Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Hittistetten
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Hittistetten“

Wolfgang Kling (links) und Betriebsleiter Igor Holcinger eröffnen im Orange Hotel in Anlehnung an ihr Lokal in Hittistetten das neue "König Ludwig II".
Neu-Ulm/Senden

Neuer Pächter gefunden: König Ludwig II zieht ins Restaurant im Orange Hotel

Nach dem Rückzug vom Ludwigsfelder Silberwald-Wirt wurde für das Restaurant im Orange Hotel in Neu-Ulm ein neuer Pächter gefunden. Bald schon soll das "König Ludwig II" eröffnen.

Auf der Autobahnauffahrt zur A 7 verliert ein Autofahrer die Kontrolle und steuert in die Leitplanke.
Hittistetten

Auto landet in der Leitplanke: 17.500 Euro Schaden

Auf der Autobahnauffahrt bei Hittistetten verkeilt sich ein Auto mit der Leitplanke. Der Autofahrer bleibt unverletzt – der entstandene Schaden ist erheblich.

Auf der A7 in Fahrtrichtung Füssen hat es gekracht. Ein Motorradfahrer wurde dabei verletzt.
Senden-Hittistetten

A7 ist wegen Unfall mit mehreren Fahrzeugen kurz gesperrt

Am Dienstagmorgen fahren mehrere Autos ineinander und ein Motorradfahrer verletzt sich. Weil der Rettungshubschrauber landen muss, wird die Autobahn gesperrt.

Die gute Reaktion eines 51-Jährigen hat auf der A7 wohl Schlimmeres verhindert.
Neu-Ulm/Senden

Unfall auf A7 bei Hittistetten: Gute Reaktion verhindert Schlimmeres

Eine Autofahrerin übersieht beim Spurwechsel ein anderes Auto. Dessen Fahrer reagiert geistesgegenwärtig und verhindert so wohl Schlimmeres.

Rund um Weißenhorn stehen Fahrbahnerneuerungen an. Der Verkehr wird umgeleitet.
Weißenhorn

Ulmer Straße in Weißenhorn wegen Bauarbeiten gesperrt: So wird umgeleitet

Ab Montag starten Straßenbauarbeiten an Staats- und Kreisstraßen im Raum Weißenhorn. Das führt zu einer Reihe von Umleitungen - auch für Radfahrer und Fußgänger.

Am Autobahndreieck Hittistetten ist am Sonntagabend ein Auto von der Fahrbahn abgekommen, eine junge Frau wurde verletzt.
Senden

Zu schnell bei Regen: Auto prallt am Autobahndreieck gegen Leitplanke

Ein junger Autofahrer kommt auf der Schnellstraße bei Hittistetten mit dem Wagen von der Fahrbahn ab. Seine Beifahrerin wird bei dem Unfall leicht verletzt.

Auf einer Länge von rund 50 Metern lagen am Montagnachmittag Kies und Abbruch-Beton über die gesamte Breite der Hittistetter Dorfstraße verteilt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Senden

Ladung verloren: Bauschutt liegt auf der Dorfstraße in Hittistetten

Ein Fahrzeug verliert seine Ladung, die sich daraufhin auf der Dorfstraße in Hittistetten verteilt. Die Polizei Senden bittet um Hinweise auf den Verursacher.

Auf der A7 bei Senden hat ein junger Mann die Kontrolle über sein Auto verloren.
Senden

Unfall auf A7: 18-Jähriger verliert Kontrolle über Auto

Ein junger Autofahrer will den Fahrstreifen auf der A7 bei Hittistetten wechseln und verliert die Kontrolle. Er prallt gegen die Außenleitplanke.

In Hittistetten ist ein 81-Jähriger mit seinem Wagen gegen ein Auto gefahren, das am Straßenrand stand.
Hittistetten

Auto kollidiert mit geparkten Pkw am Straßenrand: Fahrer wird verletzt

Nach einem Unfall in der Dorfstraße in Hittistetten muss ein Autofahrer vom Rettungsdienst versorgt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 23.000 Euro.

Die Regengüsse am Freitag führten zu mehreren Aquaplaning-Unfällen in der Region, so wie hier auf der B28 bei Hittistetten.
Landkreis Neu-Ulm

Mutter und Kleinkind verletzt: Starkregen sorgt für Unfälle auf A7 und B28

Starkregen hat vor allem auf den Schnellstraßen wie B28 sowie A7 und A8 zu mehreren Unfällen geführt. Es kam zu Verletzten und Sachschäden von 200.000 Euro.

Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Freitag in zwei Gebäude im Gewerbegebiet von Hittistetten eingebrochen. Sie haben reichlich Beute gemacht.
Hittistetten

Einbrecher stehlen Werkzeuge und Mopeds in Hittistetten

Unbekannte dringen in zwei Firmengebäude in Hittistetten ein. Sie entwenden Werkzeuge und Kleinkrafträder im Wert von mehreren Tausend Euro.

Feuerwehren aus Senden und Weißenhorn bargen das verunglückte Fahrzeug.
Senden

Kleintransporter überschlägt sich auf der A7: Zwei Personen werden verletzt

Ein Kleintransporter kam am Mittwoch von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Fahrer und Beifahrer wurden ins Krankenhaus gebracht.

Mehrere Fahrzeuge sind auf der A7 bei Vöhringen am Samstagmorgen ineinander gefahren.
Hittistetten/Vöhringen

Auffahrunfälle auf der A7 bei Hittistetten führen zu langem Stau

Am Samstagmorgen ereigneten sich zwei Auffahrunfälle mit mehreren beteiligten Autos und Leichtverletzten auf der A7. Der Stau reichte weit zurück.

Unbekannte sind in eine Gaststätte in Hittistetten eingebrochen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Senden-Hittistetten

Einbruch in Hittistetter Gaststätte: Täter bricht Tresor auf

Aktuell ermittelt die Polizei, wer sich im Sendener Gemeindeteil Hittistetten illegalen Zutritt zu einer Gaststätte verschafft und einen Tresor aufgebrochen hat.

Ein Unfall mit fünf beteiligten Autos hat sich auf der A7 zwischen Senden und Vöhringen ereignet.
Vöhringen/Senden

Unfall auf A7: Fünf Fahrzeuge krachen bei Hittistetten ineinander

Mehrere Fahrzeuge stoßen auf der Autobahn A7 nahe dem Dreieck Hittistetten zusammen.

Polizisten kontrollierten einen Mann bei Hittistetten, der sie zuvor beleidigte.
Hittistetten

Mann zeigt Polizisten auf A7 bei Hittistetten den Mittelfinger

Er fuhr einer Zivilstreife der Polizei mehrmals dicht auf und zeigte einem Beamten beim Überholen den Stinkefinger. Daraufhin wurde er prompt kontrolliert.

Nach Verkehrsunfall mit Personenschaden unerlaubt entfernt hat sich eine Frau bei Neu-Ulm.
Neu-Ulm/Hittistetten

Frau überholt, rammt anderen Wagen und fährt einfach weiter

Als ein wahrer Verkehrsrowdy erwies sich eine 44-Jährige bei Hittistetten beim Überholvorgang.

Auf der Staatsstraße 2029 zwischen Holzschwang und Hittistetten im Landkreis Neu-Ulm kam es am Samstag zu einem schweren Verkehrsunfall.
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall bei Neu-Ulm: Vollsperrung und zehn Verletzte

Bei einem schweren Unfall auf der Staatsstraße 2029 zwischen Holzschwang und Hittistetten wurden mehrere Personen verletzt. Die Straße musste komplett gesperrt werden.

Video

Schwerer Unfall auf der S2029 bei Hittistetten

Unfall auf der S2029 Hittistetten - Holzschwang - 09.10.2021

Senden und Weißenhorn haben sich dafür ausgesprochen, dass die kommunale Verkehrsüberwachung ein neues, mobiles Radargerät kauft.
Senden/Weißenhorn

Achtung Autofahrer: Spezial-Blitzer blitzt in Zukunft in Senden und Weißenhorn

Plus Die beiden Städte wollen sich beteiligen, wenn die Kommunale Verkehrsüberwachung eine sogenannte Semi-Station kauft. In Senden wurde das Gerät schon getestet.

Vier Menschen wurden bei einem Unfall auf der A7 verletzt.
Illertissen

Vier Verletzte nach Unfall bei Dreieck Hittistetten: A7 stundenlang gesperrt

Plus Nach einem schweren Unfall war die A7 nach dem Dreieck Hittistetten in Richtung Norden stundenlang gesperrt. Einer der Autofahrer hat jetzt in Strafverfahren am Hals.

Daher kommt der Name Hittistetten: Der einst zur Grafschaft Kirchberg-Wullenstetten gehörige Ort wurde nach dem östlich gelegenen Waldgebiet auch Stetten am Eschbach genannt und bedeutet auch „Stätte des Hittin“.
BürgerversammlungIm Sendener Stadtteil sind es vor allem Verkehrsthemen,

Wo in Hittistetten der Schuh drückt

die zur Sprache kommen. Vor allem im Norden der Stadt sei es „katastrophal“

Auf den alten Bildern ist der Sonderzug zu sehen, der anlässlich der Eingemeindungsfeier nach Witzighausen fuhr. Der damalige Sendener Bürgermeister Othmar Koch fungierte als Schaffner, die Blaskapelle war auch dabei.
Hittistetten

Vor 50 Jahren: So wurde Hittistetten zum Sendener Stadtteil

Plus Seit 50 Jahren ist Hittistetten ein Stadtteil von Senden. Der damalige Bürgermeister stimmte aus fortschrittlicher Überlegung zu – doch es gab auch kritische Stimmen.

Die Gastgeber des „Runden Tischs Landwirtschaft“, Manuel und Leo Held, Bürgermeisterin Claudia Schäfer-Rudolf, Ortsbäuerin Katja Ölberger und stellvertretender Bürgermeister Bernd Bachmann bei der Übergabe eines Forderungskatalogs der Sendener Landwirte.
Senden

Was Sendener Landwirte wollen – und was nicht

Plus Beim Runden Tisch übergeben die Landwirte aus der Region einen Forderungskatalog. Mit einer Aussage punktet die Sendener Bürgermeisterin Claudia Schäfer-Rudolf aber schon davor: Die Osttangente kommt wohl nie.

Geschäftsführerin Sabine Penski bringt kleine Speisen und Kaffee in den außen liegenden Gastrobereich. Das „Café Witzig“ bietet wechselnde Gerichte – und auch ein Feierabendbier.
Witzighausen

Der Dorfladen hofft auf mehr Kunden

Plus Das Geschäft in Witzighausen besteht seit einem halben Jahr. Die Corona-Krise wurde besser gemeistert als gedacht – doch auf lange Sicht sind mehr Einnahmen nötig.