Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine Stadt

Jan Kandzora

Lokales

Jan Kandzora hat bei der Augsburger Allgemeinen volontiert und danach als Redakteur für die Rieser Nachrichten in Nördlingen gearbeitet. Seit 2017 ist er in der Stadtredaktion in Augsburg schwerpunktmäßig für die Themenbereiche Gericht und Polizei zuständig. Er berichtet regelmäßig über größere und aufsehenerregende Prozesse in der Stadt.

Treten Sie mit Jan Kandzora in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Jan Kandzora

Srecko S. vor dem Landgericht München. Der 64-Jährige wurde wegen Mordes an seiner Frau verurteilt, die getrennt von ihm in Augsburg gelebt hatte.
Prozess

Mann wird wegen Mordes an Augsburgerin zu lebenslanger Haft verurteilt

Eine Frau aus Augsburg fährt zu ihrem getrennt lebenden Ehemann, kurz darauf stirbt sie an den Folgen eines Kopfschusses. Nun sieht ein Gericht den rätselhaften Fall geklärt.

Die Polizei zeigt auf dem Christkindlesmarkt in Augsburg Präsenz.
Augsburg

So sichert die Polizei den Augsburger Christkindlesmarkt

Die Stadt Augsburg hat ein Sicherheitskonzept erarbeitet, das auch mobile Sperren vorsieht. Die Polizei ist mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Wie oft sie eingreifen muss.

Die Polizei hatte auf der Suche nach Diebesgut in der Wohnung von Andreas Jansen ein Fenster aufgedrückt – und ließ danach lediglich einen Zettel zurück. Nun ist der Polizist dafür verurteilt worden.
Prozess in Augsburg

Polizist steigt in Wohnung, hinterlässt einen Zettel – und wird verurteilt

Auf der Suche nach Diebesgut drang die Polizei in Augsburg über ein Fenster in eine leer stehende Wohnung ein. Das Vorgehen war strafbar, entschied nun das Amtsgericht.

Vergleichbare Poller wie diese werden seit Jahren in Augsburg verwendet, um einen Terroranschlag mit einem Lkw zu verhindern.
Kommentar

In Augsburg sind manche Sicherheitsmaßnahmen zur Gewohnheit geworden

Es wird viel getan, um in Augsburg Feste wie den Christkindlesmarkt zu schützen. Jede Maßnahme lässt sich begründen - doch einen Weg zurück scheint es nicht zu geben.

Wegen Morddrohungen und Gewalttaten gegen die eigene Tochter und Schwester standen erneut zwei Männer in Augsburg vor Gericht.
Augsburg

Jesiden-Prozess: Landgericht verurteilt Vater und Bruder zu Haftstrafen

Im Berufungsverfahren um einen angedrohten Ehrenmord an einer Jesidin ist in Augsburg jetzt das Urteil gefällt worden. Der Prozess bot Einblick in eine Parallelwelt.

Ein 59-jähriger Mann soll eine Kurierfahrt in die Niederlande unternommen haben, um gut zwei Kilo Kokain an einen Augsburger Drogenring zu übergeben.
Prozess in Augsburg

Kurierfahrer soll Drogenring mit kiloweise Koks beliefert haben

Ein Polizeieinsatz in einem Fastfood-Restaurant in Gersthofen sorgte für Aufsehen, danach gab es eine weitere Razzia in Augsburg. Nun ist ein erster Verdächtiger angeklagt.

Ein 53-jähriger Mann hat in Augsburg ein sechsjähriges Mädchen in einen Keller gezerrt und sexuell missbraucht. Das Landgericht Augsburg verurteilte ihn nun zu einer Haftstrafe.
Prozess in Augsburg

Kleines Mädchen von Mann in Keller gezerrt und missbraucht: Urteil steht fest

Ein 53-Jähriger missbrauchte ein ihm völlig unbekanntes sechsjähriges Kind im Univiertel. Das Landgericht Augsburg hat ihn nun zu einer langen Haftstrafe verurteilt.

Frühere Verantwortliche eines asiatischen Restaurants stehen nun vor Gericht. Sie sollen in Augsburg Steuern hinterzogen haben.
Augsburg

Asia-Restaurant hinterzieht Steuern mit Software: So läuft der Prozess

Frühere Chefs eines Asia-Lokals in Augsburg sollen enorme Summen Steuern hinterzogen haben - mithilfe einer Betrugssoftware, die Restaurantbetreiber bundesweit nutzten.

Die Staatsanwaltschaft will Rahid D. Taten in Augsburg nachweisen.
Prozess um Banküberfälle

Ein Berufsverbrecher soll in Augsburg fast 400.000 Euro erbeutet haben

Rahim D. brach aus einem Gefängnis aus, lebte im Untergrund – und wurde 2021 gefasst. Die Staatsanwaltschaft ist sich sicher, ihm drei Taten nachweisen zu können. Die Stadtsparkasse hat reagiert.

In Oberhausen eröffnet am Helmut-Haller-Platz ein neuer "Norma"-Supermarkt in der Ulmer Straße.
Augsburg

"Norma" eröffnet, "Zapfhahn" macht wieder auf: Was in Oberhausen passiert

Am Helmut-Haller-Platz gibt es wieder zwei Supermärkte, eine Kneipe eröffnet nach langer Schließung, eine Bauruine wird saniert. Was sich in Oberhausen verändert.