
Donau Zeitung
Jonathan Mayer
Lokales

Jonathan Mayer ist seit Oktober 2019 als Redakteur für die Donau Zeitung tätig. Dort berichtet er schwerpunktmäßig über Lauingen, Wittislingen, Ziertheim und Mödingen.
Geboren 1996 in Augsburg, aufgewachsen in Lauingen, studierte er Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf Politologie und schrieb bereits damals als freier Mitarbeiter für die Donau Zeitung. Danach absolvierte er das Volontariat an der Günter-Holland-Journalistenschule in Augsburg.
Artikel von Jonathan Mayer

Lauingen erhält viel Geld vom Freistaat
Lauingen bekommt in diesem Jahr Stabilisierungshilfen in Höhe von 3,2 Millionen Euro. Das Geld wird dringend benötigt, denn es stehen große Projekte an.

Die Kultkneipe Bierbrunnen in Lauingen macht wieder auf
Kaum drei Monate nach der Schließung hat sich ein neuer Pächter gefunden. Peter Grübnau betreibt den Bierbrunnen weiter. Die Neueröffnung findet schon bald statt.

Die Neue Baugenossenschaft bietet Wohnraum für hunderte Menschen
Die Neue Baugenossenschaft ist eine der größten Vermieterinnen in Lauingen. 75 Jahre nach ihrer Gründung steht sie vor großen Herausforderungen.

"Ein schwieriger Schritt": Die Lauinger Metzgerei Griener schließt Filialen
Leonhard und Nadja Griener schließen zwei ihrer drei Filialen. Ein großer Schritt für die alteingesessene Metzger-Familie. Wieso sie sich dazu entschieden haben.

Bezirkskandidat Benjamin Goßner setzt auf politische Bildung und Inklusion
Der 37-jährige Politiker der Partei die Basis will sich im Bezirkstag auch für junge Menschen einsetzen. Warum es ihm auch um Flutpolder geht, sagt er im Interview.

Bezirkskandidat Wilhelm Hartl will mehr Tier- und Umweltschutz
Der 52-Jährige aus Buttenwiesen ist frisch in der Politik und will mit der V-Partei3 in den Bezirkstag. Warum er für eine Bio-Quote von 100 Prozent ist.

Die Realschule in Lauingen bekommt einen schöneren Sportplatz
Schülerinnen und Schüler können den Allwetterplatz seit zwei Jahren nicht benutzen, weil er so kaputt ist. Jetzt wird er erneuert.

Schule in Wittislingen steht vor der größten Sanierung seit vielen Jahren
Jahrelang wurde der Brandschutz nicht angegangen. Jetzt investieren drei Gemeinden zwei Millionen Euro in die Schule in Wittislingen. Doch es gäbe noch mehr zu tun.

Patrick Leuchtle will Rechtsextremen den Platz wegnehmen
Der 28-jährige Gablinger tritt mit der Satirepartei Die Partei für den Bezirkstag an. Ein etwas anderes Interview.

Bezirkskandidat Andreas Lehnert will den Stimmkreis sichtbarer machen
Der 55-jährige Metallbaumeister Andreas Lehnert tritt für die Bayernpartei an. Warum er in den Bezirkstag will.