Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Hurlach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Hurlach“

Das Kita-Personal und Familien feierten die Einweihung der Kinderkrippe Zwergenstadl in Hurlach.
Hurlach

Der Hurlacher Zwergenstadl ist offiziell eingeweiht

Plus Der Umzug der Kinderkrippe ist vollzogen. Der Neubau ist der teuerste Hochbau in der Geschichte Hurlachs. Die Heranwachsenden haben nun mehr Platz zum Lernen und Toben.

Reifenstecher waren in Hurlach unterwegs und wurden festgenommen.
Landkreis Landsberg

Hurlach: Reifenstecher werden festgenommen

Ein Spaziergänger beobachtet in der Bäckerstraße zwei junge Männer mit einem Messer. Er informiert die Polizei.

Anwohnerinnen und Anwohner befürchten, dass eine PV-Anlage in unmittelbarer Nähe zu Wohngebäuden negative Auswirkungen haben könnte.
Hurlach

Hurlacher befürchten negative Auswirkungen von Photovoltaik-Anlage

Der Gemeinderat Hurlach hat vorerst den Antrag auf einen größeren Mindestabstand zwischen PV-Anlagen und Wohngebäuden abgelehnt. Das letzte Wort ist aber noch nicht gefallen.

Die Defizite der gemeindlichen Kindertagesstätten sorgen für Bauchschmerzen im Hurlacher Rathaus.
Hurlach

Hurlach kalkuliert beim Haushalt vorsichtig

Plus Die Gemeinde Hurlach bespricht ihre Haushaltspläne für das laufende Jahr. Aus den Reihen der Dorfgemeinschaft gibt es Kritik.

Für die Kinderbetreuung müssen die Hurlacher bald mehr bezahlen.
Hurlach

Eltern müssen in Hurlach mehr für die Kita zahlen

Das Defizit in Hurlach ist zu groß. Im kommenden Kindergartenjahr werden die Gebühren der Hurlacher Kindertagesstätten erhöht.

Ein Mann verschaffte sich Zutritt zu einem Carport in Hurlach. Seine Ausbeute war bescheiden.
Hurlach

Dieb stiehlt Leergut aus einem Carport

Die Polizei Landsberg hat es am Wochenende mit kuriosen Anzeigen zu tun. Ein Mann wird frühmorgens dabei gefilmt, wie er Pfandflaschen stiehlt.

Ein Auto steht in Flammen.
Landkreis Landsberg

Der Wagen eines jungen Mannes brennt auf B17 vollständig aus

Der Wagen eines Mannes beginnt plötzlich beim Fahren zu brennen. Er konnte das Auto noch verlassen, andere Verkehrsteilnehmer versuchen noch zu löschen.

Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, ging es sportlich ehrgeizig zu beim Benefizturnier.
Fußball

Beim inklusiven Fußballturnier in Hurlach gibt es nur Gewinner

In Hurlach findet zum achten Mal ein inklusives Fußballturnier für den guten Zweck statt. Eine Mannschaft nimmt eine weite Anreise auf sich.

Auf der B17 kam es am Montagabend zu einem Unfall bei Hurlach.
Hurlach

Junge Autofahrerin verursacht Unfall an der B17 bei Hurlach

Eine 18-jährige Autofahrerin übersieht beim Abbiegen in Richtung Hurlach ein Auto. Die Fahrzeuge stoßen zusammen und es entsteht ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

Marcus Knoll (zweite Reihe Mitte) begrüßte mit seinen Amtskollegen und den Vertreterinnen der ländlichen Entwicklung in Bayern Raphael Morhard (vorne links) als neuen Umsetzungsbegleiter und verabschiedete Benjamin Früchtl (vorne rechts).
Landkreis Landsberg

Personalwechsel bei der ILE Zwischen Lech und Wertach

Die Integrierte Ländliche Entwicklung Zwischen Lech und Wertach hat einen neuen Umsetzungsbegleiter.

Museums-Serie Hurlach Helene Glatzel vor dem goldenen Ring, der bei den Grabungen entdeckt wurde / Die prähistorischen Funde in Hurlach<br>
Hurlach

Ausstellung im „Scherbenmuseum": Erste Wasserleitungen und alte Schätze

Vor der Jahrtausendwende wurden in Hurlach alte Gräber entdeckt, die Tausende Jahre alt sind. Anhand von Grabbeilagen lässt sich ein Stück regionaler Geschichte nacherzählen.

Einsatz für die Polizei bei Hurlach in der Nacht auf Dienstag: Auf der Kreisstraße ist ein Milchlaster umgekippt.
Hurlach

Milchlaster kommt bei Hurlach von der Straße ab und kippt um

Schwerer Unfall: Nahe Hurlach kommt ein Milchlaster von der Fahrbahn ab und kippt um. Bei dem Unfall entsteht ein hoher Sachschaden.

Es war viel los auf der 1. Hurlacher Winterweihnacht.
Landkreis Landsberg

Ein Hurlacher Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe

Plus Aus einer gemeinnützigen Spendenaktion entsteht die 1. Hurlacher Winterweihnacht. Was dort alles geboten ist.

Von links: Manfred Deiler von der Europäische Holocaustgedenkstätte Stiftung, Bürgermeister Andreas Glatz und Edith Raim von der Universität Augsburg.
Hurlach

Neuer Ort der Erinnerung beim KZ-Friedhof Außenlager IV

Plus Im Landkreis Landsberg gibt es seit einigen Wochen bei einem Friedhof zwischen Kaufering und Hurlach einen weiteren Erinnerungsort an die Dachauer KZ-Außenlager.

Bischof Bertram Meier (Mitte) bei der Segnung des neuen Altars in der St.-Laurentius-Kirche in Hurlach.
Hurlach

Hoher Besuch in Hurlach: Bischof Bertram Meier segnet neuen Altar

Bischof Bertram Meier segnet den neuen Altar in Hurlach. Die Pfarrei hat für den Innenraum der St.-Laurentius-Kirche einen sechsstelligen Betrag investiert.

Bei einem Unfall bei Hurlach sind mehrere Personen verletzt worden.
Hurlach

Hurlach: Auto überschlägt sich nach Unfall mehrfach

Bei Hurlach ereignet sich ein schwerer Unfall. Ein Auto überschlägt sich nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Pkw mehrfach. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.

Sokol Hoxha von Jugend mit einer Mission Hurlach blättert in der Schrift zum 40-jährigen Jubiläum.
Hurlach

"Jugend mit einer Mission": Mit Olympia in München fängt alles an

Plus Seit 50 Jahren gibt es „Jugend mit einer Mission“ in Deutschland. Wie das mit den Olympischen Spielen im München zusammenhängt und was sich alles getan hat.

Das Freizeitgelände in Hurlach sorgt für Ärger: Viele Besucherinnen und Besucher halten sich nicht an die Regeln, jetzt hat sich der Gemeinderat wieder mit dem Thema befasst.
Hurlach

Wieder Probleme mit dem Freizeitgelände in Hurlach

Plus Das Freizeitgelände in Hurlach ist ein beliebter Treffpunkt. Aber nicht alle halten sich an die Vorschriften. Jetzt greift die Gemeinde ein.

Ein Unfall mit hohem Sachschaden hat sich auf der B17 bei Hurlach ereignet.
Hurlach

Hoher Sachschaden bei Unfall auf der B17 bei Hurlach

Beim Überholen auf der B17 bei Hurlach übersieht ein Mann ein anderes Auto. Dessen Fahrerin kommt von der Straße ab.

Ein betrunkener Lkw-Fahrer war auf der B17 im Landkreis Landsberg unterwegs.
Hurlach

Hurlach: Lkw-Fahrer fährt Schlangenlinien auf B17

Ein Lkw-Fahrer fährt in Schlangenlinien über die B17. Der Mann ist so betrunken, dass die Polizei einen Alkoholtest kaum durchführen kann.

Auf der B17 bei Hurlach hat ein Autofahrer plötzlich gesundheitliche Probleme bekommen.
Hurlach

B17: Autofahrer bekommt gesundheitliche Probleme - Beifahrerin greift ein

Dramatische Szenen auf der B17 bei Hurlach: Ein Autofahrer bekommt plötzliche gesundheitliche Probleme. Seine Beifahrerin verhindert einen Unfall. Der Mann muss reanimiert werden.

Die Polizei stellte bei einer Verkehrskontrolle an der B17 nahe Hurlach diverse Verstöße fest.
Hurlach

Große Kontrolle an der B17 bei Hurlach: Polizei schnappt Verkehrssünder

Bei einer Verkehrskontrolle am B17-Parkplatz nahe Hurlach stellt die Polizei diverse Verstöße fest. Ein Autofahrer ist mit zwei Promille und ohne Führerschein unterwegs.

Als das Foto gemacht wurde, floß das Wasser: Mittlerweile hat Hurlachs Bürgermeister Andreas Glatz (Bild) den Brunnen vor dem Rathaus abgestellt.
Hurlach

Hurlacher Bürger sollen Wasser sparen: So kommt der Aufruf an

Plus Weil der Grundwasserspiegel immer weiter sinkt, appelliert Hurlachs Bürgermeister Andreas Glatz, Wasser zu sparen. Das kommt im Ort gut an und auch das Fernsehen wird auf die Aktion aufmerksam.

Ein Erlenzeisig krallt sich am Knödel fest. Inge Fichtel aus Hurlach weiß genau, wie sie am besten Vögel in ihren Garten lockt.
Hurlach

Wenn aus dem Garten ein kleines Vogelparadies wird

Plus Inge Fichtel und Rolf Schmitz haben in ihrem Garten auch seltene Vögel zu Gast. In diesem Jahr sind es außergewöhnlich viele und dafür gibt es auch einen Grund.

Die Polizei hat in Hurlach bei einem Tuningtreffen etliche Verstöße an Autos festgestellt.
Hurlach

Hurlach: Polizei geht massiv gegen Tuningszene vor

Eine Tankstelle bei Hurlach ist beliebter Treffpunkt für die Fahrer von getunten Autos. Bei einem Treffen stellt die Polizei etliche Verstöße fest.

In Hurlach wurden die Bürgerinnen und Bürger per Flyer informiert, dass das Trinkwasser knapp ist.
Hurlach

Bürger im Landkreis Landsberg sollen Wasser sparen

Plus In anderen Bundesländern gibt es bereits Engpässe. Auch im Landkreis sinken die Grundwasserpegel. In Hurlach wird die Bevölkerung per Flyer zum Wassersparen aufgefordert.

Den Bereich unterhalb der Margarethenkapelle hat die Gemeinde Hurlach für den „Blühpakt“ vorgesehen.
Hurlach

In Hurlach wird aus einer Wiese ein blühendes Paradies

Plus Die Gemeinde Hurlach erhält vom Freistaat Fördergelder, um eine beliebte Wiese neu zu bewirtschaften. Was genau geplant ist.

Claudia Stähle und Alexander Holland  leiten den SV Hurlach im Jubiläumsjahr.
Hurlach

Der SV Hurlach muss seine Jubiläumsfeier verschieben

Plus Der SV Hurlach besteht seit 75 Jahren und ist mit seinem breiten Angebot ein zentraler Ankerpunkt im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde. Warum die Feiern zum Jubiläum erst im kommenden Jahr stattfinden.

In Hurlach läuft eine groß angelegte Hilfsaktion für die Ukraine. Von links: Bürgermeister Andreas Glatz, Feuerwehrkommandant Markus Schmid und Sokol Hoxha (Vorsitzender „Jugend mit einer Mission“).
Hurlach

Hurlach löst eine Hilfswelle für die Ukraine aus

Plus In der Lechraingemeinde wird eine große Hilfsaktion für die Ukraine gestartet. Auch der Verein "Jugend mit einer Mission" unterstützt und nimmt erste Flüchtlingsfamilien auf Schloss Hurlach auf.

Noch ist fraglich, ob auch in diesem Jahr eine Hurlacher Abordnung zum Zitronenfest in die Partnerstadt Cannero Riviera fahren kann.
Hurlach

Hurlach will Partnerschaft mit Cannero Riviera mit Leben füllen

Plus Zwischen Hurlach und Cannero Riviera besteht seit vergangenem Jahr eine Partnerschaft. Wegen Corona sind die Treffen schwierig. Dabei haben beide Gemeinden große Pläne.