Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Bertoldsheim
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News aus und über Bertoldsheim: Hier lesen Sie die Nachrichten zum Ortsteil von Rennertshofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Aktuelle News zu „Bertoldsheim“

Mit großem Gefolge begrüßten OB Bernhard Gmehling (links) die Lütgendortmunder. Deren Sprecher Reinhard Sack umarmte Hermine Gmehling.
Neuburg

Freundschaft auf dem Schloßfest: Großer Empfang für Lütgendortmund

Plus Oberbürgermeister Bernhard Gmehling preist 40 Jahre bayerisch-westfälische Freundschaft. 150 Gäste feiern beim Schloßfest.

Am 18. Juli finden wieder Arbeiten an der Trinkwasserleitung der Heimberggruppe statt.
Rennertshofen

Am 18. Juli fällt in Rennertshofen das Wasser aus

Am 18. Juli finden wieder Arbeiten an der Trinkwasserleitung der Heimberggruppe statt.

Am 18. Juli müssen sich Bürger aus Rennertshofen wieder auf einen mehrstündigen Wasserausfall vorbereiten.
Rennertshofen

In Rennertshofen wird wieder das Wasser abgestellt

Am 18. Juli muss die Heimberggruppe wieder am Wassernetz arbeiten und dafür die Leitungen kappen. Die Kommunikation ist dieses Mal früher und klarer, als es Mitte Mai der Fall war.

Am 29. Juni müssen Autofahrer wieder einen Umweg in Kauf nehmen. Langfristige Sperrung ab kommender Woche.
Rennertshofen

Am Donnerstag ist die Bertoldsheimer Donaubrücke wieder gesperrt

Am 29. Juni müssen Autofahrer wieder einen Umweg in Kauf nehmen. Langfristige Sperrung ab kommender Woche.

Die Donau kann bei Bertoldsheim ab dem 3. Juli für sechs Wochen nicht überquert werden.
Rennertshofen

Donauquerung bei Bertoldsheim: Ab Montag Vollsperrung

Wegen der finalen Straßenbauarbeiten muss die Donaubrücke Bertoldsheim vom 3. Juli bis 11. August durchgehend gesperrt werden.

Die neue Brücke aus Stahl und Beton überspannt bereits die Donau am Kraftwerk Bertoldsheim. Nach der Freigabe im Hochsommer beginnt der Abbau der Kraftwerksbrücke (links).
Bertoldsheim

Sechs Wochen gesperrt: Die Donaubrücke Bertoldsheim ist fast fertig

Plus Ab Mitte August rollt der Verkehr auf der Brücke Bertoldsheim. Geplant ist eine Vollsperrung vom 3. Juli bis 11. August. Laut Ingenieur gibt es keine Alternativlösung.

Rennertshofens Vize-Bürgermeisterin Ulrike Polleichtner gratulierte Jugendfischerkönig Christian Andrievski (v.l.) und Fischerkönig Andreas Ottinger. Auch Vorsitzender Klaus Zawinell (r.) freute sich.
Rennertshofen

Königsfischen in Rennertshofen: Andreas Ottinger ist neuer Fischerkönig

Die Mitglieder des Rennertshofener Fischereivereins haben ihre diesjährigen Könige ermittelt. Am Ende wurde es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und es gab Lob von der Bürgermeisterin.

Das Autokennzeichen eines Renault ist in Bertoldsheim entwendet worden.
Bertoldsheim

Kennzeichen von Neuburger Auto in Bertoldsheim gestohlen

Die Neuburger Polizei sucht Zeugen, die einen Diebstahl beobachtet haben. Ein Kennzeichen wurde entwendet.

Weißstörche fliegen auf Futtersuche über ein junges Getreidefeld bei Oberhausen hinweg.
Neuburg-Schrobenhausen

Storchenboom und Dramen im Nest: Vogel erleidet tödlichen Stromschlag

Plus Weißstörche brüten an 38 Standorten in Neuburg-Schrobenhausen. Wieder ist ein Altvogel durch Stromschlag bei Sinning verendet. Der Lebensraum ist weitgehend ausgeschöpft.

Im Zuge der Bauarbeiten ist die Donaubrücke Bertoldsheim bis einschließlich Mittwoch, 24. Mai, gesperrt.
Bertoldsheim

Bauarbeiten: Sperrung der Donaubrücke Bertoldsheim verlängert

Ursprünglich sollte die Brücke nur am Montag gesperrt sein.

Auf der Zielgeraden ist der Pilgerzug, wenn er auf dem Wemdinger Kreuzweg zur Basilika marschiert. 
Oberhausen/Wemding

Wallfahrt nach Wemding: Ein "Dauerbrenner" startet wieder

Ab sofort können sich Gläubige für den Pilgerzug von Oberhausen nach Wemding am 18. Juni anmelden. Das ist der Ablauf.

Auf Blauwalfang mit einer Harpune will der Weigl Joe (Jochen Wittwer, 2. von rechts) im Burgheimer EU-Weiher gehen. Anton Kugler, Elena Faller und Carina Hackl (von links) sind skeptisch.
Burgheim

"Lustige Radltour in Burgheim": Mit Harpune und viel Lokalwitz

Plus Ein Blauwal, eine baufällige Turnhalle und verlorene Stimmen der Kommunalwahl 2014: Bei der siebten Auflage der "Lustigen Radltour durch Burgheim" hatten die Gäste viel zu lachen.

Damit die künftigen neuen Bewohner in Treidelheim einen Wasseranschluss haben, musste das neue Baugebiet Bergfeld an das Hauptnetz angeschlossen werden.
Rennertshofen

Stundenlang kein Wasser in Rennertshofen – und keiner weiß Bescheid?

Plus Die Heimberggruppe hat vergangene Woche das neue Baugebiet in Treidelheim ans Wassernetz angeschlossen. Dass es mehrere Stunden kein Wasser gab, war für viele ein Ärgernis.

Aufgrund von Bewehrungsarbeiten ist die Donaubrücke Bertoldsheim erneut gesperrt.
Bertoldsheim

Bauarbeiten: Donaubrücke Bertoldsheim erneut gesperrt

Die Brücke ist an zwei Tagen für den gesamten Verkehr gesperrt.

Prächtig gelungen ist der erste Sud von Ringos neuem Bier für den Fischbräu. Helena Weigl, Raphael Kruber, Lisa Reiner, Niklas Hofmann und Anna Fürst (von links) bei der Kostprobe.
Rennertshofen

In Rennertshofen legt die Theaterjugend mit bayerischem Humor vor

Plus Die Theaterfreunde Rennertshofen starten ihre Saison. Die Jugend macht den Anfang mit einem bayerischen Dreiakter und einer Reise in die Vergangenheit.

Trotz des Malheurs im Januar freut sich Theresia Anspacher mit (v. li.) Heidi Schießl, Sohn Josef Anspacher und Schwiegersohn Bernhard Tanzer.
Rennertshofen

"Ehrlich, fleißig und treu": Theresia Anspacher aus Erlbach wird 90

Die gebürtige Bertoldsheimerin Theresia Anspacher ist mit 15 Geschwistern aufgewachsen. Mit entsprechend vielen Gästen hat sie nun ihren 90. Geburtstag gefeiert.

Die Donaubrücke bei Bertoldsheim ist in dieser Woche erneut gesperrt.
Bertoldsheim

Betonarbeiten: Donaubrücke Bertoldsheim erneut gesperrt

Die Brücke ist für den Gesamtverkehr für mehrere Stunden gesperrt.