Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Corona-Update
  3. Coronavirus: Das Corona-Update vom 21. August

Coronavirus
21.08.2021

Das Corona-Update vom 21. August

Jeden Abend um 20 Uhr erhalten Sie von uns kuratierte Artikel zum Coronavirus.
Foto: AZ Grafik

Jeden Tag laufen einige Nachrichten zum Coronavirus über den Ticker. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was heute wichtig ist – mit besonderem Blick auf Bayern und unsere Region.

Die Corona-Kennzahlen steigen in Deutschland - auch in Augsburg. Dort liegt der Inzidenzwert nun schon den dritten Tag in Folge über 50. Das bedeutet: Die Corona-Maßnahmen werden ab Montag verschärft. Was dann gilt, lesen Sie hier.

Neue Corona-Regeln gelten ab Montag auch in ganz Bayern. Unter anderem müssen sich Ungeimpfte häufiger testen lassen - und das schon bei einer Inzidenz von über 35. Gleichzeitig dürfen mehr Fans Sport-Großveranstaltungen besuchen. Was sich ab Montag genau ändert, hat meine Kollegin Luisa Ellen Sako zusammengefasst.

Weitere wichtige Corona-Nachrichten des Tages:

  • Während in Deutschland immer noch darüber diskutiert wird, wie man die Impfquote steigern könnte, steht für manche Geimpfte schon bald die Drittimpfung an. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wirbt bereits mit "Booster-Impfungen für alle". Virologe Christian Drosten glaubt hingegen, dass nur wenige im Herbst eine dritte Dosis benötigen. Wer braucht also überhaupt eine dritte Impfung?
     
  • Corona hat einige Bereiche des Alltags wohl nachhaltig verändert. So zum Beispiel auch das Konsum- und Einkaufsverhalten. Viele Augsburger Geschäftsinhaberinnen und -inhaber denken deshalb um.
     
  • In Augsburg können sich Impfwillige mittlerweile an den verschiedensten Orten in der Stadt spontan impfen lassen - so zum Beispiel auch auf dem Stadtmarkt oder an der WWK-Arena. Hier geben wir einen Überblick über die Impfstationen in Augsburg.

Die Zahlen: Bislang wurden in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) 3.853.055 Fälle verzeichnet, das sind 9280 mehr als am Vortag. In Bayern haben sich bisher 663.208 Menschen mit dem Virus infiziert, das sind 949 mehr als am Vortag. (Stand: 20. August)

In Deutschland wurden inzwischen 99.042.466 Impfungen verabreicht. 53.066.487 Menschen wurden mindestens einmal geimpft, das ergibt eine Impfquote von 63,8 Prozent. Vollständig geimpft wurden 48.652.173 Menschen, das ergibt eine Impfquote von 58,5 Prozent. (Stand: 20. August)

Mit unseren interaktiven Karten und Grafiken geben wir Ihnen einen Überblick:

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitsminister Heil will einen Anspruch einführen, dass sich Arbeitnehmer auch im Dienst beim Arzt oder im Impfzentrum gegen Corona impfen lassen können.

Arbeitsminister Heil: "Impfungen während der Arbeitszeit ermöglichen"

Manche feiern lieber draußen, andere gehen vorher zum Test, aber: Es gibt wieder Kindergeburtstage! Eine Grenzerkundung.

Endlich wieder beste Freundefeste: Kindergeburtstag!

Mehr als 30.000 Besucher kamen zum Strandkorb-Festival, der Veranstalter Manfred Hertlein ist zufrieden. Und Bob Meitinger schaut mit dem Sommer am Kiez in die Zukunft.

Strandkorb-Festival: "Helge Schneider hat sich selbst am meisten geschadet"

Nach der Ferienschwimmwoche in vier Freibädern im Kreis Augsburg können nun 100 Kinder (noch besser) schwimmen. Warum es wenig nützt, nur einen Kurs zu machen.

Wie Kinder im Landkreis trotz Pandemie sicher schwimmen lernen 

Über alle Entwicklungen informieren wir Sie auch immer in unserem Live-Blog.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.