
Katholische Kirche
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Katholische Kirche“

Ein neuer Erzbischof für Bamberg: Gössl steigt auf
Papst Franziskus hat entschieden: Herwig Gössl steigt im Erzbistum Bamberg vom Weihbischof zum Erzbischof auf. Die Herausforderungen sind groß.

Papst ernennt neue Erzbischöfe von Paderborn und Bamberg
Mehr als ein Jahr mussten die Gläubigen in den katholischen Erzbistümern Paderborn und Bamberg auf ihre neuen Erzbischöfe warten. Papst Franziskus hat nun die wichtigen Kirchenposten neu besetzt.

Herwig Gössl wird neuer Erzbischof in Bamberg
Herwig Gössl steigt im Erzbistum Bamberg vom Weihbischof zum Erzbischof auf. Damit ist eine wichtige Personalentscheidung für die katholische Kirche in Bayern noch vor Weihnachten gefallen.

Reformbewegung: Für Fortschritt in der Kirche
Rekord-Austrittszahlen und Vertrauensverlust - trotzdem will sich die Reformgruppe "Wir sind Kirche" weiter für die Zukunft der katholischen Kirche einsetzen.

Problem sexualisierte Gewalt ist groß und massiv
Der Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden hat sexualisierte Gewalt auch in der evangelischen Kirche wieder auf die Tagesordnung gebracht. Die badische Landesbischöfin wirbt für einen differenzierten Blick.

Um Himmels willen: Böser Verdacht um Priesterkalender
Der Calendario Romano ist ein Kassenschlager an den Kiosken rund um den Vatikan. Doch nun wird ein ungeheuerliches Geheimnis gelüftet. Eine Glosse.

Ob echt oder nicht: Der Kalender der schönen Priester
Offiziell heißt er "Calendario Romano", aber in Rom kennt ihn jeder als Kalender der schönen Priester. Zum 20-jährigen Bestehen kommt nun heraus: Der Mann auf dem Deckblatt ist gar kein Geistlicher.

Gotteslob: In zehn Jahren sieben Millionen Exemplare
Vor zehn Jahren sind in Gottesdiensten der katholischen Kirche in Deutschland und Österreich modernere Töne eingezogen - mit einem neuen Gesang- und Gebetbuch, dem Gotteslob.

Nach Sex in Kirche: Auch Frau muss vor Gericht
Nach dem Sex in einer oberbayerischen Kirche muss sich nach dem beteiligten Mann auch seine Frau vor einem Gericht verantworten.

Münchner Kardinal Marx: Keine Kirchenämter für AfD-Anhänger
Der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx hat sich gegen Anhänger der AfD in Kirchenämtern ausgesprochen.

Papst bei Generalaudienz: "Mir geht es noch nicht gut"
Die Sorge um eine mögliche Lungenentzündung ist passé. Der Papst selbst spricht von einer Grippe. Eine gelante Reise aber musste Franziskus absagen.

Willkommen zum Christkindlmarkt in Zusmarshausen
In Zusmarshausen findet rund um die katholische Kirche (Kirchplatz) von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember 2023, der traditionelle Christkindlmarkt statt.

Forderungen nach weiterer Missbrauchsaufarbeitung
Katholische Bistümer lassen zu sexualisierter Gewalt durch Kleriker und ihren Folgen forschen. Doch es gibt Kritik. Besonders klar formuliert ein Augsburger Missbrauchsbeauftragter, was erforderlich wäre.

Wie geht es Papst Franziskus?
Zuerst war davon die Rede, dass der Papst eine "leichte Grippe" habe – später sprach der Vatikan von "Atembeschwerden". Was bisher über die Erkrankung bekannt ist.

Vatikan: Papst hat keine Lungenentzündung
Nach der Absage von Terminen teilt der Vatikan mit, dass eine spezielle Form der Lungenentzündung Atembeschwerden beim Papst verursacht - eine herkömmliche Pneumonie wird ausgeschlossen.

Erkrankter Papst Franziskus hält Gebet per Videoschalte ab
Immer wieder hat der Pontifex mit gesundheitlichen Probleme zu kämpfen. Das traditionelle Angelus-Gebet hält er trotz Lungenentzündung ab - per Videoübertragung.

Papst sagt Termine wegen leichter Grippe ab
Angeschlagener Pontifex muss aufgrund einer Erkältung Termine absagen. Dem gebürtigen Argentinier macht seit einiger Zeit die Gesundheit deutlich zu schaffen.

Zentralkomitee der Katholiken fasst Reformbeschluss
Der Reformprozess in der katholischen Kirche kommt nur langsam voran, aus Sicht etlicher Gläubiger zu langsam. Nun beschließt das ZdK als Vertretung der Laien einen als wichtig erachteten Zwischenschritt.

Zentralkomitee der Katholiken fasst Reformbeschluss
Der Reformprozess in der katholischen Kirche kommt nur langsam voran, aus Sicht etlicher Gläubiger zu langsam. Nun beschließt das ZdK als Vertretung der Laien einen als wichtig erachteten Zwischenschritt.

Laienorganisation sieht "reale Bedrohung" für Demokratie
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) beklagt eine Zunahme von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Hetze in der Gesellschaft.

Nach Sex in der Kirche: Altar muss wohl neu gesegnet werden
Nach dem Sex in einer oberbayerischen Kirche muss dort womöglich der Altar neu gesegnet werden.

Prozess um Sex in einer Kirche
Vor dem Landgericht Traunstein hat am Mittwoch ein Prozess um Sex in einer Kirche begonnen.

Nachruf: Stiftungsvorsitzender Alois Schnitzer ist gestorben
Alois Schnitzer, Urenkel von Ludwig Auer, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er hat viele Jahre in der Pädagogischen Stiftung Cassianeum in Donauwörth gewirkt.

Die neue Kita St. Peter und Paul in Elchingen erfüllt Wünsche
Plus Das künftige Team der Kindertagesstätte hat bei der Einrichtung mitentschieden. Für die Kinder und die Gemeinde bringt der Bau eine wichtige Entwicklung.

Endspurt der Umfrage in den Krumbacher Pfarreien
Die Befragung der Gläubigen der katholischen Pfarreiengemeinschaften Maria Hilf und St. Michael endet bald. Die Auswertung startet kommende Woche.