Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Steigerung ja, Erfolg nein

14.09.2009

Steigerung ja, Erfolg nein

Friedberg Sie saßen lange noch nach Spielschluss zusammen und debattierten: Marcus Mendel und Reinhard Kindermann. Sowohl dem Abteilungsleiter als auch dem Trainer des TSV Friedberg lag die bittere 0:1-Niederlage im Derby gegen den TSV Neusäß noch im Magen. Während das Team aus dem Lohwald nun Spitzenreiter der Bezirksliga Süd ist, hängen die Friedberger auf dem Relegationsplatz fest. "Das war sicher eine deutliche Steigerung unsererseits im Vergleich zu den letzten Wochen und deshalb ist die Pleite so megabitter für uns", meinte Abteilungsleiter Mendel. Sorgen machen den TSV-Verantwortlichen vor allem die Baustellen im Defensivbereich. Gegen Neusäß leistete man sich zu viele Fouls, zu viele Unsicherheiten. Doch da Alternativen fehlen, macht sich ein bisschen Ratlosigkeit breit. "Einigen fehlt es an Selbstvertrauen und Nervenstärke", so Mendel. Am Tag nach der Niederlage hatte sich der Frust bei Trainer Kindermann halbwegs wieder gelegt - sauer war er dennoch. "Ich habe schlecht geschlafen. Wir müssen schauen, dass wir die Standards in den Griff kriegen - und dann auch vorne mehr machen", so der Trainer.

Frust machte sich auch beim Kissinger SC breit. Gegen Egg an der Günz führte man bis zur 89. Minute mit 1:0 - und stand nach gespielten 96 Minuten beim 1:2 mit leeren Händen da. "Wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt - und der Unparteiische offensichtlich auch", so KSC-Trainer Andreas Spöttl. Der Elfmeter zum 1:1 war "mehr als fraglich" und der daraus folgende Platzverweis für Kissings Keeper Nico Beil letztlich spielentscheidend. "So etwas darf nicht passieren, dass man sich da mit glatt Rot runterstellen lässt", schimpfte Spöttl.

Enttäuschung herrschte bei den Sportfreunden Friedberg und dem SV Wulfertshausen in der Kreisliga Augsburg. Die Sportfreunde bleiben nach dem 1:2 gegen Aufsteiger Cosmos Aystetten Schlusslicht - und Besserung scheint nicht in Sicht. "Die Mannschaft ist verunsichert, den Jungen fehlen die Führungsspieler und wenn auch noch Daniel Nitsch ausfällt, dann leidet unser Spiel gewaltig", so die kurze Analyse von Abteilungsleiter Fritz Sedl.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.