
Kaufbeuren, Mindelheim und Bad Wörishofen: Ergebnisse der Landtagswahl 2018

Bei der Landtagswahl 2018 in Bayern wählten die Menschen im Stimmkreis Kaufbeuren, zu dem auch Mindelheim und Bad Wörishofen gehören. Das ist das Wahlergebnis.
- Neuigkeiten zur Landtagswahl in Bayern lesen Sie in unserem News-Blog.
- Das Ergebnis und Hochrechnungen für ganz Bayern finden Sie hier.
- Alle Stimmkreis-Ergebnisse für den Wahlkreis Schwaben finden Sie hier.
Wie wählten die Menschen im Stimmkreis Kaufbeuren? Über 90.000 Wahlberechtigte konnten dort bei der Landtagswahl 2018 darüber mitentscheiden, wie die Politik in Bayern in den kommenden Jahren aussieht.
Im Stimmkreis stellten sich mehrere Direktkandidaten der verschiedenen Parteien zu Wahl. Mit einer Stimme mussten sich die Wähler für einen davon entscheiden. Eine weitere Stimme galt den Abgeordneten, die auf den Listen für ganz Schwaben aufgestellt wurden.
Die Stimmkreisergebnisse standen im Laufe des Abends fest. Hier sind sie:
Wahlergebnis: Das ist der Stimmkreis Kaufbeuren bei der Landtagswahl 2018
Wie setzt sich der Stimmkreis Kaufbeuren überhaupt zusammen? Neben der kreisfreien Stadt Kaufbeuren zählen noch mehr Gemeinden dazu. Aus dem Landkreis Ostallgäu - der teilweise auch zum anderen Stimmkreis Marktoberdorf gehört - sind diese Orte Teil des Stimmkreises: Germaringen, Irsee, Mauerstetten, Pforzen und Rieden.
Vom Landkreis Unterallgäu gehören die Städte Bad Wörishofen und Mindelheim sowie die folgenden Gemeinden dazu: Amberg, Apfeltrach, Breitenbrunn, Dirlewang, Eppishausen, Ettringen, Kirchheim, Markt Wald, Oberrieden, Pfaffenhausen, Rammingen, Salgen, Stetten, Türkheim, Tussenhausen, Unteregg, Wiedergeltingen und Woringen.
Stimmkreis Kaufbeuren: Direktkandidaten bei der Wahl in Bayern
Nicht alle Parteien hatten einen Direktkandidaten für den Stimmkreis aufgestellt. Diese stellen sich zur Wahl:
- CSU: Franz Pschierer
- SPD: Markus Kubatschka
- Freie Wähler: Bernhard Pohl
- Grüne: Günter Räder
- FDP: Kevin Bahner
- Linke: Kevin Gebhard
- AfD: Karl Keller
- Bayernpartei: Sabine Eißner
- Piraten: Martin Kollien-Glaser
- ÖDP: Rosina Rottmann-Börner
- V-Partei: Daniela Woywode
Ergebnis im Stimmkreis Kaufbeuren bei der vergangenen Landtagswahl
Zuletzt noch ein Blick in die Vergangenheit: So schnitten die Direktkandidaten bei der bayerischen Landtagswahl im Jahr 2013 ab:
- Franz Josef Pschierer (CSU): 51,3 Prozent
- Bernhard Pohl (Freie Wähler): 15,3 Prozent
- Carmine Macaluso (SPD): 12,3 Prozent
- Christine Räder (Grüne): 7,0 Prozent
- Gottfried Schwank (FDP): 3,1 Prozent
- Peter Miller (ÖDP): 2,8 Prozent
- Gerd-Josef Hermanns (Bayernpartei): 2,8 Prozent
- Thomas Blechschmidt (Piraten): 2,2 Prozent
- Kai Erik Huber (Linke): 1,6 Prozent
- Ulrich Otto Pahl (NPD): 1,0 Prozent
- Rudolf Hartmann (Republikaner): 0,7 Prozent
Damit hatte damals der CSU-Kandidat Josef Pschierer über 50 Prozent der Stimmen gewonnen und sich deutlich durchgesetzt. (AZ)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier. .
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.