoch läuft in Krumbach der wohl größte Polizeieinsatz in der Geschichte der Stadt. Firmen werden durchsucht, eine Mitarbeiterin des Landratsamts festgenommen.

Nach sieben Jahren als Leiter der Polizeiinspektion Günzburg wird EPHK Stefan Müller am 1. Mai 2023 Chef der Polizeiinspektion Weißenhorn.
Günzburg

Polizeichef geht: So blickt Stefan Müller auf die Zeit in Günzburg zurück

Mit 60 Jahren sucht Stefan Müller eine neue Aufgabe und wird Chef der Polizeiinspektion Weißenhorn. Er blickt auf seine sieben Jahre in der Großen Kreisstadt zurück.

Mindelwasser überschwemmte am 3. Oktober 2022 Keller in der Hammerschmied-Siedlung in Jettingen-Scheppach. Die Bürgerschaft sammelte Spenden für Betroffene.
Jettingen-Scheppach

Den Flutopfern der Hammerschmied-Siedlung werden Spenden ausgezahlt

Die Verwaltung schüttet das Geld des Sonder-Spendenkontos für die Überschwemmungsopfer vom 3. Oktober 2022 aus. Nicht alles wird ersetzt.

Am Freitag, 21. April, findet der zehnte 24-Stunden-Blitzermarathon auch im Landkreis Günzburg statt.
Landkreis Günzburg

Blitzermarathon: Hier wird am Freitag im Landkreis Günzburg geblitzt

Zum zehnten Mal wird am Freitag im Landkreis Günzburg 24 Stunden lang verstärkt die Geschwindigkeit auf den Straßen kontrolliert. Wir zeigen, wo gemessen wird.