
Trainer kritisieren Platzverweise: Die Höhepunkte des Spieltags


Ein Platzverweis bringt den BCA auf die Verliererstraße. Auch in Hollenbach geht es um zwei Rote, wobei Christian Adrianowytsch einen Rainer in Schutz nimmt.
Der Fußball und die Entscheidungen der Schiedsrichter: In der Champions League bietet diese Kombination ebenso reichlich Stoff für Debatten wie in den unteren Regionen dieser Sportart. Und selbstverständlich auch in der Bezirksliga Schwaben Nord. Beim Spiel zwischen dem TSV Hollenbach und dem TSV Rain II (1:1) gab’s zweimal Rot. War das gerechtfertigt?
Grenzwertig war es allemal, David Burghart wegen eines Fouls, begangen als letzter Mann, vorzeitig zum Duschen zu beordern. Da braucht man schon ein sehr gutes Auge, um auf die Schnelle ein Vergehen zu entdecken, das einen Platzverweis rechtfertig. Verständlich, dass Trainer Christian Adrianowytsch dafür kein Verständnis aufbrachte. Und bemerkenswert war zudem, wie er sich über die Hinausstellung eines Rainer Spielers äußerte: „Das war keine Rote Karte, das war Gelb, meinetwegen Dunkelgelb.“ Nur selten nimmt ein Trainer einen Fußballer auf des Gegners Seite in Schutz. Adrianowytsch hielt Sebastian Stadlmayr pauschal vor: „Der zeigt zu schnell Rot.“ Dabei verwies er auf die vergangene Saison, als Hollenbach mit 0:1 in Thannhausen verlor, wobei dieser Neutrale damals Ricardo Anzano kurz vor der Pause vom Platz stellte. Nun darf man darauf warten, wie das Sportgericht auf die Vorfälle vom Samstag reagieren wird. Eine Sperre von mehr als zwei Spielen wäre gegen Sebastian Hackenberg (Rain) ebenso unangemessen wie gegen Burghart. Auch in Adelzhausen ist man gespannt, welche Konsequenzen Rot gegen Dominik Müller nach sich ziehen wird. Den Stürmer, der in Kürze seinen 29. Geburtstag feiern darf, erwischte es in Mertingen bereits in der sechsten Minute.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.