Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Explosionen auf Krim nach ukrainischen Angriff auf Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte

Donau Zeitung

Jonathan Mayer

Lokales

Jonathan Mayer
Foto: Ulrich Wagner

Jonathan Mayer ist seit Oktober 2019 als Redakteur für die Donau Zeitung tätig. Dort berichtet er schwerpunktmäßig über Lauingen, Wittislingen, Ziertheim und Mödingen.

Geboren 1996 in Augsburg, aufgewachsen in Lauingen, studierte er Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf Politologie und schrieb bereits damals als freier Mitarbeiter für die Donau Zeitung. Danach absolvierte er das Volontariat an der Günter-Holland-Journalistenschule in Augsburg.

Treten Sie mit Jonathan Mayer in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Jonathan Mayer

Ulrich Reiner kandidiert für den Bezirkstag. Der Bissinger setzt auf das gemeinsame Lösen von Problemen.
Interview

Bezirkskandidat Ulrich Reiner: Probleme lösen ohne Klein-Klein

Der 35-Jährige will den Stimmkreis im Bezirk vertreten. Auf welche Themen er setzt.

Johann Popp, 65, vertritt die Region bereits im Bezirkstag. Nach der Wahl will er weitermachen.
Interview

Bezirkskandidat Johann Popp: Bezirk soll verlässlicher Partner bleiben

Der Wertinger Johann Popp (CSU) will auch nach dem 8. Oktober die Region wieder im Bezirkstag vertreten. Doch was hat er dort bereits bewirkt?

Vor mehreren Hundert Live-Zuschauern und vielen Menschen an den Bildschirmen zu Hause stellten sich die sechs Kandidaten den Fragen unserer beiden Moderatoren.
Augsburg-Land, Dillingen

Im Kreuzfeuer der Fragen: So lief unsere Landtags-Debatte in Wertingen

Gerade beim Thema Krankenhaus entbrennt unter den sechs Kandidaten eine harte Diskussion. Beim Detailwissen über die Region hapert es aber.

Marieluise Biesenbach aus Lauingen scheut nicht ihre Fotos und Erfahrungen mit anderen Frauen zu teilen. Sie möchte Lipödem-Betroffenen Mut machen.
Höchstädt

In Höchstädt findet bald der erste Infotag zu Lipödem in Süddeutschland statt

Jahrzehntelang kämpft Marieluise Biesenbach schon gegen die Krankheit und hilft zugleich anderen Betroffenen. Im Höchstädter Schloss können diese bald Experten treffen.

Der Turm der Stadtpfarrkirche in Lauingen kann endlich saniert werden.
Lauingen

Sanierung der Lauinger Stadtpfarrkirche kann endlich beginnen

Eine Einigung zur Baulast gibt es nicht – trotzdem geht es bald los mit der Turmsanierung am Martinsmünster. Die Kirchengemeinde hat schon das nächste Großprojekt im Auge.

Die Lauinger Stadtpfarrkirche St. Martin ist auch von Weitem gut zu sehen. 2021 wurde die Kirche 500 Jahre alt. Fast genau so alt ist ein Vertrag, laut dem die Stadt für die Baulast verantwortlich ist. Daran soll sich jedoch etwas ändern.
Kommentar

Es wurde Zeit für eine Sanierung am Martinsmünster

Stadt und Bistum haben lange verhandelt. Nun gibt es für die Sanierung des Turms der Stadtpfarrkirche in Lauingen eine Lösung – endlich. Unser Kommentar.

Feuerwehrkommandant Martin Koller und der Vorsitzende der Wasserwacht, Wolfgang Piontek, waren am Freitag mit im Einsatz am Auwaldsee.
Lauingen

Wie Einsatzkräfte den tödlichen Unfall am Lauinger Auwaldsee erlebt haben

Ein Badeausflug mit Kollegen endet für einen 25-Jährigen am Freitagabend tödlich, obwohl die Rettungskräfte alles tun, was sie können. Wie gehen sie damit um?

Das neue Auditorium im Garten von Gut Helmeringen ist für Daniela Mußelmann auch ein Statement: Mit dem Seminarzentrum wird es weitergehen.
Lauingen

Daniela Mußelmann will Gut Helmeringen aufleben lassen

18 Monate ist der tragische Tod von Klaus Mußelmann her. Seine Frau Daniela übernahm die Leitung des Seminarzentrums - und will ihren Traum von Helmeringen voranbringen.

Manuel Knoll will bei der Landtagswahl für den Stimmkreis Augsburg-Land, Dillingen ins Maximilianeum einziehen.
Stimmkreis Augsburg-Land, Dillingen

Manuel Knoll: Mit Gestaltungswillen in den bayerischen Landtag

Manuel Knoll ist schon seit einem Jahr im Wahlkampfmodus – trotz eines Vollzeitjobs. Um in den Landtag zu kommen, setzt er auch auf ein breites Netzwerk.

Die alte Schule in Bergheim (rechts) soll abgerissen, die alte Bäckerei umgebaut werden. Doch wie soll das neue Dorfgemeinschaftshaus am Ende aussehen?
Mödingen

Wie beim Bürgerentscheid in Mödingen abgestimmt wird

Drei Fragen können Bürgerinnen und Bürger zum Dorfgemeinschaftshaus beantworten. Vorher gibt es noch Gelegenheit, sich genau zu informieren.