Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Baustellen-Sommer im Landkreis Landsberg: Sperrungen unter anderem an der B17 und A96

Landkreis Landsberg
24.05.2024

So läuft der Baustellen-Sommer im Landkreis Landsberg

Am Kreisverkehr Landsberg West sollen im August umfangreiche Bauarbeiten stattfinden.
Foto: Lisa Gilz

Von kleineren Baustellen bis zu Großbaustellen mit mehreren Umleitungen: Die kommenden Monate müssen sich Autofahrer an der ein oder anderen Stelle umorientieren.

Sommer, Sonne, Straßenbau: Häufig steckt hinter der Idee einer Straßensperrung in der Ferien- oder Sommerzeit der Gedanke, dass weniger auf den Straßen los ist. Anwohner sind vielleicht im Urlaub, andere nehmen ohnehin lieber das Fahrrad. Diejenigen, die nicht aufs Auto verzichten können, sollen je nach Zielort im Sommer fünf bis zehn Minuten mehr einplanen, um von A nach B zu kommen. Vom Ammersee, über die Lechrain-Gemeinden, bis in die Altstadt von Landsberg: Das sind die Baustellen und Sperrungen, die in den kommenden Wochen und teilweise bis in den Sommer zu umfahren sind.

Baustelle Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße noch auf ungewisse Zeit

Wer in Landsberg wohnt oder etwa in die Stadt fährt, kommt gerade kaum drumherum, zumindest eine der Baustellen zu passieren. In der vergangenen Woche war die Brudergasse gleich von beiden Seiten kurzzeitig blockiert – ein Versehen, wie sich später herausstellte. Die Bauarbeiten sollen dort vier bis fünf Monate dauern. In der Von-Kühlmann-Straße ist die Straße aktuell halbseitig gesperrt. Die Durchfahrt ist nur von der Augsburger Straße zur Katharinenstraße möglich, und das soll aller Voraussicht noch bis Ende Juni der Fall sein. Grund: An der Stelle war im Januar der Hang nördlich des Lady-Herkomer-Stegs abgerutscht und muss nun gesichert werden. 

In der Breslauer Straße verlegen die Stadtwerke zurzeit Wasserleitungen innerhalb einer „Wanderbaustelle“, diese befindet sich gerade an der Kreuzung zum Danzinger Platz. Während die Straße beidseitig befahren werden kann, ist die Rechtsabbiegerspur gesperrt. Die Bauarbeiten sollen vorläufig Ende Juni abgeschlossen werden. In der Katharinenstraße bauen die Stadtwerke hingegen die Fernwärme aus: Seit dem 20. Mai werden Verkehrsteilnehmer, die stadteinwärts unterwegs sind, an der Baustelle vorbeigeleitet. Stadtauswärts ist eine Umleitung über die Saarburgstraße und die Waldheimerstraße eingerichtet. Die Sperrung besteht voraussichtlich bis zum 17. Juni. Noch keine genauen Angaben gibt es für die Bauarbeiten in der Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße. Dort sind im März unter anderem Kanalbauarbeiten angelaufen. Aufgrund der Baustelle sind dort Parkplätze entfallen, in Richtung Süden wurde die Straße gesperrt und Anwohner wurden dazu angehalten, den Mühlweg zu nutzen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Grafik von Flourish anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können Canva UK Operations Ltd und Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Am Landsberger Kreisverkehr (B17/A96) soll durchgängig gearbeitet werden

Noch ungewiss ist, wie gut die Umleitungen funktionieren werden, die aufgrund der Großbaustelle am Landsberger Kreisverkehr West nötig sind. Die Bauarbeiten sollen im August beginnen und etwa drei Wochen anhalten. „Die Maßnahme wird große Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen in und um Landsberg haben“, sagt Stefan Vogt vom Staatlichen Bauamt Weilheim. Die Kreisfahrbahn an der Anschlussstelle A96/B17 Landsberg West müsse erneuert werden. „Ebenfalls die Fahrbahn der daran nördlich anschließenden B17 bis Höhe Kaufering.“ Dazu wird die Anschlussstelle vollständig für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr soll unter anderem über Hurlach und Kaufering geführt werden. „Wir hoffen, dass in der Urlaubszeit das Verkehrsaufkommen im Zuge der ehemaligen B17 in Landsberg und Kaufering etwas geringer ist, sodass der Umleitungsverkehr einigermaßen fließen kann“, erklärt Vogt. Die drei Wochen solle zudem im 24-Stunden-Betrieb gearbeitet werden, um die Vollsperrung zeitlich möglichst kurz zu halten. 

An der Autobahnanschlussstelle A96 Landsberg/Ost soll ab Anfang Juni an der Anschlussstelle in Richtung Lindau eine neue Lichtsignalanlage errichtet werden. Gleichzeitig werde auch die Rampe von der Autobahn kommend so verbreitert, dass sich Links- und Rechtsabbieger parallel aufstellen können. Damit sollen Rückstaus auf die Autobahn und das Unfallgeschehen an der Stelle in Zukunft verringert werden. Die Auffahrt zur Autobahn wird über die gesamte Bauzeit gesperrt. Lediglich die Abfahrt von der Autobahn bleibt über die gesamte Bauzeit offen. Auf der Staatsstraße 2054 zwischen Penzing und Landsberg wird der Verkehr dann nur noch jeweils geradeaus geführt. „Im Bereich der Staatsstraße wird während der Bauzeit die Geschwindigkeit beschränkt und bei Bedarf werden die Fahrstreifen etwas verschwenkt“, so Vogt. Zudem müsse von Penzing der Stromanschluss hergestellt werden. Dafür werde mittels Baustellampel der Verkehr einspurig und abschnittweise an den Arbeitsstellen vorbeigeführt. 

Lesen Sie dazu auch

Ortsumfahrung in Pürgen: Bauarbeiten dauern an

Zwischen Entraching und der Staatsstraße 2056 wird die Fahrbahn der LL3 auf rund 2,3 Kilometern saniert. Die Arbeiten sollen in zwei Bauabschnitten durchgeführt werden. Für den Bauabschnitt Süd ist die Kreisstraße noch bis zum 21. Juni für den gesamten Verkehr gesperrt. Für den Bauabschnitt Nord soll die Straße anschließend bis zum 12. Juli gesperrt werden.

Die nächtliche Vollsperrung der Ortsumfahrung Pürgen verzögert sich aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse. Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits abgeschlossen sein. Das Bauamt Weilheim plant aktuell damit, dass die Straße Ende Mai wieder vollständig freigegeben werden kann. 

Aufgrund von Gleisbauarbeiten muss am Bahnübergang Hurlach in der Bahnhofstraße der Fahrbahnbelag aus- und wieder eingebaut werden. Hierfür sei eine Vollsperrung im Zeitraum von Dienstag, 28. Mai, bis Donnerstag, 6. Juni, notwendig, heißt es in einer Mitteilung des Bürgermeisters Andreas Glatz. Die Umleitung erfolgt über die Nordumfahrung (Autobahnunterführung) und ist ausgeschildert. 

(Dieser Text erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.